649 Vornamen mit E Die schönsten Namen von Eabha bis Ezra

Du liebst Namen, die mit E beginnen? Hier haben wir für dich 649 Vorschläge für Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Von Eabha bis Ezra. Klicke auf die Namen und wir zeigen dir Herkunft, Bedeutung, Aussprache, weitere Varianten und die Beliebtheits-Statistik an.

Hier findest Du außerdem alle Mädchennamen mit E, alle Jungennamen mit E und alle Unisex-Namen mit E. Und hier gibt es sämtliche Namen von A bis Z.

Mit unserem Namensgenerator kannst Du direkt nach einem Namen suchen oder die Namen nach Geschlecht, Beliebtheit und Länge filtern:

Namen mit E

Namensgenerator

Namen mit E

  • Ean bedeutet "Gott ist gütig" und "Gott ist gnädig" ...
  • Eabha bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Earl bedeutet "der Adelige", "der Edelmann" und "der Krieger" ...
  • Earraigh: Der Mädchenname Earraigh bedeutet "der Frühling" ...
  • Easton bedeutet "Ost-Stadt" ...
  • Ebba bedeutet "stark wie ein Eber" ...
  • Ebbe bedeutet "stark wie ein Eber" ...
  • Eben bedeutet "der Stein" bzw ...
  • Eban: Eine Bedeutung weiß ich leider nicht ...
  • Ebenezer bedeutet "der Stein der Hilfe" ...
  • Ebe bedeutet von Elisabeth abstammend "Gott ist Fülle", "Gott ist mein Eid" und "Gott schwört", außerdem "der Eber", "das Wildschwein" und im Griechischen "die Jugend" ...
  • Eberhard bedeutet "stark wie ein Eber" ...
  • Eberhardt bedeutet "stark wie ein Eber" ...
  • Eberhart bedeutet "stark wie ein Eber" ...
  • Eber bedeutet "Gebiet auf der anderen Seite" oder "jenseits" ...
  • Ece bedeutet im Türkischen "die Herrscherin, "die Königin" oder "die Dame" ...
  • Eberwin bedeutet "der Freund des Ebers" ...
  • Ebony bedeutet "das Ebenholz" ...
  • Eckart bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eckbert setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "agal/ekka" = Schwertschneide/Spitze/Ecke und "beraht" = strahlend/glänzend zusammen und bedeutet somit "der Schwertglänzende" ...
  • Eckehart bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eckard bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eckhardt bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eckehard bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eckhard bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eda bedeutet im Türkischen "die Wohlerzogene", "mit guten Manieren" und im Nordischen "die Vermögende", "die Besitzende" ...
  • Ed bedeutet "der Besitzende", "der Vermögende" ...
  • Eddard bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edda: Im Althochdeutschen bedeutet Edda "der Segen", "der Reichtum" oder auch "die ihr Gut Schützende" ...
  • Edd bedeutet "der Besitzende", "der Vermögende" ...
  • Edde bedeutet "von edlem Geschlecht" ...
  • Eddie bedeutet "Hüter/Beschützer seines Besitzes" oder "der Besitzer des Speers", "der seinen Besitz mit dem Speer Verteidigende" ...
  • Eddi bedeutet "Hüter/Beschützer seines Besitzes" oder "der Besitzer des Speers", "der seinen Besitz mit dem Speer Verteidigende" ...
  • Eddo bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Eddy bedeutet "Hüter/Beschützer seines Besitzes" oder "der Besitzer des Speers", "der seinen Besitz mit dem Speer Verteidigende" ...
  • Eddison bedeutet "der Sohn von Eduard" ...
  • Ede bedeutet "Hüter seines Besitzes" ...
  • Edeltraud bedeutet "die edle Starke" ...
  • Eden bedeutet im Hebräischen "Ort des Vergnügens/der Freude/der Wonne" oder "das Paradies" und im Sumerischen "die Steppe" oder "die Ebene" ...
  • Edelbert bedeutet "der Vornehme", "der Edle", "der Adelige", "der Glänzende", "der aus gutem Hause" ...
  • Edenn bedeutet im Hebräischen "Ort des Vergnügens/der Freude/der Wonne" und im Sumerischen "die Steppe" ...
  • Edgar bedeutet "der Besitzer des Speers", "der seinen Besitz mit dem Speer Verteidigende" ...
  • Edie bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edi bedeutet "Hüter/Beschützer seines Besitzes" ...
  • Edita bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edite bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edison bedeutet "der Sohn von Eduard" ...
  • Edith bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edmund bedeutet "der vermögende Beschützer" und "der Beschützer des Vermögens" ...
  • Editha bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edna bedeutet von Eithne abstammend "das Korn", "das Getreide" und "kleines Feuer" und im Hebräischen "die Wonne", "die Lieblichkeit" und "das Vergnügen", "die Freude" ...
  • Edoardo bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edo bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edon bedeutet "er liebt" oder "er wird geliebt" ...
  • Edouard bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edona: Der Mädchenname Edona bedeutet "sie wird geliebt" oder "sie liebt" ...
  • Edur bedeute "der Schnee" ...
  • Edurne bedeute "der Schnee" ...
  • Eduard bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Eduardo bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edvard bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edvin bedeutet "der wohlhabende/gute Freund" ...
  • Edward bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Edwin bedeutet "der wohlhabende/gute Freund" ...
  • Edytha bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edyth bedeutet "die vermögende Kämpferin", "die Besitzhütende" oder "die Erfolgreiche im Krieg" ...
  • Edwina bedeutet "die wohlhabende/gute Freundin" ...
  • Edwine bedeutet "die wohlhabende/gute Freundin" ...
  • Eemeli bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Eemil: ...
  • Eetu bedeutet "der Beschützer/der Hüter seines Besitzes" ...
  • Eeva bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Efa bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Efe kann "der ehrenhafte Mensch" oder "der ältere Bruder" bedeuten ...
  • Eevi bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Efi bedeutet "der/die Lebenspendende", "der/die Lebendige" und "doppelt fruchtbar" ...
  • Effie bedeutet "von gutem Ruf", "gutes Omen" und "das Sprechen von glücksverheißenden Worten" und "der Naturgeist" und "die starke Elfe" ...
  • Ege bedeutet "Erziehungsberechtigter", "der Erhabene", "der Große", "Beschützer eines Kindes" und "Ägäisch" ...
  • Effi bedeutet "von gutem Ruf", "gutes Omen" und "das Sprechen von glücksverheißenden Worten" und "der Naturgeist" und "die starke Elfe" ...
  • Efraim bedeutet "doppelt fruchtbar" ...
  • Egge bedeutet "der Mutige" und "der Furchtsame", aber auch "die Spitze/Schneide einer Waffe" ...
  • Egidius bedeutet "der Schildhalter" und "die junge Ziege", "das Zicklein" ...
  • Egill bedeutet "die Schwertspitze", "die Schärfe des Schwertes" oder "der Schrecken" ...
  • Eglantine: Der Mädchenname Eglantine bedeutet "die Weinrose" ...
  • Eginhard bedeutet "der Mutige" und "der Furchtsame", aber auch "der Entschlossene mit dem Schwert", "der Schwertstarke" und "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Egil bedeutet "die Schwertspitze", "die Schärfe des Schwertes" oder "der Schrecken" ...
  • Eick bedeutet "der Herrscher" und "die Eiche" ...
  • Eicke bedeutet "der/die Schwertträger/in" ...
  • Eike bedeutet "der/die Schwertträger/in" ...
  • Eik bedeutet "der Herrscher" und "die Eiche" ...
  • Eilah bedeutet im Hebräischen "die Eiche" und von Helena abstammend "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Eiko: Der Mädchenname Eiko bedeutet "prächtiges Kind", "herausragendes Kind" oder "langlebiges Kind" ...
  • Eila bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Eileen bedeutet "die Kräftige", "die Starke", "die Erwünschte" oder "der kleine Vogel" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Eilidh bedeutet "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht", "die Sonnenhafte", "die Schöne" und "die Strahlende" ...
  • Eilhard: Die Bedeutung des Namens Eilhard leitet sich von den althochdeutschen Worten "agal/ekka" = "Schwertschneide", "Spitze", "Ecke" und "harti" = "hart", "stark" und "mutig" ab ...
  • Eilward bedeutet "der Schwertträger" und "der Schützer", "der Hüter" ...
  • Eilard: Die Bedeutung des Namens Eilard leitet sich von den althochdeutschen Worten "ekka/agal" = "Schwertschneide", "Spitze", "Ecke" und "harti" = "hart", "stark" und "mutig" ab ...
  • Eimear bedeutet "die Geschickte" ...
  • Einar bedeutet "der Alleinkämpfer" oder "der allein kämpft" ...
  • Eina bedeutet "der/die Alleinkämpfer/in" ...
  • Einhard bedeutet "der Mutige" und "der Furchtsame", aber auch "der Entschlossene mit dem Schwert", "der Schwertstarke" und "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Eireen bedeutet "die Friedliche" ...
  • Eino bedeutet "der mit dem Schwert Herrschende" ...
  • Eirene bedeutet "die Friedliche" ...
  • Eirini bedeutet "die Friedliche" ...
  • Eira bedeutet "der Schnee" ...
  • Eisa: Der Jungenname Eisa bedeutet im Arabischen "der Herr ist Heil, Hilfe, Rettung" und der Mädchenname im Altnordischen "die glühende Glut" ...
  • Eirwen bedeutet "weißer Schnee", "gesegneter Schnee" ...
  • Eithne: Der Mädchenname Eithne bedeutet "das Korn" oder "das Getreide" und von Aidan abstammend "das Feuer", "die Feurige" oder "kleines Feuer" ...
  • Eivor: Der Name Eivor bedeutet "die Insel des Frühlings", "das Frühlingsglück" oder "die Verteidigerin", "die Wachsame" ...
  • Ejnar bedeutet "der Alleinkämpfer" oder "der allein kämpft" ...
  • Eivind bedeutet "auf einer Insel lebend" oder "glücklich und beschenkt" und "der glückliche Gewinner" ...
  • Ekke bedeutet "Spitze/Schneide einer Waffe" ...
  • Ekkehart bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Ekkehard bedeutet "der Schwertstarke" oder "der Entschlossene mit dem Schwert", "der mit dem Schwert kämpft" ...
  • Ejvind bedeutet "auf einer Insel lebend" oder "glücklich und beschenkt" und "der glückliche Gewinner" ...
  • Elah bedeutet "… ist Gott" ...
  • Elaina bedeutet "die Fackel" ...
  • Ela: Eine Bedeutungserklärung des Namens Ela kommt vom germanischen Wortstamm "ali" = fremd/anders ...
  • Elaia bedeutet "die Olive" oder "der Olivenbaum" und im Baskischen "die Schwalbe" ...
  • Elano: Die Bedeutung bekommt Elano vom griechischen Sonnengott Helios, Elano heißt somit "der Sonnenhafte", "der Schöne", "der Strahlende" und "der Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elakshi: Der Mädchenname Elakshi hat die Bedeutung "eine Frau mit strahlenden Augen" ...
  • Elana bedeutet im Hebräischen "der Baum", von Helena abstammend "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" ...
  • Elaine bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elanor bedeutet "der Sonnenstern" ...
  • Elay: Ich konnte leider nur eine Bedeutung finden: "der Schwan" im Persischen ...
  • Elaïs bedeutet "die Olive" und "der Olivenbaum" ...
  • Elaïa bedeutet "die Olive" oder "der Olivenbaum" und im Baskischen "die Schwalbe" ...
  • Elayna bedeutet "die Fackel" ...
  • Elco bedeutet "der Edle" und "der Vornehme" ...
  • Elara: Der Name Elara hat keine Bedeutung, aber die gleichnamige Naturgöttin ist ein Symbol für "die Mutterliebe" ...
  • Elea: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Elea die Bedeutungen "die Andere" oder "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" ...
  • Eldar bedeutet vermutlich "im Land" oder auch "vor der Pforte des Landes" und "der Feuerkrieger" ...
  • Ele bedeutet als Jungenname "der Vornehme", "der Edle", "der Adelige", "der Glänzende", "der aus gutem Hause" ...
  • Elba bedeutet "die Helle" und "die Weiße" ...
  • Eleah: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eleah die Bedeutungen "die Andere" oder "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" ...
  • Eleana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Eleanna bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Eleanora: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eleanora die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Eleanor: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eleanor die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde" und "die andere Aenor", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Eleanore: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eleanore die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde" und "die andere Aenor", denn zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen Mutter nannte man sie "alia Aenor", woraus der altprovenzalische Name Aliénor entstand ...
  • Eleina bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Electra: Der Name Electra bekommt seine Bedeutung vom altgriechischen Wort "ḗlektron/ἤλεκτρον", was "der Bernstein" bedeutet und hat davon abgeleitet außerdem die Bedeutung "die Strahlende" ...
  • Elektra: Der Name Elektra bekommt seine Bedeutung vom altgriechischen Wort "ḗlektron/ἤλεκτρον", was "der Bernstein" bedeutet und hat davon abgeleitet außerdem die Bedeutung "die Strahlende" ...
  • Elen bedeutet "die Fackel" ...
  • Elena bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elek bedeutet "der Männer Abwehrende", "der Beschützer" und "der Verteidiger" ...
  • Elene bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Eleni bedeutet "die Fackel" ...
  • Elenia bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elenie bedeutet "die Fackel" ...
  • Eleonora: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eleonora die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende", "die Leuchtende" und "die Fackel" ...
  • Elenor: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Elenor die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Elenya bedeutet im Griechischen "die Leuchtende", "die Strahlende", "die Glänzende", im Elbischen "der Sternentag" ...
  • Eleonore bedeutet "die Andere", "die Fremde" und "die andere Aenor", denn zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen Mutter nannte man sie "alia Aenor", woraus der altprovenzalische Name Aliénor entstand ...
  • Eleyna bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elfi: Der Mädchenname Elfi bedeutet "der Naturgeist" und "die starke Elfe" ...
  • Elfie bedeutet "der Naturgeist" und "die starke Elfe" ...
  • Elfriede bedeutet "der Naturgeist" und "die starke Elfe" ...
  • Eli: Der Jungenname Eli bedeutet "die Erhöhung" und "Gott ist erhaben", aber auch "mein Gott" ...
  • Elia bedeutet für Jungen "mein Gott ist Jahwe" und für Mädchen "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Leuchtende" ...
  • Elian bedeutet "aus dem Geschlecht der Aelier stammend" ...
  • Eliah bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Elianna bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Eliane bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Elianne bedeutet "mein Gott hat mir geantwortet" oder "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonne" oder "die Tochter der Sonne" ...
  • Elias bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliasz bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elice bedeutet "von edlem Wesen" "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elianq: Auch eine Bedeutung gibt es zum Namen Elianq nicht ...
  • Eliaz bedeutet "mein Gott ist stark" und "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elieser bedeutet "Gott hilft" oder "mein Gott ist Hilfe" ...
  • Elida bedeutet "die schnelle Seglerin", "das schnelle Segelschiff" ...
  • Elie bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliette bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliisa bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Eligius bedeutet "der Auserwählte" ...
  • Eliezer bedeutet "Gott hilft" oder "mein Gott ist Hilfe" ...
  • Elijah bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elija bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elijana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Elijas bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elina bekommt ihre Bedeutung vom Ursprungsnamen Helena = "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Eliisabet bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Eline bedeutet "die Glänzende", "die Strahlende", "Kind Gottes" im Hebräischen und "der Engel" ...
  • Elinn bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elin bedeutet "der/die Sonnenhafte", "der/die Schöne", "der/die Strahlende", "der/die Leuchtende"und "die Fackel" ...
  • Elio bedeutet "der Sonnenhafte", "der Strahlende" und "der Leuchtende" ...
  • Elinor: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Elinor die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Elino bedeutet "die Fackel", "der Sonnenhafte", "der Schöne", "der Strahlende" oder "der Leuchtende" und "der Verkündiger", "der Bote Gottes" und "der Klagende" ...
  • Eliora bedeutet "Gott ist mein Licht" ...
  • Elior bedeutet "Gott ist mein Licht" ...
  • Eliot bekommt von Elias die Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliott bekommt von Elias die Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elis bedeutet für Jungen "mein Gott ist Jahwe" und für Mädchen "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elira: Der Mädchenname Elira bedeutet "die Freie" ...
  • Elisabelle bedeutet "die Gott verehrt", "die Gott geweiht ist" und "die Schöne" ...
  • Elisa: Der Mädchenname Elisa bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elisabete bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elisabeth bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elisabetta bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elise bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elischa bedeutet "Gott rettet", "Gott schützt" oder "Gott hilft“ ...
  • Eliseo bedeutet "Gott rettet", "Gott schützt" oder "Gott hilft“ ...
  • Elison bedeutet "der Sohn von Ellis" bzw ...
  • Elissa: Die lateinische Bedeutung des Namens Elissa ist unbekannt ...
  • Elisha bedeutet "Gott rettet", "Gott schützt" oder "Gott hilft“ ...
  • Elissah bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Eliv: Auch eine Bedeutung gibt es zum Namen Eliv nicht ...
  • Eliya bedeutet "mein Gott ist Yahweh" ...
  • Eliud bedeutet "Gott ist Erhabenheit" ...
  • Eliza bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Eliyas bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliyaz bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eliyah bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elizabeth bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elizabelle bedeutet "die Gott verehrt", "die Gott geweiht ist" und "die Schöne" ...
  • Elizabete bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elisabeth bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elizah bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elize bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Eliás bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eljah bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elja bedeutet für Jungen und Mädchen "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elke bedeutet "von edlem Wesen", "die Adelige" und "die Vornehme" ...
  • Elkmar bedeutet "der Vornehme und Berühmte" oder "der edle Berühmte ...
  • Elkie bedeutet "von edlem Wesen", "die Adelige" und "die Vornehme" ...
  • Eljana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Ella: Man kann die Bedeutung von Ella aus den zahlreichen Namen ableiten, die als Ursprung für die Kurzform gelten, wie z ...
  • Elleana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Ellana bedeutet im Hebräischen "der Baum", von Helena abstammend "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" ...
  • Elle: Der Mädchenname Elle bedeutet im Französischen "sie" ...
  • Elko bedeutet "der Edle" und "der Vornehme" ...
  • Ellen bedeutet "die Fackel" ...
  • Elleny bedeutet "die Fackel" ...
  • Ellena bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elliana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Ellenie bedeutet "die Fackel" ...
  • Elleni bedeutet "die Fackel" ...
  • Elli bedeutet "die Fremde" ...
  • Ellia: Man kann die Bedeutung von Ellia aus den zahlreichen Namen ableiten, die als Ursprung für die Kurzform gelten, wie z ...
  • Ellias bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Ellianna bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Ellien bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Ellina bekommt ihre Bedeutung vom Ursprungsnamen Helena = "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Ellice bedeutet "mein Gott ist Jahwe" und "Gott ist Fülle", "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Ellie bedeutet "die Fremde" ...
  • Ellin bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elliot bekommt von Elias die Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Ellioth bekommt von Elias die Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Ellinor: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Ellinor die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Ellis bedeutet für Jungen und Mädchen "mein Gott ist Jahwe" und "der/die Freundliche", "der/die Gutmütige" ...
  • Elliya bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Ellison bedeutet "der Sohn/die Tochter von Ellis" bzw ...
  • Ellise bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elly: Der Mädchenname Elly bedeutet "die Fremde" ...
  • Elliyah bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Ellyana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Ellyn bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elliott bekommt von Elias die Bedeutung "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Ellyna bekommt ihre Bedeutung durch seinen Ursprungsnamen Helena = "die Fackel", "der Glanz", "die Sonnenstrahlen", "die Strahlende" ...
  • Elléa: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Elléa die Bedeutungen "die Andere" oder "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" ...
  • Elmar leitet sich von den althochdeutschen Worten "adal" für "edel" oder "vornehm" und "mari" für "berühmt" oder "bekannt" ab ...
  • Elmira: Im Arabischen bedeutet Elmira "die Fürstin", im Altgermanischen "die Berühmte", "die Vornehme" ...
  • Eloan bedeutet "der Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Elna bedeutet "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige" und "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende", "die Leuchtende" und "die Fackel" ...
  • Eloane bedeutet "die Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Eloann bedeutet "der Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Elodie bedeutet "der Eigentum", "die Fremde", "der Reichtum" und im Griechischen "die Feld-Blume" ...
  • Elodia bedeutet "die Reiche", "die Fremde" und "Gottes Fülle in der Form" ...
  • Eloanne bedeutet "die Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Elody bedeutet "der Eigentum", "die Fremde", "der Reichtum" und im Griechischen "die Feld-Blume" ...
  • Eloise bedeutet "die Unversehrte" oder "die Gesunde" ...
  • Eloi bedeutet "der Gutes Redende" und "der Auserwählte" ...
  • Elom bedeutet in der Ewe-Sprache "Gott liebt mich" oder "von Gott geliebt" ...
  • Eloisa bedeutet "die Unversehrte" oder "die Gesunde" ...
  • Elouan bedeutet "der Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Elora: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Elora die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Elon bedeutet "die Eiche" ...
  • Elouann bedeutet "der Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Eloy bedeutet "der Gutes Redende" und "der Auserwählte" ...
  • Eloï bedeutet "mein Gott" ...
  • Eloïse bedeutet "die Unversehrte" oder "die Gesunde" ...
  • Elpida bedeutet "die Hoffnung" ...
  • Else bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elsa bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elpis bedeutet "die Hoffnung" ...
  • Elsi bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elsie bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elske bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elspeth bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elsy bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elton bedeutet "Alte Stadt" oder "Ellas Stadt" ...
  • Eluan bedeutet "der Leuchtende" und "gutes Licht" ...
  • Elva: Der Mädchenname Elva bedeutet "die Elfe" ...
  • Elvi: Als Variante von Elviira bedeutet Elvi "die Wahre", "die Fremde" oder "die Lebhafte", "die Erhabene" oder "die kriegerisch Elfe" und "die Wächterin", "die Hüterin" ...
  • Eluned: Der Name Eluned wird abgeleitet von "eilun", was im Walisischen "das Idol" und "das Bild" bedeutet ...
  • Elvia bedeutet "die Blonde" ...
  • Elviana bedeutet "die Blonde" ...
  • Elviano bedeutet "der Blonde" ...
  • Elviira bedeutet "die Wahre", "die Fremde" oder "die Lebhafte" ...
  • Elvine bedeutet "die edle/vornehme Freundin" und "die Freundin der Elfen" ...
  • Elvin bedeutet "der edle/vornehme Freund" und "der Freund der Elfen" ...
  • Elvina bedeutet "die edle/vornehme Freundin" und "die Freundin der Elfen" ...
  • Elvio bedeutet "der Blonde" ...
  • Elvira bedeutet "die Wahre", "die Fremde" oder "die Lebhafte" ...
  • Elvis bedeutet "der Allwissende", "der Weise", aber auch "der edle Freund" ...
  • Elvy: Als Variante von Elviira bedeutet Elvy "die Wahre", "die Fremde" oder "die Lebhafte", "die Erhabene" oder "die kriegerisch Elfe" und "die Wächterin", "die Hüterin" ...
  • Elwin bedeutet "der edle/vornehme Freund" und "der Freund der Elfen" ...
  • Elwine bedeutet "die edle/vornehme Freundin" und "die Freundin der Elfen" ...
  • Elvyn bedeutet "der edle/vornehme Freund" und "der Freund der Elfen" ...
  • Elwa bedeutet "die Elfe" ...
  • Elwyn bedeutet "der edle/vornehme Freund" und "der Freund der Elfen" ...
  • Elwynn bedeutet "der edle/vornehme Freund" und "der Freund der Elfen" ...
  • Ely bedeutet "die Erhöhung" und "Gott ist erhaben" ...
  • Elya bedeutet "mein Gott ist Yahweh" ...
  • Elyana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Elyah bedeutet "mein Gott ist Yahweh" ...
  • Elyanna bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Elyas bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elyaz bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elyjah bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Elyette bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Elyn bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elyan bedeutet "aus dem Geschlecht der Aelier stammend" ...
  • Elyna bekommt ihre Bedeutung vom Ursprungsnamen Helena = "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elyne bedeutet "die Glänzende", "die Strahlende", "Kind Gottes" im Hebräischen und "der Engel" ...
  • Elynn bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elyo bedeutet "der Sonnenhafte", "der Strahlende" und "der Leuchtende" ...
  • Elysia ist die Bezeichnung für den "paradiesähnlichen Aufenthaltsort der Seligen" ...
  • Elyssa: Der Mädchenname Elyssa bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Elyra: Auch eine Bedeutung gibt es zum Namen Elyra nicht ...
  • Elène bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Elze bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Eléa: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eléa die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Eléanna bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Eléana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Eléanor bedeutet "die Andere", "die Fremde" und "die andere Aenor", denn zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen Mutter nannte man sie "alia Aenor", woraus der altprovenzalische Name Aliénor entstand ...
  • Eléne bedeutet "die Fackel", "die Sonnenhafte", "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "der Mond" ...
  • Eléanore: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eléanore die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde" und "die andere Aenor", denn zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen Mutter nannte man sie "alia Aenor", woraus der altprovenzalische Name Aliénor entstand ...
  • Eléonora: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Eléonora die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende", "die Leuchtende" und "die Fackel" ...
  • Eléonore bedeutet "die Andere", "die Fremde" und "die andere Aenor", denn zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen Mutter nannte man sie "alia Aenor", woraus der altprovenzalische Name Aliénor entstand ...
  • Elëa: Der Ursprungsname Eleonore gibt dem Namen Elëa die Bedeutungen "die Andere", "die Fremde", "die Barmherzige", "Gott ist mein Licht" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Elías bedeutet "mein Gott ist Jahwe" ...
  • Eléna bedeutet "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Leuchtende", aber auch "die Fackel" ...
  • Elíana bedeutet im Hebräischen wörtlich "mein Gott hat mir geantwortet" ...
  • Ema: Der Mädchenname Ema bedeutet "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" ...
  • Emanuela bedeutet "Gott ist mit uns" ...
  • Emanuele bedeutet "Gott ist mit uns" ...
  • Emanuel bedeutet "Gott ist mit uns" ...
  • Emanuelle: Emmanuelle bedeutet "Gott ist mit uns" ...
  • Emel bedeutet im Arabischen "der Wunsch", "das Verlangen", "die Hoffnung" und "die Sehnsucht" ...
  • Ember bedeutet "die Glut" und "die glühende Kohle" ...
  • Emberly bedeutet "die Glut" und "die glühende Kohle" ...
  • Emeli: Die Bedeutung des Namens Emeli leitet sich vom männlichen Stammnamen Emil ab, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifern" und "nachahmen" bedeutet ...
  • Emelie: Seine Bedeutung bekommt der Name Emelie vom Stammnamen Emil, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifernd" und "nachahmend" bedeutet ...
  • Emelia bedeutet "die Tapfere", "die Tüchtige", aber auch "die Sanfte" ...
  • Eme: Der Mädchenname Eme bedeutet "die Tapfere" und "die Tüchtige" ...
  • Emeline bedeutet "die Eifrige", "die Nachahmerin", "die Wetteifernde" ...
  • Emelía bedeutet "die Tapfere", "die Tüchtige", aber auch "die Sanfte" ...
  • Emely: Die Bedeutung des Namens Emely leitet sich vom männlichen Stammnamen Emil ab, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifern" und "nachahmen" bedeutet ...
  • Emerie bedeutet "die tapfere/tüchtige Herrscherin" ...
  • Emerick: Der erste Bestandteil des Namens Emerick stammt entweder von gothisch "amals" für "tüchtig" und "tapfer" oder von althochdeutsch "heim" für "Haus" oder "Heim" ab ...
  • Emersyn bedeutet "die Tochter von Emery", "die Tochter des Mutigen und Starken" ...
  • Emerson bedeutet "der Sohn/die Tochter von Emery", "der Sohn/die Tochter des Mutigen und Starken" ...
  • Emerik: Der erste Bestandteil des Namens Emerik stammt entweder von gothisch "amals" für "tüchtig" und "tapfer" oder von althochdeutsch "heim" für "Haus" oder "Heim" ab ...
  • Emery bedeutet "der/die tüchtige Herrscher/in", "der/die Tapfere und Mächtige" oder "der/die Herrscher/in des Heims" ...
  • Emia: Eine Bedeutung von Emia gibt es leider nicht ...
  • Emett bedeutet "der Allumfassende", "der Große" und "der Gewaltige" ...
  • Emi hat die Bedeutungen "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die Eifrige", "die Nachahmende" oder "die Konkurrentin" ...
  • Emie hat die Bedeutungen "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die Eifrige", "die Nachahmende" oder "die Konkurrentin" ...
  • Emil bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emiko bedeutet "das mit Schönheit gesegnete Kind" oder auch "das lächelnde Kind" und "das lachende Kind" ...
  • Emile bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilia: Ursprünglich schrieb man den Namen Emilia "Aemilia" ...
  • Emilian bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilianna bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emiliana bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emili bedeutet "der/die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilias bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emiliano bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" sowie "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilien bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilio bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilius bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emilja bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emily: Die Bedeutung des Namens Emily leitet sich vom männlichen Stammnamen Emil ab, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifernd" und "nachahmend" bedeutet ...
  • Emina bedeutet "die Vertrauenswürdige", "der man vertraut" und "die Ehrliche" ...
  • Emilía bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emin bedeutet "der Vertrauenswürdige", "dem man vertraut" und "der Ehrliche" ...
  • Emilie: Die ursprüngliche Form von Emilie ist "Aemilia" ...
  • Emilya bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emine bedeutet "die Vertrauenswürdige", "der man vertraut" und "die Ehrliche" ...
  • Emma: Der Mädchenname Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" ...
  • Emmanuelle bedeutet "Gott ist mit uns" ...
  • Emmanuel: Emanuel bedeutet "Gott ist mit uns" ...
  • Emme bedeutet "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" ...
  • Emmeric: Der erste Bestandteil des Namens Emmeric stammt entweder von gothisch "amals" für "tüchtig" und "tapfer" oder von althochdeutsch "heim" für "Haus" oder "Heim" ab ...
  • Emmeline bedeutet "die Tapfere", "die Sanfte" und "das Lindenholzschild" ...
  • Emmely: Die Bedeutung des Namens Emmely leitet sich vom männlichen Stammnamen Emil ab, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifern" und "nachahmen" bedeutet ...
  • Emmerik: Der erste Bestandteil des Namens Emmerik stammt entweder von gothisch "amals" für "tüchtig" und "tapfer" oder von althochdeutsch "heim" für "Haus" oder "Heim" ab ...
  • Emmerick: Der erste Bestandteil des Namens Emmerick stammt entweder von gothisch "amals" für "tüchtig" und "tapfer" oder von althochdeutsch "heim" für "Haus" oder "Heim" ab ...
  • Emmerich: Der erste Bestandteil des Namens Emmerich stammt entweder von gothisch "amals" für "tüchtig" und "tapfer" oder von althochdeutsch "heim" für "Haus" oder "Heim" ab ...
  • Emmersyn bedeutet "die Tochter von Emery", "die Tochter des Mutigen und Starken" ...
  • Emmelie: Die Bedeutung des Namens Emmelie leitet sich vom männlichen Stammnamen Emil ab, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifernd" und "nachahmend" bedeutet ...
  • Emmery: Emery bedeutet "der/die tapfere/tüchtige Herrscher/in" ...
  • Emmersynn bedeutet "die Tochter von Emery", "die Tochter des Mutigen und Starken" ...
  • Emmet bedeutet "der Allumfassende", "der Große" und "der Gewaltige" ...
  • Emmett bedeutet "der Allumfassende", "der Große" und "der Gewaltige" ...
  • Emmi hat die Bedeutungen "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die Eifrige", "die Nachahmende" oder "die Konkurrentin" ...
  • Emmie hat die Bedeutungen "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die Eifrige", "die Nachahmende" oder "die Konkurrentin" ...
  • Emmilia bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emmilie bedeutet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend" ...
  • Emmilou bedeutet "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die ruhmreiche Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin" ...
  • Emmylia bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emmy hat die Bedeutungen "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die Eifrige", "die Nachahmende" oder "die Konkurrentin" ...
  • Emmylou bedeutet "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die ruhmreiche Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin" ...
  • Emris bedeutet "der Unsterbliche" ...
  • Emy hat die Bedeutungen "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die Eifrige", "die Nachahmende" oder "die Konkurrentin" ...
  • Emrys bedeutet "der Unsterbliche" ...
  • Emylia bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emélie: Die Bedeutung des Namens Emélie leitet sich vom männlichen Stammnamen Emil ab, der wiederum auf dem lateinischen Begriff "aemulus" basiert, was "eifrig", "wetteifern" und "nachahmen" bedeutet ...
  • Emyr bedeutet "der König" ...
  • Emylou bedeutet "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige" und "die ruhmreiche Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin" ...
  • Enael bedeutet "Gott hat geantwortet", aber auch "ich bitte dich, Gott" ...
  • Emília bedeutet "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Emílio bedeutet "der Eifrige", "der Nachahmer", "der Wetteifernde" und "der Konkurrent" und "der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ...
  • Ena bedeutet "die Glaubwürdige", "die Echte" oder "die Scheue", "die Gottesfürchtige" und "die Friedliche" ...
  • Enaël bedeutet "Gott hat geantwortet", aber auch "ich bitte dich, Gott" ...
  • Endrita bedeutet "die Leuchtende" ...
  • Ene: Der Jungenname Ene bedeutet "der Schreckhafte" oder "der Furchtsame" ...
  • Ender bedeutet "der Edle", "der Seltene", "der Einmalige" ...
  • Engel: Der Mädchenname Engel hat die Bedeutung "der Engel" oder "der Bote Gottes" ...
  • Eneas bedeutet "der Ruhmreiche", "der Gepriesene" und "der Gelobte" ...
  • Engelbert: Der Jungenname Engelbert setzt sich zusammen aus dem Namen des nordgermanischen Volks der Angeln und dem althochdeutschen Wort "beraht" für "strahlend" oder "glänzend" ...
  • Engelena könnte "das Engelchen", "der Engel", "die Engelsgleiche" und "die Botin Gottes" bedeuten ...
  • Engelke bedeutet "Angehörige/r des germanischen Volkes der Angeln" oder "der/die aus dem Stamm der Angeln" ...
  • Engellena könnte "das Engelchen", "der Engel", "die Engelsgleiche" und "die Botin Gottes" bedeuten ...
  • Eni bedeutet "die stark Geborene", "die Kraftgeborene" oder "die aus dem mächtigen Geschlecht" ...
  • Engelhard: Der Jungenname Engelhard setzt sich zusammen aus dem Namen des nordgermanischen Volks der Angeln und dem althochdeutschen Wort "harti" für "hart", "stark", "mutig" oder "entschlossen" ...
  • Enia bedeutet im Irischen "der Samenkern" und im Keltischen "kleines Feuer" ...
  • Enie bedeutet "die stark Geborene", "die Kraftgeborene" oder "die aus dem mächtigen Geschlecht" ...
  • Enid bedeutet "das Leben" und "die Seele" ...
  • Enikö bedeutet "die junge Hirschkuh", aber auch "die junge Hindin", denn Hindin ist ein alter poetischer Begriff für die Hirschkuh ...
  • Enisa bedeutet im Arabischen "die Freundliche", außerdem "die Freundin", "de Gefährtin" ...
  • Enja bedeutet im Irischen "der Samenkern" und im Keltischen "kleines Feuer" ...
  • Enio bedeutet "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft" oder "der Edle" ...
  • Enjo bedeutet "der Kriegerische" und "der Samenkern", "kleines Feuer" und "Wasser/Quelle des Lebens" ...
  • Enna bedeutet "die Schreckhafte" und "die Furchtsame", aber auch "die Schwertspitze" und "der weibliche Adler" ...
  • Enne bedeutet "der/die Entschlossene mit dem Schwert", "der/die Schwertstarke" und "der/die mit dem Schwert kämpft", aber auch "der/die Schreckhafte" und "der/die Furchtsame" oder "der Adler" ...
  • Enno bedeutet "der Entschlossene mit dem Schwert", "der Schwertstarke" und "der mit dem Schwert kämpft" oder auch "der Schreckhafte" und "der Furchtsame" ...
  • Ennie: Im Finnischen bedeutet Ennie "die mit dem Schwert kämpft" ...
  • Enny bedeutet "die mit dem Schwert kämpft", "die Schreckhafte" und "der Adler" ...
  • Ennio: Eine Bedeutung ist leider unbekannt ...
  • Ennya bedeutet im Irischen "der Samenkern" und im Keltischen "kleines Feuer" ...
  • Eno bedeutet "der Entschlossene mit dem Schwert", "der Schwertstarke" und "der mit dem Schwert kämpft" oder "der Adler" ...
  • Enni: Im Finnischen bedeutet Enni "die mit dem Schwert kämpft/herrscht", im Altgermanischen "die Schreckhafte", "die Furchtsame" und von Helena abstammend "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" ...
  • Enoa: Eine Bedeutung lässt sich zum Mädchennamen Enoa leider nicht finden ...
  • Enora bedeutet "die Geehrte" oder "die Ehrenvolle" ...
  • Enric bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr" ...
  • Enrico hat die Bedeutung "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr" ...
  • Enrique bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr" ...
  • Enrik bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr" ...
  • Eny könnte "die Leidenschaftliche", "die Inbrünstige", "die Heiße", "die Brennende", "das kleine Feuer", "die Feurige" oder "die Glühende" bedeuten ...
  • Enzio bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr" ...
  • Enya bedeutet im Irischen "der Samenkern" und im Keltischen "kleines Feuer" ...
  • Enyo: Der aus dem Griechischen stammende Mädchenname Enyo bedeutet "die Kriegerische" ...
  • Enzo bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr" oder "der Riese" und "der Riesige" ...
  • Eoin bedeutet "Gott ist gütig" und "Gott ist gnädig" ...
  • Eoghan bedeutet "geboren von der Eibe", "der Jugendliche" und "der junge Krieger" ...
  • Eowyn bedeutet "die Pferdefreude" ...
  • Ephraim bedeutet "doppelt fruchtbar" ...
  • Erasmus bedeutet "der Heißgeliebte" oder "der Liebenswürdige" ...
  • Ephraïm bedeutet "doppelt fruchtbar" ...
  • Erck bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Erica bedeutet "die nach dem Gesetz und Recht Herrschende", "die allein Mächtige", "die Ehrenreiche" ...
  • Erela bedeutet "der Engel" und "die Botin Gottes" ...
  • Erich bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Erick bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Erik bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Eric bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Erika bedeutet "die alleinige Herrscherin", "die Alleinherrschende" oder auch "die ewige Herrscherin" ...
  • Erike bedeutet "die nach dem Gesetz und Recht Herrschende", "die allein Mächtige", "die Ehrenreiche" ...
  • Erin bedeutet "die/der aus Irland Stammende", "die Irin" oder "der Ire" ...
  • Erine bedeutet "die aus Irland Stammende" und "die Irin" ...
  • Erja: Der Mädchenname Erja bedeutet "die Friedliche" ...
  • Erk bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Erland bedeutet im Althochdeutschen "der freie Mann" oder "der Landbesitzer" ...
  • Erlend bedeutet "der Ausländer" oder "der Fremde", aber auch "der Nachfahre des Jarl" bzw ...
  • Erla bedeutet "die Freie" ...
  • Erna bedeutet "die Ernste", "die Ernsthafte", "die Entschlossene" ...
  • Ernesta bedeutet "die Entschlossene", "die Ernste" oder "die Ernsthafte" ...
  • Ernie bedeutet "der Entschlossene", "der Ernste", "der Ernsthafte" ...
  • Ernestine bedeutet "die Entschlossene", "die Ernste" oder "die Ernsthafte" ...
  • Ernest bedeutet "der Entschlossene", "der Ernste", "der Ernsthafte" ...
  • Erol bedeutet "der Held" und "sei heldenhaft", "sei ein Mann/Soldat" ...
  • Eros bedeutet "Liebe" und "das Verlangen" ...
  • Ernst bedeutet, wie der Name schon sagt, "der Entschlossene", "der Ernste", "der Ernsthafte" ...
  • Errol: Die schottische Bedeutung von Errol ist unbekannt, von Earl abgeleitet, bedeutet Errol "der Edelmann", "der Adelige" und "der Krieger" ...
  • Ervin bedeutet "der Freund der Krieger" oder "der Heeresfreund" und "der Freund des Ebers" oder "ein Freund, so stark wie ein Eber" ...
  • Erwan bedeutet "die Eibe", im übertragenen Sinne auch "der Bogenschütze", da Pfeilbogen früher aus Eibenholz waren ...
  • Erwin bedeutet "der Freund der Krieger" oder "der Heeresfreund" und "der Freund des Ebers" oder "ein Freund, so stark wie ein Eber" ...
  • Erwann bedeutet "die Eibe", im übertragenen Sinne auch "der Bogenschütze", da Pfeilbogen früher aus Eibenholz waren ...
  • Eryck bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Eryk bedeutet "der alleinige Herrscher", "der Alleinherrschende" oder auch "der ewige Herrscher" ...
  • Eryka bedeutet "die nach dem Gesetz und Recht Herrschende", "die allein Mächtige", "die Ehrenreiche" ...
  • Erling bedeutet "der Nachfahre des Jarl" bzw ...
  • Eryn bedeutet "die aus Irland Stammende", "die Irin" ...
  • Eryne bedeutet "die aus Irland Stammende" und "die Irin" ...
  • Esben hat die Bedeutung "der göttliche Bär" ...
  • Esau: Die Bedeutung des Namens Esau ist unsicher ...
  • Esaú: Die Bedeutung des Namens Esaú ist unsicher ...
  • Esekiel bedeutet "Gott stärkt", "Gott möge stärken", "Gott macht stark" oder "Gottes Stärke" ...
  • Esger: Der Name Esger bedeutet "der Speer Gottes" oder "der Gottesspeer" ...
  • Eske: Der Mädchenname Eske bedeutet "der Helm der Götter" oder "beschützt von Göttern" ...
  • Esaù: Die Bedeutung des Namens Esaù ist unsicher ...
  • Esko bedeutet "der Helm der Götter" oder "beschützt von Göttern" ...
  • Eskil bedeutet "der Helm der Götter" oer "beschützt von Göttern" ...
  • Esma: Der Mädchenname Esma hat die Bedeutungen "die Erhabene", "die Oberste" oder "die Höchste" ...
  • Esmee bedeutet "die Geachtete", "die Angesehene" ...
  • Esmeralda bedeutet "der Smaragd" ...
  • Esme bedeutet "der/die Geachtete", "der/die Angesehene" ...
  • Esmé bedeutet "der/die Geachtete", "der/die Angesehene" ...
  • Espen bedeutet "der göttliche Bär" ...
  • Esmè bedeutet "der/die Geachtete", "der/die Angesehene" ...
  • Esmée bedeutet "die Geachtete", "die Angesehene" ...
  • Esperanza bedeutet "die Hoffnung" ...
  • Esra: Der Mädchenname Esra bedeutet "die in der Nacht Reisende" oder "die nächtliche Reise", "die Reise in der Nacht" ...
  • Essi: Der weibliche Vorname Essi bedeutet "der Stern", "versteckt sein" oder "geheim sein" und "Gott ist Fülle", "Gott ist mein Eid" oder "Gott schwört" ...
  • Esta bedeutet "der Stern" ...
  • Estee bedeutet "der Stern" ...
  • Estanislao bedeutet "der Ruhm erreicht" oder "der mit stetem Ansehen" ...
  • Estebann bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Esteban bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Estefania bedeutet "die Gekrönte" oder "die Bekränzte" ...
  • Estefânia bedeutet "die Gekrönte" oder "die Bekränzte" ...
  • Estefanía bedeutet "die Gekrönte" oder "die Bekränzte" ...
  • Estela bedeutet "der Stern" ...
  • Estella bedeutet "der Stern" ...
  • Ester bedeutet "der Stern" ...
  • Estelle bedeutet "der Stern" ...
  • Estera bedeutet "der Stern" ...
  • Estheban bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Estevan: Der Jungenname Estevan bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Estevão bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Estrella bedeutet "der Stern" ...
  • Esther bedeutet "der Stern" ...
  • Estéban bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Estée bedeutet "der Stern" ...
  • Eszter bedeutet "der Stern" ...
  • Ethan bedeutet "der Standfeste", "der Starke", "der Beständige" ...
  • Etheldreda bedeutet "die edle Starke" ...
  • Ethel bedeutet "die Edle" ...
  • Ethienne bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Etienne bedeutet "der Gekrönte" oder "der Bekränzte" ...
  • Etna: Der Mädchenname Etna bedeutet "das Korn", "das Getreide" und "das Feuer", "der Feurige", "kleines Feuer" ...
  • Etsuko: Der Mädchenname Etsuko bedeutet "das Kind der Freude" oder "das Freudenkind" ...
  • Eudocia bedeutet "Wohlgefallen" bzw ...
  • Etta: Von Edda bekommt Etta die Bedeutungen "der Segen", "die ihr Gut Schützende", "die Urgroßmutter", "die Poesie" und "die Kämpferin im Krieg" ...
  • Euan bedeutet "der mutige junge Krieger", "der Jüngling", aber auch eine Verbindung zum "Yew Tree" bzw ...
  • Eufemia bedeutet "von gutem Ruf", "gutes Omen" und "das Sprechen von glücksverheißenden Worten" ...
  • Eugen bedeutet "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der gut Entstandene" oder "der Edle" ...
  • Eugenia bedeutet "die Edle", "die Wohlgeborene", "die gut Entstandene" und "von edler Herkunft" ...
  • Eugenie bedeutet "die Edle", "die Wohlgeborene", "die gut Entstandene" und "von edler Herkunft" ...
  • Eugenius bedeutet "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der gut Entstandene" oder "der Edle" ...
  • Eugenya bedeutet "die Edle", "die Wohlgeborene", "die gut Entstandene" und "von edler Herkunft" ...
  • Eugène bedeutet "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der gut Entstandene" oder "der Edle" ...
  • Eugene bedeutet "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der gut Entstandene" oder "der Edle" ...
  • Eugénie bedeutet "die Edle", "die Wohlgeborene", "die gut Entstandene" und "von edler Herkunft" ...
  • Eugênia bedeutet "die Edle", "die Wohlgeborene", "die gut Entstandene" und "von edler Herkunft" ...
  • Eula bedeutet "die Beredte", "die Redegewandte" oder "die gut spricht" ...
  • Eugénios bedeutet "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der gut Entstandene" oder "der Edle" ...
  • Eulalia bedeutet "die Beredte", "die Redegewandte" oder "die gut spricht" ...
  • Eulogios bedeutet "der Gutes Redende" ...
  • Eulalie bedeutet "die Beredte", "die Redegewandte" oder "die gut spricht" ...
  • Eunice bedeutet "guter Sieg" ...
  • Euphemia bedeutet "von gutem Ruf", "gutes Omen" und "das Sprechen von glücksverheißenden Worten" ...
  • Eusebia bedeutet "die Fromme" oder "die Gottesfürchtige" ...
  • Eusebius bedeutet "der Fromme" oder "der Gottesfürchtige" ...
  • Eustache bedeutet "der Fruchtbringende" oder "die gute Ernte" ...
  • Euphrosyne bedeutet "die Frohsinnige", "die Fröhliche" oder "die Freudige" ...
  • Eustace bedeutet "der Standhafte", "der Stabile" bzw ...
  • Eustathius bedeutet "der Standhafte", "der Stabile" bzw ...
  • Eustachius bedeutet "der Standhafte", "der Stabile" bzw ...
  • Eusébie bedeutet "die Fromme" oder "die Gottesfürchtige" ...
  • Eva bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evalina bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen", aber auch "die Freie", "die Klagende", "der Flachs", "kleiner Dattelbaum", "die Palme", "die Zarte", "das Licht" und "die Vereinte" ...
  • Evaline bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evangelos bedeutet "der gute Bote", "der Engel" oder "der Überbringer guter Nachrichten" ...
  • Evan bedeutet "Gott ist gütig" und "Gott ist gnädig" und "der/die gute Bot/in", "der Engel" oder "der/die Überbringer/in guter Nachrichten" ...
  • Evalyne bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evangelina bedeutet "die gute Nachricht", "die frohe Botschaft" oder "die Verkünderin der frohen Botschaft" ...
  • Evanna bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" oder "die Mutter der Lebendigen" und "die Anmutige", "die Liebreizende", "die Begnadete", "Gott ist gnädig" oder " hat sich erbarmt" ...
  • Evann bedeutet "Gott ist gütig" und "Gott ist gnädig" und "der gute Bote", "der Engel" oder "der Überbringer guter Nachrichten" ...
  • Evangelyne: Der Mädchenname Evangelyne bedeutet "die gute Nachricht", "die frohe Botschaft" oder "die Verkünderin der frohen Botschaft" ...
  • Evangeline: Der Mädchenname Evangeline bedeutet "die gute Nachricht", "die frohe Botschaft" oder "die Verkünderin der frohen Botschaft" ...
  • Evangéline: Der Mädchenname Evangéline bedeutet "die gute Nachricht", "die frohe Botschaft" oder "die Verkünderin der frohen Botschaft" ...
  • Evelin bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evelien bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen", "die Kräftige", "die Starke", "die Erwünschte" oder "der kleine Vogel" ...
  • Evelina bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Eveline bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Eve bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evelyn bedeutet "der/die Leben Spendende", "der/die Leben Schenkende", "der/die Lebendige" oder "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evelyne bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evelyna bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Even: Der Name Even wird abgeleitet von den protonordischen Worten "auja", was "Glück" und "Geschenk" bedeutet und "winduR", was "Gewinner" bedeutet ...
  • Evelynn bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Ever: Der unisex Name Ever bedeutet "für immer und ewig" ...
  • Everard bedeutet "stark wie ein Eber" ...
  • Everet bedeutet "das mutige Wildschwein" ...
  • Everett bedeutet "das mutige Wildschwein" ...
  • Everleigh bedeutet "Waldstück/Lichtung des Wildschweins" ...
  • Everley bedeutet "Waldstück/Lichtung des Wildschweins" ...
  • Everest: Der Name Everest hat leider keine Bedeutung ...
  • Everlie bedeutet "Waldstück/Lichtung des Wildschweins" ...
  • Everly bedeutet "Waldstück/Lichtung des Wildschweins" ...
  • Everlee bedeutet "Waldstück/Lichtung des Wildschweins" ...
  • Everrett bedeutet "das mutige Wildschwein" ...
  • Evi bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evie bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" und "die Kräftige", "die Starke", "die Erwünschte" oder "der kleine Vogel" ...
  • Evy bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Evina bedeutet "Liebe", "die Leben Schenkende", "die Lebendige" und "die Mutter der Lebendigen" oder "die glückliche Gewinnerin" ...
  • Evin: Der Mädchenname Evin bedeutet "Liebe" und der Jungenname Evin "der glückliche Gewinner" ...
  • Ewa bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Ewald: Der Name Ewald bedeutet "Herrscher nach dem Gesetz" oder "der nach dem Gesetz regiert" ...
  • Ewan bedeutet "geboren von der Eibe" oder "der Jugendliche" ...
  • Ewen bedeutet "geboren von der Eibe", "der Jugendliche" oder "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der Edle" ...
  • Ewi bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige", "die Belebte" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Ewoud: Der Name Ewoud bedeutet "Herrscher nach dem Gesetz" oder "der nach dem Gesetz regiert" ...
  • Ewenn bedeutet "geboren von der Eibe", "der Jugendliche" oder "der Wohlgeborene", "von edler Herkunft", "der Edle" ...
  • Ewout: Der Name Ewout bedeutet "Herrscher nach dem Gesetz" oder "der nach dem Gesetz regiert" ...
  • Eycke bedeutet "der/die Schwertträger/in" ...
  • Ewy bedeutet "die Leben Spendende", "die Leben Schenkende", "die Lebendige" und "die Mutter der Lebendigen" ...
  • Eyden bedeutet im Persischen "der Erleuchtete", "der Helle" und im Arabischen "der Mächtige" ...
  • Eyk bedeutet "der Herrscher" und "die Eiche" ...
  • Eyleen: Eileen bedeutet "die Kräftige", "die Starke", "die Erwünschte" oder "der kleine Vogel" und "die Sonnenhafte", "die Schöne", "die Strahlende" und "die Fackel" ...
  • Eyke bedeutet "der/die Schwertträger/in" ...
  • Eyla bedeutet "Gott ist Fülle", "Gott ist mein Eid", "Gott schwört", "die Eiche", "der Mondschein", "die Mondblume" und "die Furchtsame", "die Schreckhafte" oder "die Schwertspitze" ...
  • Eylül bedeutet im Türkischen "September" ...
  • Eyvind bedeutet "auf einer Insel lebend" oder "glücklich und beschenkt" und "der glückliche Gewinner" ...
  • Eyvor: Der Name Eyvor bedeutet "die Insel des Frühlings", "das Frühlingsglück" oder "die Verteidigerin", "die Wachsame" ...
  • Ezechiel bedeutet "Gott stärkt", "Gott möge stärken", "Gott macht stark" oder "Gottes Stärke" ...
  • Ezekiel bedeutet "Gott stärkt", "Gott möge stärken", "Gott macht stark" oder "Gottes Stärke" ...
  • Ezio bedeutet "der Adler" ...
  • Ezequiel: Ezechiel bedeutet "Gott stärkt", "Gott möge stärken", "Gott macht stark" oder "Gottes Stärke" ...
  • Ezra bedeutet "die Hilfe" oder "Gott ist Hilfe" bzw ...
  • Ezéchiel bedeutet "Gott stärkt", "Gott möge stärken", "Gott macht stark" oder "Gottes Stärke" ...
  • Ezékiel bedeutet "Gott stärkt", "Gott möge stärken", "Gott macht stark" oder "Gottes Stärke" ...

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Interessantes zum Weiterlesen
Die beliebtesten Vornamen