Evan ist ein ♀ Mädchenname und ♂ Jungenname. Evan gehört somit zu den geschlechtsneutralen Unisex-Namen.
Evan wird häufiger an Jungen vergeben, ist aber auch ein Mädchenname. Evan gilt als englische Variante von Lefan, einer walisischen Form des Namens Johannes. Evan ist aber auch eine Kurzform des griechischen Namens Evangelos und steht in Verbindung mit dem irischen Namen Eoghan.
Evan bedeutet “Gott ist gütig” und “Gott ist gnädig” (von Johannes) und “der/die gute Bot/in”, “der Engel” oder “der/die Überbringer/in guter Nachrichten” (von Evangelos). Vom walisischen Wort “eoghunn” abstammend, bedeutet Evan “der/die Jugendliche” und “der/die junge Krieger/in”.
Evan ist nicht nur ein klangvoller Name, er kann auch vielseitig eingesetzt werden. Egal ob Junge, Mädchen oder ausgefallener Zweitname – Evan ist für all diese Fälle eine gute Lösung. Viele kennen ihn als Jungennamen, jedoch ist Evan auch eine tolle Möglichkeit, deiner kleinen Tochter einen ganz besonderen Namen mit auf den Weg zu geben. Wenn du das Geschlecht deines Kindes durch den Vornamen deutlich machen möchtest, kann ein passender Zweitname Abhilfe schaffen. Für Jungen sind: Evan Daniel, Evan Henry, Evan Luca oder Evan Ben mögliche Varianten. Bei einem Mädchen könntest du dich für Evan Jocelyn, Evan Rose, Evan Charlotte, Evan Mila oder Evan Jennifer entscheiden. Von Evan existieren verschiedene männliche Schreibweisen, darunter Efan, Ewan, Evann oder Évan.
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Evan belegt aktuell Platz #479 in der weltweiten Namens-Rangliste.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!