Evan wird häufiger an Jungen vergeben, ist aber auch ein Mädchenname. Evan gilt als englische Variante von Lefan, einer walisischen Form des Namens Johannes. Evan ist aber auch eine Kurzform des griechischen Namens Evangelos und steht in Verbindung mit dem irischen Namen Eoghan.
Was bedeutet der Name Evan?
Evan bedeutet “Gott ist gütig” und “Gott ist gnädig” (von Johannes) und “der/die gute Bot/in”, “der Engel” oder “der/die Überbringer/in guter Nachrichten” (von Evangelos). Vom walisischen Wort “eoghunn” abstammend, bedeutet Evan “der/die Jugendliche” und “der/die junge Krieger/in”.
Evan als vielseitiger Vorname
Evan ist nicht nur ein klangvoller Name, er kann auch vielseitig eingesetzt werden. Egal ob Junge, Mädchen oder ausgefallener Zweitname – Evan ist für all diese Fälle eine gute Lösung. Viele kennen ihn als Jungennamen, jedoch ist Evan auch eine tolle Möglichkeit, deiner kleinen Tochter einen ganz besonderen Namen mit auf den Weg zu geben. Wenn du das Geschlecht deines Kindes durch den Vornamen deutlich machen möchtest, kann ein passender Zweitname Abhilfe schaffen. Für Jungen sind: Evan Daniel, Evan Henry, Evan Luca oder Evan Ben mögliche Varianten. Bei einem Mädchen könntest du dich für Evan Jocelyn, Evan Rose, Evan Charlotte, Evan Mila oder Evan Jennifer entscheiden. Von Evan existieren verschiedene männliche Schreibweisen, darunter Efan, Ewan, Evann oder Évan.
Berühmte Persönlichkeiten namens Evan
Die wohl bekannteste Namensträgerin des Namens Evan ist die Schauspielerin Evan Rachel Wood (✶ 1987). Evan wuchs mit ihren zwei Brüdern in Raleigh, North Carolina auf und ihre Eltern waren beide in der Theaterbranche tätig. Schon im jungen Alter bewarb sich Evan Rachel in Hollywood auf Fernseh- und Filmrollen. Ihren großen Durchbruch hatte sie in dem Jugenddrama “Dreizehn” (2003), an der Seite von Nikki Reed. Es folgten viele Engagements in Filme und Serien. Aktuell ist Evan Rachel in der Serie “Westworld” (seit 2016) zu sehen.
Evan Peters (✶ 1987) ist ein männlicher Schauspieler, den Viele aus der bekannten Serie “American Horror Story” (seit 2011) kennen. Dort verkörperte Evan in jeder Staffel einen anderen Charakter. Außerdem ist er als superschneller Mutant “QuickSilver” in den “X-Men” Verfilmungen zu sehen, die auf den Marvel-Comics basieren.
Filmcharaktere mit dem Namen Evan
In dem Film Dear Evan Hansen (2021), der auf dem gleichnamigen Musical basiert, geht es um den jungen Evan, der unter einer sozialen Angststörung leidet und in Therapie ist. Evan geht noch zur Schule und fühlt sich als Außenseiter. Sein Therapeut rät ihm, Briefe an sich selbst zu schreiben, die das Positive in seinem Leben beschreiben. Die Kernaussage des Musicals und Films ist, dass, obwohl es für den jungen Evan augenscheinlich nicht so ist, jeder über eine schwere Phase hinwegkommen und das Leben genießen kann.
Ein weiterer Film ist Evan Allmächtig (2007), die Fortsetzung des Films “Bruce Allmächtig”. In dieser Komödie spielt Steve Carell die Hauptrolle des Evan Baxter, der als Abgeordneter in den Kongress gewählt wird und etwas Gutes für die Bevölkerung tun möchte. Morgan Freeman, der Gott darstellt, sagt Evan, dass er eine Arche bauen soll, was dieser daraufhin auch umsetzt.