♂ Name Henry – der Hausherr

Babyname Henry
Herkunft:englisch, althochdeutsch
Bedeutung:Hausherr, Herrscher des Heims
JungennamenJungennamen mit HNamenNamen mit H
98

Henri ist eine englische kurze Variante von Heinrich und bedeutet “der Hausherr”.

Woher kommt der Name Henry?

Henry ist eine englische Kurzform des Namens Heinrich, der aus dem Althochdeutschen stammt.

Was bedeutet der Name Henry?

Henry bedeutet “der Herrscher des Heims” oder “der Hausherr”.

Wortzusammensetzung

  • althochdeutsch “heim” = Haus, Heim
  • althochdeutsch “hagan” = Hof
  • althochdeutsch “hag” = Umzäunung, Einhegung, Hain
  • althochdeutsch “rihhi” = mächtig, reich, Herrschaft, Macht, Reichtum

Henri oder Henry

In Deutschland ist die Schreibweise Henry geläufiger als Henri, die Schreibweise Henrie wird so gut wie nie genutzt.

Weltweite Varianten

Im Niederländischen und Niederdeutschen ist Hendrik eine Namensform von Henry bzw. Heinrich, im Italienischen sind es Enrico, Enzio, Enzo und Arrigo. Eine spanische Form ist Enrique und eine slawische Jendrik. Weiblichen Varianten sind Henrietta oder Henriette.

Spitznamen für Henry

Beliebte Spitznamen für Henry sind Harry, Hen, Ry, Henny oder Henne.

Beliebte Doppelnamen

Henry ist bei Doppelnamen sowohl als erster Vorname, aber auch als Zweitname populär. Als Zweitname sind folgende Kombinationen beliebt: Arno Henry, Carl Henry, Charles Henry, Francis Henry, Frank Henry, Glenn Henry, Hans Henry und Heinz Henry. Und mit Henry als ersten Vorname wählen Eltern gerne folgende Kombinationen: Henry Alexander, Henry Elias, Henry George, Henry Louis, Henry Luca, Henry Maxim, Henry Michael und Henry Niklas.

Aussprache von Henry

Namenstage von Henry

Weil Henry auf den Namen Heinrich zurückgeht, gelten hier die gleichen Namenstage:

Katholische Namenstage:

  • 1. Januar: Heinrich von Marcy, Zisterzienser und Kardinalbischof von Albano (1136 - 1189)
  • 8. Januar: Heinrich von Arnsberg, Graf von Arnsberg (1128 - 1200)
  • 19. Januar: Heinrich von Uppsala, Schutzheiliger Finnlands († 1156)
  • 23. & 25. Januar: Heinrich Seuse, Mönch und Mystiker (1295 - 1366)
  • 27. Januar: Enrique de Ossó y Cervelló, Ordensgründer (1840 - 1896)
  • 31. März: Heinrich Thyssen, Mönch und Pfarrer (1755 - 1844)
  • 4. April: Heinrich Richter, Priester und Märtyrer (1898 - 1945)
  • 15. Mai: Heinrich von Ebrantshausen, Einsiedler (1120 - 1185)
  • 10. Juni: Heinrich von Bozen, Patron der Holzfäller (1250 - 1315)
  • 25. Juni: Heinrich Zdik, Bischof von Olmütz (ca. 1080 - 1150)
  • 13. Juli: Heinrich II., Heiliger (973 - 1024)
  • 15. Juli: Heinrich von Marsberg, Dominikanerpriester (1217 - 1253)
  • 23. Oktober: Heinrich von Köln, Mönch und Prior in Köln (1200 - 1229)
  • 11. November: Heinrich I. von Heisterbach, Zisterzienserabt und Mystiker (1180 - 1242)
  • 20. Dezember: Heinrich Eger von Kalkar, Prior in Monnikhuizen, Köln und Straßburg (1328 - 1408)

Evangelische Namenstage:

  • 25. Januar: Heinrich Seuse, Mönch und Mystiker (1295 - 1366)
  • 6. Juni: Heinrich Schröder, Missionar und Märtyrer (1850 - 1883)
  • 20. September: Carl Heinrich Rappard, evangelischer Missionar (1837 - 1909)
  • 7. Oktober: Heinrich Melchior Mühlenberg, lutherischer Pastor (1711 - 1787)
  • 6. November: Heinrich Schütz, Kirchenmusiker und Komponist (1585 - 1672)
  • 9. Dezember: Heinrich von Zütphen, Prior, Reformator und Märtyrer (1488 - 1524)

Bekannte Namensträger:innen

  • Prinz Henry Charles Albert David Mountbatten-Windsor (✶ 1984) genannt Prinz Harry, Duke of Sussex, ist der zweite Sohn von König Charles III und Lady Diana. Er steht an fünfter Stelle in der britischen Thronfolge. Er ist seit 2018 mit der amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle (✶ 1981) verheiratet, sie haben zwei Kinder: Archie Harrison und Lilibet Diana.
  • Henry Ford (1863 - 1947) ist bekannt als der Begründer des Automobilkonzerns "Ford Motor Company" und als Pionier der Fließbandfertigung im Automobilbau. Jedoch ist er auch Unterstützer der NS-Führung gewesen und veröffentlichte antisemitische Schriften.
  • König Henry der Achte (1491 - 1547) auch bekannt als Henry Tudor war von 1509 bis 1547 König von England. Er ist bekannt für sechs Ehen und dafür, zwei seiner Ehefrauen hinrichten lassen zu haben. Auf seiner Ehe zu Anne Boleyn basieren viele Filme und Serien. Auch über seine Töchter Queen Mary Tudor und Queen Elizabeth Tudor die Erste gibt es viele Verfilmungen.
  • Der ehemalige deutsche Boxer Henry Maske (✶ 1964) war 1988 Olympiasieger im Mittelgewicht, außerdem wurde er Profi-Weltmeister im Halbschwergewicht. Zudem hat er sich in verschiedenen Verfilmungen als Schauspieler versucht.
  • Der britische Schauspieler Henry William Dalgliesh Cavill (✶ 1983) ist besonders für seine Rollen als "Superman", "The Witcher" und "Sherlock Holmes" bekannt. Seinen japanischen Akita Rüden hat er nach dem Geburtsnamen von Superman benannt: Kal-El. Hin und wieder teilt er auf Social Media Bilder mit seiner Freundin Natalie Viscuso.
  • Der Schauspieler Henry Golding (✶ 1987) hat ursprünglich als malaysischer Fernsehmoderator gearbeitet. Seit seiner Hauptrolle in "Crazy Rich Asians" ist er auch als Schauspieler erfolgreich. Seit 2016 ist er mit Liv Lo verheiratet, 2021 kam ihre Tochter Lyla Golding zur Welt.
  • Der deutschstämmige US-Politiker und ehemaliger amerikanischer Außenminister Henry Alfred Kissinger (✶ 1923) wurde für seine Friedensbemühungen im Vietnamkrieg mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Jedoch wird ihm Schuld bzw. Mitschuld an Kriegsverbrechen in Vietnam unterstellt.

Fiktive Namensträger

  • Henry Hart, gespielt von Jace Norman, ist der Protagonist aus der Nickelodeon-Serie "Harry Danger" (2014 - 2020).
  • In Staffel acht und neun der Serie "Supernatural" lernt man Henry Winchester, gespielt von Gil McKinney, den Großvater der Protagonisten Dean und Sam Winchester, kennen. Er war Mitglied der "Männer der Schriften", einer Geheimorganisation, die gegen das Übernatürliche kämpfte.
  • In Stephen Kings "Es" ist Henry Bowers ein sekundärer Antagonist und versetzt die Jugendlichen in Derry in Angst und Schrecken.

Varianten

Henri Henrie

Beliebtheit des Vornamens Henry

Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Henry belegt aktuell Platz #98 in der weltweiten Namens-Rangliste. Er gehört zu den beliebtesten Babynamen.

Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Den Vornamen Henry findet ihr in diesen Blogartikeln

Jungennamen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Namen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie