Carl gehört zu den alten deutschen Vornamen. Eventuell hat sich Carl auch aus dem Namen Hariolus gebildet, einer Verkleinerungsform von Namen, die mit “Harja-“ beginnen.
Was bedeutet der Name Carl?
Carl bedeutet “der (Ehe)Mann” (von althochdeutsch “karal” = Mann), aber auch “der freie Mann” (von mittelniederdeutsch “kerle” bzw. urgermanisch “karlaz”). Mit Hariolus als Ursprungsnamen bekommt Carl die Bedeutung “der Krieger” (von althochdeutsch “heri” = Heer/Kriegsschar).
“Alle Kinder”-Witze mit Carl
Alle Kinder kennen Buchstaben, nur nicht Carl, der kennt ‘ne Zahl.