Narziss, Achilles und Aphrodite – nahezu jeder hat von diesen Namen bereits gehört und kennt einige der zugehörigen Geschichten, denn diese Namen entstammen der griechischen Mythologie. Die griechische Sagenwelt fasziniert uns durch spannende Erzählungen über Götter, Halbgötter, Helden, Fabelwesen und Ungeheuer.
Die Werke von Hesiod und Homer sind die Hauptquellen für unser mythologisches Wissen. Deren Odyssee, Ilias und Theogonie geben uns einen tiefen Einblick in die griechische Sagenwelt. Über allem steht der Olymp mit seinen 12 Göttern, darunter der Göttervater Zeus.
Die Namen aus der griechischen Mythologie haben meistens eine außergewöhnliche Bedeutung. Und du wirst überrascht sein, wie viele Namen ihren Ursprung in der griechischen Mythologie haben. Hier kommt unsere Auswahl der schönsten Namen für Jungen und Mädchen. Lass Dich in die Welt der Götter und Sagen entführen:
Mädchennamen aus der griechischen Mythologie
- Aella ist der Name einer Amazone und bedeutet “der Wirbelwind” oder “die Windsbraut”.
- Aglaia ist eine Tochter von Zeus. Ihr Name bedeutet “die Prächtige”, “die Glänzende” und “die Schönheit”.
- Aletheia ist die griechische Göttin der Wahrheit und der Name bedeutet demnach auch “die Wahrheit”, “die Wahre” oder “die Wahrhaftige”.
- “Die Heilende” und “die Heilerin” ist Altea. Altea stammt vom Namen Althaia ab, der Königin von Kalydon.
- Amaltheia steht für “die göttliche weiße Ziege” oder “die zärtliche Göttin”. Sie zog Zeus mit Ziegenmilch auf.
- Der Name Ambrosia bedeutet “die Unsterbliche”.
- Andromeda war eine äthiopische Prinzessin und sollte an das Seeungeheuer Ketos geopfert werden, wurde aber von Perseus gerettet und heiratetet ihn. Ihr Name bedeutet “im Gedenken eines Mannes” und “die Herrscherin der Männer”.
- Die Göttin der Liebe, Schönheit und Begierde ist Aphrodite, sie gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten.
- Ariadne ist die Göttin der Fruchtbarkeit. Ihr Name bedeutet “die besonders Keusche/Reine” oder “die Heiligste”. Eine andere Form des Namens Ariadne ist Ariana.
- Der Name Artemis bedeutet “heil und gesund” oder auch “die Schlächterin” oder “die Bärin”. Sie war die Göttin der Jagd und des Mondes.
- “Die aufsteigende Sonne” und “der Sonnenaufgang”: diese wunderschönen Bedeutungen stecken hinter dem Namen Asia.
- Asteria ist ebenfalls am Himmel zu sehen, denn der Name bedeutet “der Stern” oder “von den Sternen”. In der griechischen Mythologie ist sie eine Titanide.
- Athena oder Athene ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Weisheit, der Strategie, des Kampfes, der Kunst, des Handwerks und der Handarbeit. So bedeutet ihr Name auch “göttlicher Verstand”.
- Aura ist die griechische Göttin der Morgenbrise. Der Name bedeutet demnach auch “die frische Morgenluft”, “die sanfte Brise” oder “die Morgenbrise”.
- Die Bedeutung des Namens Autonoë ist leider unbekannt. In der griechischen Mythologie ist sie eine der vier Töchter des Königs Kadmos von Theben.
- Briseis, die eigentlich Hippodameia hieß, war die Tochter von Brises und bedeutet genau das: “Brises’ Tochter”. Außerdem war sie die Liebessklavin des Achilles. Die schöne Kurzform Brisa stammt von Briseis ab.
- Ein Beiname der griechischen Göttin Demeter ist Chloe. Ihr Name bedeutet “die Grünende”, “der junge Spross”, “der erste Pflanzentrieb” oder “das junge Grün”.
- “Die Anmutige” und “die Liebreizende” ist Charis.
- Clio gilt als lateinische Form des Namens Kleio, eine der neun mythologischen Musen. Beide Namen bedeuten “die Rühmerin”.
- In der griechischen Mythologie war Danaë eine Geliebte des Zeus, wodurch sie Mutter von Perseus wurde. Ihr Name bedeutet “die zum Stamm der Danaer Gehörende”.
- Daphne war eine Nymphe, die von ihrem Vater Peneios in einen Lorbeerbaum verwandelt wurde. Ihr Name bedeutet darum “der Lorbeer”.
- Deianeira ist eine Frau von Herakles und hat die Bedeutungen “den Männern feindlich” und “die Zerstörerin ihres Mannes”.
- Delia ist in der Mythologie der Beiname der Göttin Artemis, die auf Delos geboren ist. Daher bedeutet Delia “die von der Insel Delos Stammende”.
- Demeter gilt in der griechischen Mythologie als die Erdenmutter.
- Despina ist eine moderne Form des Namens Despoina, der Tochter von Demeter und Poseidon.
- Diantha ist der Name einer mythologischen Blume des griechischen Gottes Zeus und bedeutet auch “die himmlische Blume” oder “die göttliche Blume”.
- Doris ist eine Tochter der Titanen Tethys und Okeanos und somit eine Okeanide. Sie bekam 50 Töchter mit Nereus, die sogenannten Nereiden. Ihr Name bedeutet “die Dorerin”.
- Die Naturgöttin Elara ist ein Symbol für “die Mutterliebe”.
- Elektra bedeutet “die Strahlende” und “der Bernstein”.
- Elpida ist eine modernere Form des Namens Elpis, in der griechischen Mythologie die Personifikation der “Hoffnung”.
- “Die Kriegerische” ist Enyo, die Göttin des blutigen Nahkampfs.
- Euphrosyne ist in der Mythologie eine Tochter des Zeus und gehört zu den drei Chariten. Ihr Name bedeutet “die Frohsinnige”, “die Fröhliche” oder “die Freudige”.
- “Die Leuchtende”, “die Glänzende” und “die Strahlende” ist Faina, eine Form von Phaenna, eine der Chariten.
- Gaia ist “die Göttin der Erde” und personifiziert “die Erde”.
- Helena ist in der griechischen Mythologie die Tochter von Zeus und Leda und galt als die schönste Frau. Ihre Entführung war der Grund für den Trojanischen Krieg. Ihr Name bedeutet “die Sonnenhafte”, “die Schöne”, “die Strahlende”, “die Leuchtende” und “die Fackel”. Es gibt einige schöne Varianten des Namens Helena, wie z.B. Illeana oder Jelka.
- Hermione ist wiederum die Tochter von Helena. Ihr Name bedeutet “der Grenzstein”, “der Steinhügel” oder auch “der Ballast”.
- Hestia war in der Mythologie die Göttin des Herdfeuers und des Familienfriedens, weshalb der Name auch “Feuerstelle” bedeutet.
- “Die die Pferde befreit” ist Hippolyta, eine Tochter von Ares.
- Den Namen Ide gibt es in der griechischen Mythologie gleich zweimal, er steht für den “bewaldeten Hügel”.
- Ione gehört zu den mythologischen Meeresnymphen und hat die Bedeutung “das Veilchen”.
- Die älteste Tochter des Königs Agamemnon heißt Iphigenie. Ihr Name bedeutet “die stark Geborene”, “die Kraftgeborene” oder “die aus dem mächtigen Geschlecht”. Eine schöne Kurzform des Namens ist Eni.
- Iris hat die wundervolle Bedeutung “der Regenbogen” und war eine Götterbotin.
- Kalliope ist eine der neun Musen und ist “die Schönstimmige” oder “die mit der schönen Stimme”.
- Kallisto, eine Nymphe, ist “die Schönste” und eine Geliebte des Zeus.
- Die geheimnisvolle Bedeutung “die sich Verbergende” oder “die Versteckerin” steckt hinter dem Namen Kalypso. Sie war eine einsame Meernymphe auf der Insel Ogygia, die Odysseus sieben Jahre lang als ihren Gefangenen und Geliebten hielt.
- Die genaue Bedeutung des Namens Kassandra ist leider ungeklärt, jedoch wird vermutet, dass der Name “die auf den Menschen/den Mann Scheinende” oder “die Verführerin”, “die Männerfangende” bedeutet. Sie war eine trojanische Prinzessin, der leider niemand die Propheizeihungen über das Trojanischen Pferd glaubte.
- Kassiopeia ist die Mutter der Andromeda und heißt übersetzt “die Kassia-Pflanze”.
- Kirke ist eine Zauberin, die in Homers Odyssee vorkommt.
- Lamia ist ebenfalls eine Geliebte des Zeus. Sie ist eine grausame Figur in der griechischen Mythologie, die Kinder anderer Mütter tötet und isst. Ihr Name bedeutet “die Kehle”, “der Schlund” oder “der Rachen”.
- Der Name Larissa, die Frau des Poseidon, bedeutet “die Möwe” und “die Liebliche”.
- Leda ist in der Mythologie die Tochter des Königs Thestios und der Eurythemis. Mit ihrem Mann, dem König Tyndareos von Sparta und mit Zeus, der sich ihr in Form eines Schwans zeigt, bekommt sie die Kinder Klytaimnestra, Kastor, Helena und Polydeukes. Eine Bedeutung hat der Name Leda leider nicht.
- Lethe ist eine Daimona der Vergessenheit und die Tochter von Eris. Zusammen mit Hesychia und Aergia bewachte sie das Reich des Hypnos, dem Gott des Schlafes. Außerdem ist einer der fünf Flüsse der Unterwelt des Hades nach ihr benannt. Wer aus ihr trank, verlor die Erinnerung. Die Bedeutung des Namens ist demnach “das Vergessen”, “die Vergessenheit” oder auch “die Verborgenheit”.
- Lyssa ist die mythologische Personifikation des rasenden Zorns und der Wut. Ihr Name bedeutet demnach auch “die Wut”, “der Zorn”, “der rasende Wahnsinn” oder “Tollwut”.
- Maia ist eine der sieben Plejaden und hat die Bedeutung “die Hebamme”.
- Maira ist in der griechischen Mythologie unter anderem die Tochter des Titanen Atlas. Aber auch der Hund des Ikarios trug den Namen Maira. Er hat die Bedeutung “die Funkelnde” oder “die Glitzernde”.
- “Die Herrschende”, “die Kluge” und “die Denkende” ist Medea, eine Zauberin in den griechischen Sagen.
- Melia bedeutet “die Honigsüße”, “die Dunkle” oder “die dunkel Gelockte” und “die Esche”. Sie gehört zu den Meliaden, das waren Nymphen, die in Eschen lebten.
- Die Namen Meline und Melissa bedeuten ebenfalls “die Honigsüße”.
- Memphis ist die Tochter des Flussgottes Neilos. Ihr Name bedeutet “die dauerhafte Schönheit” und “beständig und schön”.
- Die Schicksalsgöttinnen in der Mythologie heißen Moiren. Demnach bedeutet der Name Moira “das Schicksal”, “das Los” und “der Anteil”.
- “Die Wassernymphe” ist Naia.
- Und Nais bedeutet “die Flussnymphe”.
- Die Siegesgöttin ist Nike und ihr Name bedeutet auch “die Siegerin”.
- Nysa hieß die Amme des Dionysos. Ihr Name bedeutet vermutlich “das Ziel”.
- Der Name Olympia stammt vom Namen des Berges Olymp ab, der Heimat der Götter in der griechischen Mythologie.
- Pandora hat die Bedeutung “die Allbeschenkte”. Von ihr stammt der Begriff “die Büchse der Pandora”, denn sie öffnete eine Büchse voller Plagen, die sie in die Welt entließ.
- Penelope ist in der Mythologie die treue Frau des Odysseus. Ihr Name bedeutet “die Nackte”, “die Freie”, “die Reine”, “die Weberin”, “die Treue” oder auch “die Pfeifente”.
- In den griechischen Sagen ist Persephone eine Toten-, Unterwelts- und Fruchtbarkeitsgöttin. Ihr Name bedeutet “die, die Garben schlägt”, aber leider auch “die zerstörende Mörderin”.
- Phyllis war eine griechische Königstochter, die sich aus Liebeskummer das Leben nahm. Daraufhin verwandelte sie sich in einen kahlen Mandelbaum, der erst Blätter bekam, als ihr Geliebter Demophon sie umarmte. Demnach bedeutet ihr Name “das Blütenblatt”, “das Blatt” oder “das Laub”.
- Der Name Rhea bedeutet “der Fluss”, “die Fließende” oder “das fließende Wasser”, aber auch “der Grund” und “der Boden”. Sie war eine Titanide und die Tochter von Gaia und Uranos sowie die Mutter von Zeus, Hestia, Hera, Hades, Demeter und Poseidon.
- Die Bedeutungen “der Mond” und “der Glanz des Mondes” stecken hinter dem Namen Selene, der griechischen Mondgöttin.
- Sibylla bedeutet “die göttlich inspirierte Seherin”. Die Sibyllen waren Orakel und Prophetinnen, die die Zukunft vorhersagten.
- Sirenen sind in der Mythologie Fabelwesen, die Seefahrer durch Gesang anlocken, damit sie sterben. Die Namen Sirena und Sirene bedeuten demnach “die Verführerin”.
- Thalassa bedeutet “das Meer”, das sie verkörpert. Sie ist die Mutter aller Fische.
- Thalia ist die Göttin der Anmut und gehört zu den drei Chariten. Ihr Name bedeutet “die Erblühende” oder “die Blühende”.
- Die Muse der Astronomie ist Urania. Ihr Name bedeutet “die Himmlische”.
- Der Name Xanthe kommt in der griechischen Mythologie mehrmals vor und steht für “die Blonde”, “die mit dem hellen Haar” oder “die Goldene”.
- Xenia ist ein Beiname der Göttinnen Athena und Aphrodite.
- Zelia hat die Bedeutungen “die Eifrige”, “die Nacheifernde” und “die Eifersüchtige”.
Jungennamen aus der griechischen Mythologie
- In der griechischen Mythologie war Achilles ein Halbgott und einer der mutigsten und wichtigsten Helden im Kampf gegen Troja. Sein Name bedeutet “der keine Lippen hat”, “derjenige, dessen Heer betrübt ist” oder “der, dessen Volk Kummer hat”.
- Adonis ist der Gott der Schönheit und der Vegetation und ein Geliebter der Aphrodite. Sein Name bedeutet “der Herr”.
- Der Name Agathon hat die schöne Bedeutung “das Gute”. Er war ein Sohn des Königs Priamos von Troja.
- “Der Tapfere” und “der Männliche” ist Andros, ein Enkel des Apollon.
- Die Namen Anthonin und Anton stammen von Anteon ab, einem Sohn des Herkules. Sie bedeuten “der Unschätzbare” oder “der Wertvolle”.
- Apollon ist in der Mythologie ein Sohn von Zeus und Leto und der Zwillingsbruder von Artemis. Sein Name bedeutet “der Zerstörer”, “der Vernichter”, “der Unheilabwehrer” oder “der Nichtviele”.
- Ares war der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Demnach bedeutet sein Name “der Rächer” und “der Verderber”.
- In der griechischen Sage ist Atlas ein Titan, der von Zeus dazu verdammt wurde, den Himmel auf seinen Schultern zu tragen. Sein Name bedeutet darum “der Ertragende” oder “Träger des Himmels”.
- Chares bedeutet “der Anmutige” und “der Liebreizende”. Es ist eine männliche Form des Namens Charis.
- Delio ist der Beiname von Apollon und hat die Bedeutung “der von der Insel Delos Stammende”.
- Dionysos ist ein Sohn des Zeus und der Gott des Weines, der Trauben, der Fruchtbarkeit, der Freude, des Wahnsinns und der Ekstase.
- Eros ist der Gott der Liebe.
- Der Gott der Unterwelt und König über die Toten ist Hades. Sein Name bedeutet passenderweise “der Unsichtbare” oder auch “der unsichtbar Machende”.
- Hektor war in der Mythologie einer der wichtigsten Helden Trojas im Trojanischen Krieg. Sein Name bedeutet “der Anker” oder “der Halter”.
- Helios ist der Sonnengott. Demnach bedeutet sein Name “die Sonne”, “das Sonnenlicht” und “die Sonnenstrahlen”.
- Herkules ist ein Sohn von Zeus und “der Ruhm der Hera”.
- Der Götterbote in der griechischen Mythologie ist Hermes.
- Hyakinthos ist ein Geliebter des Gottes Apollon und von auffallender Schönheit. Sein Name bedeutet “die Hyazinthe”.
- Ikarus ist in der Mythologie der Sohn von Dädalus, der mit einem selbst gebauten Fluggerät zu nah an die Sonne kam, woraufhin das Wachs schmolz und er ins Meer stürzte. Eine Bedeutung hat der Name leider nicht.
- Ion ist der Stammvater der Ionier und bedeutet auch “der Ionier”.
- Laios war der König von Theben und Vater des Ödipus, von dem er getötet wurde, so wie es eine Prophezeiung vorausgesagt hatte.
- Linos ist der Sohn des Apollon und der Bruder des Orpheus. Er war ein angesehener Musiker und der Musiklehrer des Herkules. Sein Name bedeutet “der Klagegesang” oder “der Klagende” und “der Flachs”.
- “Der König” bedeutet der Name Minos. In der griechischen Mythologie war Minos der Sohn von Europa und Zeus und ein König von Kreta.
- Myles ist in der Mythologie ein König von Sparta und hat die Bedeutung “der Müller”.
- “Der Meeresgott” oder “der Gott des Wassers” ist Nereus. Eine andere Form des Namens ist Narius. Zusammen mit Doris bekam der 50 Töchter, die Nereiden.
- In der Mythologie ist Narziss ein schöner Jüngling, der sich in sein Spiegelbild verliebt. Sein Name bedeutet “die Narzisse”, “der Selbstverliebte”, “der Erstarrte” oder “der Betäubte”.
- Der Name Odysseus bedeutet “der Erzürnte” oder “der Hassende”. Er ist bekannt für seine Odyssee, die jahrelange Irrfahrt vom Trojanischen Krieg in seine Heimat Ithaka. Er war der Ehemann der Penelope. Ulysses ist eine lateinische Variante des Namens.
- Orion, das bekannte Sternbild, wurde benannt nach dem riesigen Jäger Orion. Der Name bedeutet vermutlich “das Licht des Himmels”, “der Sohn des Lichts” oder “der Sohn des Feuers”.
- Pan ist in der Mythologie ein wollüstiger Hirtengott und der Gott des Waldes und der Natur. Sein Name bedeutet “der Hirte”, “der Beschützer”, “der Allumfassende” und “der Kamerad”.
- Der Name Phileas hat die wundervollen Bedeutungen “der Liebende” und “der Freund”, aber auch “der Liebe Schenkende” und “der Freundschaft Schenkende”.
- Phineus ist in der Mythologie ein Seher und König zu Salmydessos in Thrakien. Seine Frau war Kleopatra. Sein Name bedeutet vermutlich “der Geier”.
- Der Name Xanthos kommt in der griechischen Mythologie mehrmals vor, er war zum Beispiel ein Sohn des Pan und ein König von Theben. Sein Name bedeutet “der Blonde”, “der mit dem hellen Haar” oder “der Goldene”.
- Und Zephyr ist in der Mythologie der Gott der Westwinde und wurde als Frühlingsbote verehrt. Demnach bedeutet sein Name “der Westwind”.
- Der höchste und mächtigste Gott im Olymp ist bekanntermaßen Zeus. Er ist der Herrscher über Himmel, Blitz und Donner.
Bist Du noch nicht fündig geworden? Dann helfen dir bestimmt diese Namensideen weiter:
Hawaiianische Vornamen, Die schönsten Vornamen aus Märchen oder Himmelskörper als Vornamen.