Name Apollon Bedeutung, Herkunft, Häufigkeit und Aussprache des Vornamens Apollon

11522

Apollon ist ein ♂ Jungenname.

Woher kommt der Name Apollon?

Apollon ist ein Name aus der griechischen Mythologie und wurde mit all seinen Mythen und Geschichten von den Römern als Apollo in deren Mythologie übernommen. Er gilt als einer der zwölf Hauptgötter und ist der Gott der Bogenschützen und der Heilkunst. Außerdem gilt er als Gott des Lichts, des Frühlings, der Mäßigung und der Künste. Er ist ein Sohn von Zeus und Leto und der Zwillingsbruder von Artemis.

Was bedeutet der Name Apollon?

Die Bedeutung des Namens Apollon ist noch nicht endgültig geklärt. Vermutungen sind “der Zerstörer” oder “der Vernichter” (von altgriechisch “apóllūmi/ᾰ̓πόλλῡμῐ” = gänzlich zerstören). Eine weitere Bedeutung ist “der Unheil Abwehrer”, da er als Gott gilt, der Hilfe leistet und das Böse abwehrt. Oder auch “der Nichtviele” (von altgriechisch “a-“ = nicht + “pollón/πολλόν” = viel/sehr). Apollons Beiname Phoibos gibt ihm die Bedeutung “der Leuchtende” und sein Beiname Boëdromios “der unter Schlachtruf helfend Herbeieilende”. Als weitere Bedeutungen werden genannt “der Rattenvertilger” oder “der fernhin Treffende” bzw. “der immer Schießende” (von altgriechisch “aeibállōn/ἀειβάλλων”).

Aussprache von Apollon

Eltern, die den Vornamen Apollon mögen, mögen auch

Neo Adam Lenius Lucien Dexter Néo Gabriel John Paul Alexandra Emilia Juliette Yuna Thor Maddox Ezio Piet Enyo Arie

Häufigkeit des Names Apollon

Der Name Apollon belegt insgesamt den Platz #11522.

Den Vornamen Apollon findet ihr in diesen Blogartikeln

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Interessantes zum Weiterlesen
Die beliebtesten Vornamen