♀ Name Ella – Gott ist Fülle

Babyname Ella
Herkunft:hebräisch, germanisch, griechisch, arabisch
Bedeutung:Gott ist mein Licht, Gott ist Fülle, Gott ist mein Eid, Gott schwört, Barmherzige, Andere, Fremde
Kurze MädchennamenKurze NamenMädchennamenMädchennamen mit ENamenNamen mit E
11

Der kurze Mädchenname Ella stammt von verschiedenen Namen ab, wie zum Beispiel Elisabeth, Eleonore, Isabella oder Alia. Er hat darum auch mehrere Bedeutungen, darunter “Gott ist Fülle”, “Gott ist mein Licht” oder “die Andere”.

Woher kommt der Name Ella?

Ella gilt als Kurzform einer Reihe verschiedener Namen, z.B. Elisabeth, Elfriede, Eleonore, Isabella, Gabriella oder Helena. Daneben ist Ella eine normannische Variante des Namens Alia, der germanischen Ursprungs ist.

Was bedeutet der Name Ella?

Man kann die Bedeutung von Ella aus den zahlreichen Namen ableiten, die als Ursprung für die Kurzform gelten, wie z.B. Elisabeth und Isabella: “Gott ist Fülle”, “Gott ist mein Eid”, “Gott schwört”, oder Eleonore: “die Barmherzige” oder “Gott ist mein Licht”. Von Alia abstammend bedeutet Ella “die Andere” oder “die Fremde”.

Wortzusammensetzung

  • hebräisch “אֵל” (el) = Gott
  • hebräisch “שֶׁבַע” (shéva’) = Eid, Schwur, Sieben (Zahl der Fülle)
  • germanisch “alja” = fremd, anders
  • altgriechisch “ἔλεος” (éleos) = Barmherzigkeit, Erbarmen
  • arabisch “أَلْلّٰهُ نُورِي” (Aḷḷāhu nūrī) = Gott ist mein Licht

Ähnliche Vornamen und Spitznamen

Viele Mädchennamen enden auf Ella, daher kann Ella auch ein Kosename für Vornamen, wie zum Beispiel Abella, Abriella, Adella, Aella, Amabella, Amarella, Amybella, oder Anabella sein. Außerdem gibt es noch einige Vornamen, die Ella sehr ähnlich sind, darunter Elea, Elli, Ellie, Elly, Eila, Ela, Eyla, Eloa oder Eleah.
Da Ella häufig schon als Spitzname verwendet wird, sind die Kosenamen von Ella häufig Verniedlichungen oder tatsächlich länger als der Name selbst. Wie zum Beispiel, Ellchen, Elle, Ello, Elli, Elly, Elsi oder Bella.

Beliebte Zweitnamen

Der Vorname Ella wird von Eltern gerne mit einem Zweitnamen gepaart, der mit dem Buchstaben “M” beginnt. Zum Beispiel, Ella Marie, Ella Maria, Ella Mathilda, Ella Marleen, Ella Marlene, Ella Martha, Ella Malou, Ella Madita, Ella Mae, Ella Mia oder Ella Magdalena.
Auch Mädchennamen aus den Top 10 der Vornamen werden gerne als Zweitnamen benutzt, wie Ella Emilia, Ella Sophia, Ella Lina, Ella Hannah, oder Ella Mila.

Alle Kinder-Witze mit Ella

Alle Kinder haben ein tolles Zimmer. Nur nicht Ella, die wohnt im Keller.

Berühmte Namensträgerinnen

  • Ella Fitzgerald (1917 - 1996) ist eine amerikanische Jazzlegende. Von 1929 bis 1995 galt Ella Fitzgerald als die Königin des Jazz. Die französische Sängerin France Gall veröffentlichte 1987 den Song “Ella, elle l’a”, der eine Hommage an Ella Fitzgerald ist.
  • Die Autorin und Webvideoproduzentin Ella TheBee (✶ 1986) ist seit 2014 mit ihrem YouTube-Kanal sehr erfolgreich. Sie lebt mit ihrer Familie an der Ostsee. Ihr richtiger Name ist nicht bekannt.
  • Der richtige Name der Sängerin Ella Endlich hingegen kennt man. Bei ihr handelt es sich um Jacqueline Zebisch (✶ 1984) aus Weimar, die schon seit dem Ende der 1990er Jahre Charterfolge in Deutschland feiert. Obwohl Ella Endlich als Popsängerin startete, ist sie inzwischen als Schlagersängerin erfolgreich.
  • Eine weitere berühmte Sängerin, die nicht unter ihrem eigenen Namen auftritt, ist Ella Marija Lani Yelich-O’Connor (✶ 1996), besser bekannt als Lorde. Mit ihrem Debütsong “Royals” feierte sie weltweit Erfolge.

Ella in der Literatur

  • In der Buchserie “Percy Jackson von Rick Riordan aus den Jahren 2005 bis 2009 ist Ella eine junge Harpyie, ein Greifvogel. Ella hat ein fotografisches Gedächtnis, daher ist sie voller Wissen und eine große Hilfe für den Protagonisten Percy Jackson.
  • Ella Corwin ist die 17-jährige Protagonistin in der Fantasy Reihe “A Place in Time” von Patricia Rabs. Ella wünscht sich ein Abenteuer, so wie in den Büchern, die sie liest und damit beginnt eine unglaublich Reise tausend Jahre in die Zukunft.
  • In Cornelia Funkes Kinderbuch “Geisterritter” von 2011 ist Ella Littlejohn ein Nebencharakter. Sie hilft dem Hauptcharakter Jon einen uralten Familienfluch los zu werden.
  • Die Protagonistin Ella Thorens ist leidenschaftliche Ärztin. Durch Kontakt mit einem verletzten Hexer entdeckt sie ihre magischen Kräfte. In dem Buch “Hexenfluch” von Lynn Raven aus dem Jahr 2012 kann man Ellas Werdegang von der Ärztin zur Hexe mitverfolgen.

Cinder-Ella

Fast jeder kennt das berühmte Märchen “Aschenputtel” von den Gebrüder Grimm. Heutzutage ist es durch verschiedene Verfilmungen häufiger unter dem englischen Namen Cinderella bekannt. Das Märchen Aschenputtel oder Cinderella wurde unzählige Male in verschiedensten Versionen, von klassisch bis modern, verfilmt.

2015 erschien die Realverfilmung des Zeichentrickklassikers “Cinderella” von Disney. In dieser übernimmt Lilly James die Rolle der Cinder-Ella, also die Rolle der Asche-Ella. Diese Verfilmung orientiert sich stark an dem klassischen Märchen der Gebrüder Grimm und hat keine Musical Szenen, dies ist für Märchenverfilmungen von Disney eher unüblich.

Die Cinderella-Verfilmung von 2021 hingegen wurde als eine Art Musical produziert, in der Popklassiker verwendet werden. Hier orientiert sich die Geschichte nur an den Kernpunkten des Märchens. Ella, gespielt von Camila Cabello, lebt mit ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern zusammen, außerdem übernimmt sie die gesamte Hausarbeit. Zudem spielt der Film in einem mittelalterlichen Szenario. Jedoch möchte Ella hier nicht Prinzessin werden, sondern Mode-Designerin. Der Prinz, der sich in sie verliebt, gibt seinen Anspruch auf den Thron auf um Ella zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen.

Der Film “Ella – verflixt und zauberhaft” zählt schon zu den Klassikern in Anne Hathaways Filmografie. Auch dieser Film orientiert sich in seinen Kernpunkten an dem klassischen Märchen Aschenputtel. Denn hier lebt die liebenswürdige Ella, zusammen mit ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern, in einem mittelalterlichen Szenario. Sie wird von ihrer Stieffamilie schlecht behandelt und ausgenutzt. Wie im Märchen verliebt Ella sich in den Prinzen und er sich in sie. Jedoch gibt es in diesem Film neben einer guten Fee auch Elfen, Oger und Riesen. Der Film ist eine Mischung aus Märchen, Fantasy und romantischer Komödie.

Aussprache von Ella

Namenstage von Ella

Die Namenstage von Ella leiten sich von den Ursprungsnamen ab. Das sind dann die folgenden:

Namenstage von Elisabeth:

  • 4. Januar: Elisabeth Anna Bayley Seton, Ordensgründerin der Sisters of Charity (1774 - 1821)
  • 19. Juni: Elisabeth von Schönau, Benediktinerin (1129 - 1164)
  • 4. Juli: Elisabeth von Portugal, Königin und Franziskanerin (1271 - 1336)
  • 5. Juli (russisch-orthodox): Elisabeth von Hessen-Darmstadt, Märtyrerin, Äbtissin und deutsche Prinzessin (1864 - 1918)
  • 23. September: Elisabet, Mutter Johannes' des Täufers im Neuen Testament
  • 19. November: Heilige Elisabeth von Thüringen, ungarische Prinzessin und deutsche Landgräfin, auch Elisabeth-Tag genannt (1207 - 1231)

Namenstag von Maria:

  • 3. Februar: Maria Helena Stollenwerk, deutsche Ordensschwester und Ordensgründerin (1852 - 1900)

Namenstage von Helena:

  • 26. April: Helene Leuther, Franziskanerschwester zu Aachen († 1662)
  • 21. Mai + 18. August: Flavia Iulia Helena, Mutter Konstantins des Großen (248/250 - 330)
  • 15. November: Helena (Ilona) von Ungarn, Dominikanernonne († 1270)

Weitere Namenstage:

  • 10. Februar in Schweden und Finnland
  • 19. Februar in Schweden und Norwegen

Varianten

Ela

Eltern, die den Vornamen Ella mögen, mögen auch

Emma Mia Noah Olivia Sophia Emily Liam Isabella Mila Charlotte Lucas Sophie Benjamin Alexander Sofia Amelia Lily Hannah Ava Jack

Beliebtheit des Vornamens Ella

Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Ella belegt aktuell Platz #11 in der weltweiten Namens-Rangliste. Er gehört zu den beliebtesten Babynamen.

Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Den Vornamen Ella findet ihr in diesen Blogartikeln

Mädchennamen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Namen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie