Ava ist ein ♀ Mädchenname.
Ava gilt als germanischer Name mit altsächsischer Herkunft. Ava soll aber auch ein persischer Name sein. Außerdem ist Ava eine Variante des hebräischen Namens Eva oder leitet sich von Aqua (Wasser) ab.
Die besondere Eigenschaft, dass man Ava von hinten sowie von vorne lesen kann, nennt man übrigens Palindrom.
Wegen der verschiedenen Ursprünge hat Ava mehrere Bedeutungen. Das altsächsische Wort “aval” für “die Kraft” gibt Ava die Bedeutung “die Kräftige” und “die Starke”. Im Persischen bedeutet Ava “die Stimme”, “der Gesang”, “das Geräusch” oder “angenehmer Klang” (von persisch “âvâz/آواز”), aber auch “das Wasser” (von persisch “âb/آب”). Nimmt man Eva als Ursprung, so bedeutet Ava “die Leben Spendende”, “die Leben Schenkende”, “die Lebendige”, “die Belebte” und “die Mutter der Lebendigen” (von hebräisch “haya/הָיָה” = sein/existieren bzw. “kháy/חַי” = leben/lebendig). In Grönland ist Ava übrigens ein männlicher Vorname mit der Bedeutung “kleiner Küstengeist.
Der Name Ava ist nicht nur einer der wenigen Palindrom-Namen, er hat außerdem seinen Ursprung in mehreren verschiedenen Sprachen. Du kannst Dir daher aussuchen, ob Du eher die germanische Bedeutung “die Starke”, die persische Bedeutung “Gesang” oder doch die hebräische Bedeutung “die Leben Schenkende” bevorzugst. Ava überzeugt als Vorname durch seine kurze Schreibweise, den modernen Klang und die internationale Einsatzfähigkeit.
Wenn Du Ava als Vornamen für Deine kleine Tochter auswählen möchtest, kann ein längerer zweiter Vorname für einen harmonischen Klang sorgen. Schöne Beispiele sind: Ava Elisabeth, Ava Helene, Ava Katharina, Ava Polina oder Ava Ophelia.
Der Name Ava belegt insgesamt den Platz #58. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!