Hannah ist ein Mädchenname hebräischen Ursprungs und bedeutet “die Anmutige” oder “Gott ist gnädig”.
Woher kommt der Name Hannah?
Hannah ist ursprünglich eine englische Variante des biblischen Namens Hanna, ist aber mittlerweile auch in Deutschland ein beliebter Name. Der Ursprung liegt im hebräischen Namen חַנָּה (Ḥannā). Die besondere Eigenschaft, dass man den Namen Hannah von vorne sowie hinten lesen kann, nennt man Palindrom.
Was bedeutet der Name Hannah?
Hannah bedeutet im Hebräischen “die Anmutige”, “die Liebreizende”, “die Gnädige” und “die Begnadete”.
Wortzusammensetzung
hebräisch “חֵן” (ḥen) = Gnade, Anmut
hebräisch “חָנַן” (ḥanán) = gütig sein, sich erbarmen, begnadigen
Varianten des Namens Hannah
Eine beliebte Variante des Namens Hannah ist Hanna ohne “h” am Ende, die auch als Kurzform von Johanna gilt. Es gibt außerdem die Varianten Hana (slawisch) und Hanah. Die originale biblische bzw. hebräische Form von Hannah lautet Channah. Ableitungen von Hannah sind die Mädchennamen Anna oder Hania. Zu den männlichen Formen von Hannah zählen Hanno oder Hannes, Kurzformen von Johannes.
Die vermutlich berühmteste fiktive Hannah ist die von der amerikanischen Schauspielerin und Musikerin MileyRayCyrus verkörperte Hannah Montana. Sie ist ein junger Popstar, der ein Doppelleben führt und versucht, die Hürden des Erwachsenwerdens zusammen mit ihrer besten Freundin Lily (gespielt von Emily Osment) zu meistern.
Ein fiktiver Hauptcharakter aus der Buchreihe “Tote Mädchen lügen nicht” von JayAsher aus 2007 heißt Hannah Baker. In der gleichnamigen Netflix-Serie verkörpert die Schauspielerin Katherine Langford Hannah Baker. Produzentin der Serie ist die berühmte amerikanische Schauspielerin und Musikerin Selena Gomez.
Ebenfalls ein fiktiver Charakter in einem Buch ist Hanna Olivia Marin aus der “Pretty Little Liars”-Reihe von Sara Shepard aus 2006. Von 2010 bis 2017 wurde die Buchreihe als TV-Serie adaptiert, hierbei spielte Ashley Benson die Rolle der HannaMarin.
2. Februar: Prophetin Hanna im Neuen Testament (ca. 90 v. Chr. - 5 v. Chr.)
9. Februar: Hanna, im Alten Testament die Mutter des Samuel
Bekannte Namensträger:innen
Berühmte Namensträgerinnen
Hannah Ahrendt (1906 - 1975), eine jüdische deutsch-amerikanische Publizistin, ist eine der bekanntesten Namensvertreterinnen. Ihr Hauptwerk "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" zählt zu den Standardwerken der politischen Bildung.
Hannah Chaplin (1865 - 1928) hieß die Mutter von Charlie Chaplin. Sie war eine britische Tänzerin und Sängerin. Chaplin nannte die weibliche Hauptrolle in "Der große Diktator" zu Ehren seiner Mutter Hannah.
Hannah Herzsprung (✶ 1981), die deutsche Schauspielerin, wirkte unter anderem in Filmen wie "Der Vorleser", "Der Baader Meinhof Komplex" oder "Babylon Berlin" mit.
Hannah Stocking (✶ 1992) ist eine amerikanische Schauspielerin und Internetpersönlichkeit, die insbesondere für ihre witzigen Videos auf verschiedenen Streamingplattformen und Social Media Seiten bekannt ist. Sie spielte kleinere Rollen in verschiedenen Filmen, die im Horror-Genre angesiedelt sind.
Die deutsche Skeletonpilotin Hannah Neise (✶ 2000) holte bei den Winterspielen 2022 überraschend Gold für Deutschland.