Name Charlie Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Häufigkeit und Aussprache des Vornamens Charlie

76

Charlie ist ein ♀ Mädchenname und ♂ Jungenname. Charlie gehört somit zu den geschlechtsneutralen Unisex-Namen.

Woher kommt der Name Charlie?

Charlie gilt als Kurzform von Charles bzw. Karl und kann an Mädchen und Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Charlie?

Charlie bedeutet “der (Ehe)Mann”, “die (Ehe)Frau” (von althochdeutsch “karal” = Mann), aber auch “der freie Mann”, “die freie Frau” (von mittelniederdeutsch “kerle”) und “der/die Krieger/in” (von althochdeutsch “heri” = Heer/Kriegsschar).

Charlie als unisex Name

Sowohl im deutschen als auch im englischen Sprachraum hat sich Charlie als unisex Name durchgesetzt. Nachdem der Name lange Zeit eher an Jungen vergeben wurde, nennen nun viele Eltern auch ihre Töchter Charlie. Neben der Schreibweise Charlie existieren noch die Varianten Charly, Charli, Charley und Charlye.

Welche Namen passen zu Charlie?

Wer mag, kann zusätzlich einen geschlechtsanzeigenden Zweitnamen vergeben. Für Mädchen sind Charlie Letizia, Charlie Jasmin, Charlie Emilia, Charlie Justine und Charlie Antonia schöne Möglichkeiten. Für einen kleinen Jungen bieten sich Charlie Valentin, Charlie Leonard, Charlie Gabriel, Charlie Benedikt oder Charlie Arthur an.

Berühmte Personen mit dem Namen Charlie

  • Charlie Sheen ist der Künstlername des 1965 geborenen amerikanischen Schauspielers Carlos Irwin Estévez. Genau wie sein Vater, der Schauspieler Martin Sheen, entschied Charlie sich für Sheen als Pseudonym. Charlie Sheen blickt auf eine lange Karriere mit vielen Rollen zurück, darunter seine Rolle als Charlie Harper in der TV-sitcom “Two and a half men” (2003 - 2011), die ihn zum bestbezahltesten TV Schauspieler der USA machte. Jedoch beendeten die Macher der Serie die Zusammenarbeit, nachdem sich Sheens Alkohol- und Drogenproblem zunehmend verschlimmerte und ein öffentlich ausgetragener Streit mit den Produzenten der Serie entbrannte. Die Rolle als Charlie Harper wurde daraufhin aus der Serie gestrichen und Ashton Kutcher nahm Charlie Sheens Platz als Hauptcharakter ein. Nach einer längeren Karrierepause ist Charlie mittlerweile wieder in einigen Produktionen zu sehen.
  • Der Schlagzeuger der wohl populärsten Rockband des 20. Jahrhunderts, den Rolling Stones, war Charlie Watts (1941 - 2021). Charlie begann seine musikalische Karriere in Blues- und Jazzclubs, bis er seine zukünftigen Bandkollegen Mick Jagger, Keith Richards und Brian Jones traf. Er spielte insgesamt 58 Jahre für die Rolling Stones. Ursprünglich als Grafikdesigner ausgebildet, gestaltete Charlie Watts auch einige Albencover und Bühneninszenierungen der Band selbst.
  • Ein weiterer weltbekannter Charlie ist Charlie Chaplin (1889 - 1977). Charlie prägte die frühe Filmszene stark und ist bis heute ein Sinnbild für Komik und Filmkunst. Weltbekannt wurde die von ihm kreierte Figur des “Tramp”, für die er sich den ikonischen Schnurrbart stehen ließ und den Melonenhut trug. Im Jahr 1919 gründete er mit Künstler:innen wie Mary Pickford und Douglas Fairbanks die Filmgesellschaft “United Artists”, welche die amerikanische Filmindustrie sehr prägte.

Fiktive Namensträger

  • Ein Film mit einer Hauptfigur namens Charlie ist Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) von Tim Burton. Die Verfilmung des Kinderbuchs von Roald Dahl mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die hinter die Kulissen einer geheimnisvollen Schokoladenfabrik blickt.
  • 3 Engel für Charlie ist ein amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2019, produziert von Elizabeth Banks. Der Film ist eine Adaption der gleichnamigen Serie aus den 70ern. Der Film wurde in Deutschland gedreht, unter anderem in Hamburg und Moritzburg. In der Hauptrolle war Kristen Steward zu sehen, neben Naomi Scott und Ella Balinska.
  • Charlie Brown ist die Hauptfigur des Comicstrips “Peanuts”, der von 1950 bis 2000 in Zeitungen und Zeitschriften erschien. Der Schöpfer der “Peanuts” ist Charles M. Schulz. Charlie Brown wird als “liebenswerter Verlierer” beschrieben und trägt immer ein Hemd mit Zickzackmuster.
  • Der Checkpoint Charlie war von 1963 bis 1990 der Grenzübergang von dem sowjetischen zum amerikanischen Sektor in Berlin, also der Übergang von Berlin Mitte nach Kreuzberg. Der Checkpoint war Schauplatz von vielen Fluchten von Bürger:innen der DDR in den Westen, wobei einige ums Leben kamen. Heute ist der Checkpoint Charlie als Museum erhalten, das an die Geschichte der DDR und Berliner Mauer erinnert.
  • Charlies ist der Namensgeber für unsere Babynamen App CharliesNames :) Swipe - Like - Match

Aussprache von Charlie

Namenstage von Charlie

  • 6. + 7. Januar: Sl. Karl von Sezze, Franziskaner zu Rom und Märtyrer (1613 - 1670)
  • 28. Januar: Hl. Karl der Große, Römischer Kaiser, Reichstifter (ca. 747 - 814)
  • 2. März: Hl. Karl der Gute, Graf von Flandern, Märtyrer des Friedens (ca. 1085 - 1127)
  • 3. Juni: Hl. Karl Lwanga, ugandischer Märtyrer (1865 -1886)
  • 12. August: Sl. Karl Leisner, deutscher Märtyrer im KZ Dachau (1915 - 1945)
  • 24. August: Hl. Karl von Borango, österreichischer Ordensmann, Missionar und Märtyrer († 1684)
  • 20. Oktober: Karl Segebrock, deutsch-baltischer Missionar und Märtyrer (1872 - 1896)
  • 21. Oktober: Sl. Karl I., letzter Kaiser von Österreich-Ungarn (1887 - 1922)
  • 4. November: Hl. Karl Borromäus, Kardinal, Erzbischof von Mailand und Gegenreformator (1538 - 1584)

Varianten

Charley Charli Charly

Eltern, die den Vornamen Charlie mögen, mögen auch

Noah Olivia Ella Emma Isabella Mia Jack Charlotte Alexander Liam William Lily Ava Oscar Amelia Lucas Sophia Sophie Max Benjamin

Häufigkeit des Names Charlie

Der Name Charlie belegt insgesamt den Platz #76. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.

Charlie in den Top 50 Namen

Den Vornamen Charlie findet ihr in diesen Blogartikeln

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Interessantes zum Weiterlesen
Die beliebtesten Vornamen