Für viele Menschen gibt es keine schlimmere Vorstellung, als das eigene Kind zu verlieren. Manchmal passiert das auch schon während der Schwangerschaft. Mütter müssen dann ihr Kind tot zur Welt bringen, man nennt das stille Geburt. Bei manchen kommt der Schock kurz nach der Geburt, wenn feststeht, dass das Neugeborene kein Lebenszeichen von sich gibt. Für all diese kleinen Mädchen und Jungen gibt es die schöne Bezeichnung Sternenkind, Schmetterlingskind oder Engelskind.
Die meisten Eltern wollen ihren Sternenkindern natürlich einen Namen geben, auch wenn sie sie nie mit dem Namen rufen werden. Es kann aber in der Trauerarbeit ganz wichtig sein und gut tun, in Gedanken und Gesprächen das Kind mit einem Namen anzusprechen und es nicht “Totgeburt” nennen zu müssen.
Was für die Eltern bleibt, ist die schöne Vorstellung, dass das Kind an einem fremden wunderschönen Ort ist. Und dass es einen umgibt, in einer anderen Gestalt. Dies kann man mit ganz besonderen Namen ausdrücken, insbesondere mit einem Bezug zum Himmel, zu Sternen, Engeln und zu Schmetterlingen. Viele verbinden mit ihren verstorbenen Babys auch Namen, die für Stärke und Kraft stehen, denn diese Kinder haben gekämpft solange es ging. Auch göttliche Namen passen für trauernde Eltern sehr gut. Und weil am Ende immer die Hoffnung bleibt, haben wir auch ein paar Namen für euch gefunden, die hoffnungsvoll sind.
Diese Liste soll all den Eltern und Familien helfen, die für ihr männliches Sternenkind einen Namen mit einer passenden, besonderen Bedeutung suchen. Es sind Namen für all die kleinen Jungen, die viel zu früh von uns gingen. Schöne Namen für Sternenkinder-Mädchen findest Du hier.
Für alle, bei denen das Geschlecht ihres Babys noch nicht festgestellt werden konnte, haben wir die unisex Namen mit einem (u) gekennzeichnet.
Wir hoffen, dass wir euch in den schweren Stunden so ein wenig helfen können.
Hier findest Du schöne Vorschläge für Weibliche Sternenkinder-Namen.