Sky ist ein moderner englischsprachiger Vorname für Jungen und Mädchen und hat einen altnordischen Ursprung.
Was bedeutet der Name Sky?
Sky bedeutet “der Himmel” (ursprünglich von altnordisch “ský” = Wolke).
Sky – ein himmlischer Name
Der Name Sky ist in seiner Bedeutung recht offensichtlich und ist außerdem ein unisex Name. Im deutschsprachigen Raum wird er zu circa drei Vierteln an Jungen vergeben, im englischsprachigen Raum ist er eher als Mädchenname bekannt. Dabei ist Sky vor allem als Zweitname beliebt: Noah Sky, Jonah Sky, Jeremy Sky, Benjamin Sky und Adrian Sky sind populäre Kombinationen. Als weitere Varianten können die Namen Skye oder Skyler vergeben werden. Für Mädchen bietet sich die Vergabe eines englischen Zweitnamens an, zum Beispiel Sky Rose, Sky Eliza, Sky Jocelyn oder Sky Willow.
Wissenswertes über den Namen Sky
Viele kennen Sky als bekannten Streaming Anbieter für verschiedenste TV Formate. Die Kundschaft kann via Sky zum Beispiel Fußballspiele live streamen. Außerdem gibt es verschiedene Abo-Modelle, mit denen aus einer Datenbank auch aus einer Vielzahl von Filmen und Serien ausgewählt werden kann.
Sky du Mont ist aus der deutschen TV Landschaft nicht mehr wegzudenken. Sein bürgerlicher Name ist Cayetano Neven du Mont, er wurde 1947 in Buenos Aires geboren, wuchs aber in Europa auf. Im Jahr 1973 begann Sky seine Filmkarriere und spielte bald darauf in deutschen Klassikern wie “Das Boot” (1981) mit. Auch internationale Filme wie “Eyes Wide Shut” (1999) von Stanley Kubrick gehören zu seinem Repertoire. Sky war außerdem in der Comedy Szene aktiv und arbeitete mit bekannten deutschen Comedians, wie Otto Waalkes und Bully Herbig, zusammen. Er lebt in Hamburg und gab 2016 die Scheidung von seiner vierten Ehefrau, Mirja Becker, bekannt. Seine drei Kinder heißen Tara, Fayn und Clemens.
Das Wort Sky kommt in vielen bekannten Songs vor, die als Inspirationsquelle für die Namensgebung deines Kindes genutzt werden könnten. Hast du einen Lieblingssong mit dem Namen Sky darin, der dir viel bedeutet? Dies wäre eine schöne Geschichte für dein Kind, wie es zu seinem oder ihrem Namen gekommen ist. Beispiele sind: “Eye in the Sky” von The Alan Parsons Project, “Lucy in the Sky with Diamonds” von den Beatles, “A Sky full of Stars” von Coldplay oder “Goodbye Blue Sky” von Pink Floyd.