Name Noah Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Häufigkeit und Aussprache des Vornamens Noah

31

Noah ist ein ♀ Mädchenname und ♂ Jungenname. Noah gehört somit zu den geschlechtsneutralen Unisex-Namen.

Woher kommt der Name Noah?

Noah stammt aus dem Hebräischen und ist eine Form von Noach (נֹחַ‎), der nach dem Buch Genesis der Bibel der 10. Urvater nach Adam war und durch seine Arche vor der Sintflut gerettet wurde. Seine Söhne tragen die Namen Sem, Jafet und Ham. Noah wird in manchen Ländern auch als Mädchenname verwendet und ist darum ein geschlechtsneutraler Name. In Deutschland wird er allerdings als Jungenname bevorzugt.

Was bedeutet der Name Noah?

Der Jungenname Noah bedeutet “der Ruhebringer”, “der Tröstende”, “beruhige dich” und “Ruhe schaffen” (von babylonisch “nukhu” = Erholung/Ruhe/Trost bzw. von hebräisch “nákh/נָח” = sich ausruhen bzw. “nóakh/נוֹחַ” = bequem/komfortabel). Der Mädchenname Noah bedeutet “die Bewegende”, aber auch “die Zappelige” (von hebräisch “no’ah/נֹעָה” = Bewegung).

Varianten des Namens Noah

Im westlichen Sprachraum wird Noah vorwiegend als Jungenname vergeben, als Mädchenname nur sehr selten. Wer Noah als Unisex-Namen verwenden möchte, kann sich für die Schreibweise Noa entscheiden, um sich von der klassischen Form abzuheben.
Da der Name Noah bereits sehr kurz ist, ist ein Spitzname hier unüblich. Es bietet sich jedoch an, ergänzend zu Noah einen schönen Zweitnamen auszusuchen. Mögliche Kombinationen sind: Noah Benjamin, Noah Elias, Noah Maximilian, Noah Liam, Noah Aurel, Noah Leon und Noah Alexander.

Noah im biblischen Kontext

Auch wenn Noah als beliebter Name immer häufiger gehört wird, assoziieren viele diesen Namen nach wie vor mit der biblischen “Arche Noah”. Die Geschichte von Noah steht im Buch Genesis und handelt von einem Vater, der von Gott den Auftrag erhält, eine große Arche zu errichten. Noah vertraut auf Gottes Anweisung und baut seine Arche, auf denen er seine Familie und viele Tiere unterbringt. Als die angekündigte Sintflut wirklich eintritt, sind die Archebewohner dank Noah in Sicherheit. Es wurden in der modernen Zeit ein paar Versuche unternommen, um die Arche nach den biblischen Angaben maßstabsgetreu nachzubauen. Im Jahr 2007 baute die Umweltorganisation Greenpeace ein sehr kleines Modell auf 2500 Höhenmetern auf dem Berg Ararat in Ostanatolien nach, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen. Die Holzarche soll als Unterschlupf für Bergsteiger dienen. Die Geschichte von Noah und seiner Arche wurde oft verfilmt, darunter der Film “Noah” vom Regisseur Darren Aronofsky aus dem Jahr 2014. In dieser Filmversion wird Noah von Russell Crowe gespielt und ein weiteres Cast-Mitglied ist der “Harry Potter”-Star Emma Watson.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Noah

  • Philipp Noah Schwarz ist ein deutsches Schauspielnachwuchstalent. Der in Köln aufgewachsene Schauspieler ist 2001 geboren und hatte 2017 seinen Durchbruch mit der Dramakomödie “Dieses bescheuerte Herz” an der Seite von Elyas M’Barek. Philipp Noah spielte hier einen herzkranken Jungen, die Handlung des Films beruht auf einer wahren Begebenheit.
  • Ein weiterer junger Nachwuchsschauspieler ist der Amerikaner Noah Schnapp, der durch seine Hauptrolle als Will Byers in der Netflixserie “Stranger Things” (seit 2016) weltberühmt wurde. Der 2004 geborene Noah stand bereits im Alter von elf Jahren beim Steven Spielberg Film “Bridge of Spies” vor der Kamera.
  • Ein weiterer Noah ist der Deutschrapper Noah mit kurdischer Herkunft, der 1998 geboren wurde. Seine Laufbahn begann bei der “KNM Gang”, einer Hip-Hop Crew aus Dresden. Seine Songs erlangten beim Musikstreaming-Anbieter Spotify große Beliebtheit, obwohl kaum Marketing für Noahs Musik betrieben wurde. Mittlerweile veröffentlichte er auch einen Song zusammen mit dem bekannten Rapper “Capital Bra”.
  • Der amerikanische Bestsellerautor Noah Gordon (1926 - 2021) wurde bekannt durch seine Romane “Der Medicus” und “Der Schamane”. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er zuerst Medizin und entschied sich später für ein Journalismusstudium. Nach seiner Anstellung beim “Boston Herald” fing er an, Romane zu veröffentlichen. Seine Werke haben teilweise autobiografische Züge und befassen sich oft mit historischen Themen.

Aussprache von Noah

Namenstage von Noah

  • 29. November: (evangelisch) Noah, Held der biblischen Sintflut-Erzählung als Auserwählter Jesus Christ und Erbauer der Arche
  • 16. Dezember: (katholisch) Noah, Held der biblischen Sintflut-Erzählung als Auserwählter Jesus Christ und Erbauer der Arche

Varianten

Noa

Eltern, die den Vornamen Noah mögen, mögen auch

Liam Emma Mia Ella Lucas Olivia Sophia Emily Benjamin Mila Sophie Isabella Alexander Charlotte Samuel Finn Sofia Jack Max James

Häufigkeit des Names Noah

Der Name Noah belegt insgesamt den Platz #31. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.

Noah in den Top 50 Namen

Den Vornamen Noah findet ihr in diesen Blogartikeln

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Interessantes zum Weiterlesen
Die beliebtesten Vornamen