Herkunft: | slawisch, lateinisch, germanisch |
---|---|
Bedeutung: | Liebenswürdiger, Lieber, Angenehmer, Soldat, Eifriger, Wetteifernder, Konkurrent, Ehrbarer, Edler |
JungennamenJungennamen mit MKurze JungennamenKurze NamenNamenNamen mit M |
Der Jungenname Milo stammt von verschiedenen Namen ab, wie beispielsweise Miles, Emilio, Camillo und Miloslav.
Milo gilt als altgermanische Variante des englischen Vornamens Miles, aber auch als eine Verkürzung der Namen Emilio, Emil und Camillo. Außerdem ist Milo eine Kurzform des slawischen Namens Miloslav.
Milo bedeutet im Slawischen “der Liebenswürdige”, “der Liebe” und von Miles abstammend “der Angenehme” oder “der Soldat”. Von Emilio und Emil bekommt Milo die Bedeutungen “der Eifrige”, “der Nachahmer”, “der Wetteifernde” und “der Konkurrent”. Von Camillo abstammend bedeutet Milo “der Ehrbare”, “der Edle” oder “der frei Geborene”. Aus dem Griechischen übersetzt, bedeutet “mílo” übrigens “der Apfel”.
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Milo belegt aktuell Platz #77 in der weltweiten Namens-Rangliste. Er gehört zu den beliebtesten Babynamen.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!