Lia ist eine Kurzform diverser Namen, z.B. von jenen, die auf “-lia” enden, wie Julia, Cornelia oder Amilia. Lia gilt aber auch als kurze Form von Elisabeth. Außerdem stammt Lia vom Namen Lea ab.
Was bedeutet der Name Lia?
Als Form von Lea bedeutet Lia “die (Wild-)Kuh”, “die Ermüdete”, “die sich vergeblich Mühende”, “die Löwin” oder “die Herrin”. Als Kurzform von Elisabeth bedeutet Lia “Gott ist Fülle”, “Gott ist mein Eid” oder “Gott schwört”. Von Amilia bekommt Lia die Bedeutungen “die Eifrige”, “die Nachahmende” oder “die Konkurrentin” und von Julia “aus der Familie bzw. dem Geschlecht der Julier stammend” oder “dem Jupiter geweiht”. Lia ist aber auch das irische Wort für “Heilerin”.
Varianten und Schreibweisen
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, den Namen Lia zu schreiben. Im Spanischen zum Beispiel hat das i in Lia einen Apostroph, der Name wird also Lía geschrieben. Andere Varianten sind Liah, Liya, Liyah, Lya, Leah, Lea, Leea, Leeah, oder Leia. Da der Name Lia an sich schon sehr kurz ist, werden als Kosenamen oftmals Verniedlichungen wie Lala, Lili oder Liachen benutzt. Ähnliche männlichen Formen von Lia sind Liam, Lian, Lias oder Lio.
Lia als Doppelname
Aufgrund der Kürze des Namens entscheiden sich viele Eltern dazu, Lia als Doppelname zu verwenden. Beliebte Paarungen sind hierbei Lia-Sophie, Lia-Marie, Lia-Mailin, Lia-Amelie, Lia-Aurora, Lia-Evangeline, Lia-Amara, Lia-Estelle oder Lia-Carlotta.
Symbolik des Namens Lia
Ein möglicher Ursprung des Namens Lia ist Lea oder Leah, die erste Frau Jakobs. Sie soll laut alten religiösen Traditionen für eine fruchtbare Ehe stehen und ihr Symbol ist die Alraune (Genesis 30:14). Auf Leah und Jakob gehen die zwölf Stämme Israels zurück, dies wird auf die Fruchtbarkeit ihrer Ehe zurückgeführt, denn sie hatten zwölf Söhne. Daher die Symbolik für die fruchtbare Ehe.
Berühmte Namensträgerinnen
Eine der derzeit wohl beliebtesten K-Pop Bands ist ITZY. Die Hauptsängerin dieser südkoreanischen Band, Choi Ji-su, hat sich als ihren Künstlername für Lia entschieden und ist bei ihren Fans hauptsächlich unter diesem Namen bekannt. Die Band gab im Februar 2019 ihr Debüt und ist seitdem international sehr erfolgreich. Oftmals werden sie mit den bekannteren südkoreanischen Girl Groups “Blackpink” und “Red Velvet“ verglichen.
“I am Lia”, zu Deutsch “Ich bin Lia” war Anfang 2020 ein Trend in den sozialen Netzwerken. Die amerikanische Transgender Schwimmerin Lia Thomas (✶ 1999) war in Kritik geraten, da sie an Frauenwettkämpfen teilnahm und sämtliche Rekorde brach. Ihr wurde vorgeworfen einen unfairen Vorteil gegenüber den anderen Schwimmerinnen zu haben. Lia Thomas, die schon seit ihrem sechsten Lebensjahr schwimmt, weist diese Vorwürfe zurück und führt ihren Erfolg auf ihr hartes Training zurück.
Die britische Autorin Lia Louis schreibt beliebte Liebesromane. Ihre Werke “Acht perfekte Stunden” und “Jedes Jahr im Juni“ sind zu Bestsellern geworden.
Lia in Film und Literatur
Lia Cabrera, gespielt von Milena Rivero, ist ein Nebencharakter in der Netflix Show “Cobra Kai“. Ihren ersten Auftritt hatte sie in Staffel 4. Sie ist eine Schülerin an derselben High School wie die wichtigen Nebencharaktere Kenny Payne, gespielt von Dallas Dupree Young und Anthony LaRusso, gespielt von Griffin Santopietro.
In dem Buch “Wintermädchen” von Laurie Halse Anderson aus dem Jahr 2009 geht es um die magersüchtige Lia, die ihre beste Freundin Cassie verliert und sich nun selbst die Schuld am Selbstmord der Freundin gibt. Das Buch erhielt sehr viel Lob für den Umgang mit diesen sensiblen und aktuellen Themen.