Alltagsworte als Vornamen Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang

Andere Länder, andere Sitten - dieser Spruch gilt nicht nur für Bräuche und Gepflogenheiten, sondern auch für Vornamen.

In vielen Ländern stößt man auf ein ganz besonderes Phänomen, das in Deutschland nicht sehr verbreitet ist. Es geht um die Verwendung eines Wortes aus dem Alltag als Vorname.
Dem Baby einen außergewöhnlichen Vornamen zu geben, liegt überall im Trend. Ausgefallene Namen bleiben gut in Erinnerung und man vermeidet, dass das eigene Kind seinen Vornamen mit vielen anderen Kindern in seinem Umfeld teilen muss. Eine Möglichkeit wäre hier, ein Alltagswort als Vorname umzufunktionieren.

Deutschland vs. USA

Im Deutschen gibt es leider kaum Beispiele für Namen, die gleichzeitig ein Wort des alltäglichen Gebrauchs sind. Oder hast du schon einmal von jemandem gehört, der Sonnenuntergang, Schicksal, Sommerregen, Vertrauen oder Hoffnung heißt? Das liegt daran, dass in Deutschland viele solcher Namen schlichtweg nicht zugelassen sind. Grundsätzlich gilt, dass ein Name eindeutig als Vorname erkennbar sein muss und sich nicht nachteilig für das Kind auswirken darf. Trotzdem gibt es einige wenige Beispiele für deutsche Alltagswörter als Vornamen. Dazu zählen die Namen Rose, Jasmin oder August, aber auch ungewöhnlichere, wie Kraft, Stein oder Wolke.

In anderen Ländern ist es völlig normal, dem Kind einfach ein Alltagswort als Vorname zu geben. Vor allem in den USA stößt man auf viele solcher Vornamen. Besonders beliebt scheint diese Art der Babynamen bei den Stars zu sein. Kim Kardashian nannte eines ihrer Kinder beispielsweise North. Ihre Schwester Khloé nannte ihr Baby True. Megan Fox gab einem ihrer Söhne den Namen Journey River und Christina Aguilera nannte ihren Sprössling Summer Rain.

Im Englischen gibt es noch zahlreiche weitere Beispiele, die teilweise als Zweitname in Deutschland zugelassen sind: Arrow, Angel, Blessing, Blue, Cadence, Chastity, Cherry, Cherish, Cloud, Confidence, Crystal, Dawn, Delight, Destiny, Faith, Heaven, Hope, Jazz, Love, Melody, Monday, Moon, November, Peaches, Pearl, Pepper, Precious, Prestige, Prince, Raven, River, Serenity, Sky, Snow, Speedy, Summer, Sunshine, Tiger, Treasure, Vanity oder Velvet.

Alltags-Namen in Frankreich, Italien und Russland

Im Französischen könnte man sein Kind zum Beispiel Blanche (= weiß), Blanchefleur (= weiße Blume), Caramelle (= Karamell), Capucine (= Kapuzinerkresse), Cerise (= Kirsche) oder Fleur (= Blume) nennen.

Im Italienischen gäbe es unter anderem die Namen Avorio (= Elfenbein), Bianca oder Bianco (= weiß), Largo (= breit) und Fiamma (= Flamme) zur Auswahl.

In Russland kann man seinen Töchtern die schönen Namen Vera (= Glaube), Lyubov (= Liebe) und Nadezhda (= Hoffnung) geben.

Erst-und Zweitnamen mit Bedeutung

Auch wenn man in Deutschland sein Kind nicht “Fluss” nennen darf, so kann man das entsprechende englische Wort River als Zweitname vergeben.
Es lohnt sich auf jeden Fall immer, beim Standesamt nachzufragen, ob der gewünschte Name zulässig ist.
Englische Namen, die bereits als Erstname zugelassen wurden, sind Sundance (m/w), Hazel (w), Princess (w), Harmony (w), Hope (w), Autumn (w) und Testimony (m/w).

Es gibt noch viele weitere Ideen für besondere Namen. Hier findest Du Jungennamen mit tollen Bedeutungen und hier sind die schönsten Bedeutungen von Mädchennamen.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Lass Dir beim Namensuchen helfen :)

Mit der kostenlosen Babynamen-App CharliesNames

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie