Der Ursprung des Namens Oliver ist nicht sicher. Oliver könnte mit dem skandinavischen Namen Olaf verwandt sein, es ist aber auch möglich, dass er eine Form der isländischen Namen Ólafur und Óleifr ist. Daneben gibt es eine althochdeutsche Herkunft: Alfhari/Althir und eine lateinische: Olivarius.
Was bedeutet der Name Oliver?
Oliver bedeutet von lateinisch “oliva” (= Ölbaum/Olive) “der Ölbaumpflanzer” oder “der Olivenbaumpflanzer”, aber auch “der Verbreiter der Hoffnung”, denn die Zweige des Ölbaums sind Symbole des Friedens. Aus dem Althochdeutschen abgeleitet bekommt Oliver die Bedeutung “der kriegerische Naturgeist” (von althochdeutsch “alb” = Naturgeist/Elfe/Elb + “heri” = Heer/Kriegsschar). Mit Olaf als Ursprungsnamen bedeutet Oliver “der Nachkomme des Urahns”.
Varianten von Oliver
In anderen Ländern gibt es weitere Varianten von Oliver. So sagt man in Frankreich Olivier, in Italien Oliviero, in Spanien Oliverio und in Ungarn Olivér. Weibliche Varianten sind Oliva, Olivera oder Olivia. Ein Anagramm für Oliver ist Viorel.
Spitznamen für Oliver
Für Oliver gibt es viele Kosenamen. Die bekanntesten sind Olli, Ollie, Ole, Oli und Olly. Ungewöhnlichere Spitznamen sind Eule, Lolli oder Oggy.
Berühmte Namensträger
Der ehemalige deutsche Profifußballer Oliver Kahn (✶ 1969) ist einer der besten Torwärter in der Geschichte des deutschen Fußballs. Er hat unzählige nationale und internationale Auszeichnungen als bester Torhüter und bester Spieler erhalten. 1996 gewann er mit der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft.
Bekannt wurde der deutsche Komiker, Fernsehmoderator und Schauspieler Oliver Pocher 1998 in der Nachmittags-Talkshow von Bärbel Schäfer, er war damals 20 Jahre alt. Eine seiner aktuellsten Auftritte hatte er 2020 in seiner Late-Night-Show “Pocher – gefährlich ehrlich!”, bei der auch seine Ehefrau Amira Pocher mitwirkte. Mit ihr ist Oliver in zweiter Ehe verheiratet. Sie haben zwei Söhne, die sie strikt aus der Öffentlichkeit heraushalten und auch die Namen der Kinder nicht preisgeben. Mit Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden hat er die drei Kinder NaylaAlessandra Pocher, Elian Pocher und Emanuel Pocher.
Der Moderator der Nachrichtensatire “heute-show”, Oliver Welke (✶ 1966), arbeitet auch als Journalist, Komiker, Autor und Synchronsprecher.
Dem deutschen Schauspieler, Kabarettist, Moderator und Synchronsprecher Oliver Kalkofe (✶ 1965) gelangte 1994 mit seiner Show “Kalkofes Mattscheibe” der große Durchbruch in Deutschland.
Fiktive Namensträger
Der berühmte Roman “Oliver Twist” (1839) von Charles Dickens handelt von dem gleichnamigen Protagonisten, dem Waisenjungen Oliver Twist. Dieser Gesellschaftsroman ist auch heute noch eins der beliebtesten Kinderbücher.
In den “Harry Potter”-Büchern von Joanne K. Rowling ist Oliver Wood ein Nebencharakter. Er war in dem Haus Gryffindor und brachte Harry das Quidditch Spielen bei.
Oliver Campbell ist ein 13-jähriger Waisenjunge in dem Anime “Ashita no Nadja“. Er ist ein Freund der Protagonistin Nadja.
Als sein Alter Ego “Green Arrow“ bekämpft der Millionär Oliver Queen das Böse in den gleichnamigen DC Comics “Green Arrow“. In der TV-Show “Arrow” wurde Oliver Queen von Stephen Amell gespielt. In der Serie “Smallville” wurde er von JustinHartley verkörpert.
In dem Oscar-prämierten Film “Call me by your name” spielt ArmandDouglas “Armie” Hammer die Rolle des zweiten Protagonisten, den 24-jährigen Amerikaner Oliver.
Oliver als Wetterphänomen
Oliver war bereits zweimal Wetterpate für ein Hochdruckgebiet und viermal für ein Tiefdruckgebiet in Europa. 1993 wurde ein tropischer Zyklon vor der Ostküste Australiens Oliver getauft. Dieser traf aber nie auf Land.