86 Namen mit der Bedeutung FriedenFriedvolle und schöne Vornamen für Mädchen und Jungen
Frieden auf der ganzen Welt - das wünschen wir uns und unseren Kindern. Der Weltfrieden ist ein Gut, an dem wir alle tagtäglich arbeiten müssen. Damit wir die Wichtigkeit und Schönheit eines friedvollen Zusammenlebens nie vergessen, können wir unseren Kindern einen besonderen und friedlichen Namen mit auf den Weg geben. Hier findest Du wunderschöne Namensideen mit der Bedeutung “Frieden”. Lass dich inspirieren:
Mädchennamen mit der Bedeutung Frieden
Alivia bedeutet “der Olivenbaum”, “die Olive” aber auch “die Friedliche”, denn die Zweige des Olivenbaums sind ein Friedenssymbol.
Axelle bedeutet “der Vater ist Friede” und “der Vater des Friedens” und “die Männer Abwehrende”, “die Beschützerin” und “die Verteidigerin”.
Effi ist eine Kurzform des griechischen Namens Euphemia und des deutschen Namens Elfriede.
Elfi ist eine kurze Variante von Elfriede und anderen Namen, die mit “Elf-“ anfangen.
Erja: Der Mädchenname Erja bedeutet “die Friedliche”.
Federika: Die Bedeutung von Federika leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”.
Femke bedeutet “das kleine Mädchen”, aber auch “der gute Ruf”, “das gute Omen”, “das Sprechen von glücksverheißenden Worten” und “der Friede”, “die Friedliche”.
Fenna: Der Mädchenname Fenna stammt von Friederike ab und anderen Namen, die mit “Frede-“ oder “Fried-“ beginnen.
Freda bedeutet “der Friede”, “der Schutz” oder “die Sicherheit”.
Frederieke: Die Bedeutung von Frederieke leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”.
Frederika: Die Bedeutung von Frederika leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”.
Freida bedeutet “der Friede” oder “die Friedliche” und “die Starke” oder “die Kräftige”.
Fria stammt vom altnordischen Word “fríðr” ab, was “schön”, “geliebt” und “friedlich” bedeutet. Dieser Begriff wiederum ist verbunden mit dem althochdeutschen Wort “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit”.
Friede: Der Name Friede bedeutet “der Friede” oder “die Friedliche” und “die Starke” oder “die Kräftige”.
Friedegunde bedeutet “Friede und Kampf”, “die friedlich Kämpfende”.
Friederike: Die Bedeutung von Friederike leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”.
Fritzi: Die Bedeutung von Fritzi leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”.
Gyda: Der Name Gyda setzt sich zusammen aus den altnordischen Elementen “guð” für “Gott” oder “góðr” für “gut” und “fríðr” für “schön”, “geliebt” und “friedlich”.
Hestia ist ein Name aus der griechischen Mythologie. Dort ist sie eine Tochter von Kronos und Rhea und gilt als Göttin des Herdfeuers und Familienfriedens.
Jorid bedeutet “das schöne Pferd” oder “das friedliche Pferd”.
Livvie bedeutet “der Olivenbaum”, “die Olive” aber auch “die Friedliche”, denn die Zweige des Olivenbaums sind ein Friedenssymbol.
Malou bedeutet von Marie abgeleitet “die Wohlgenährte”, “der Meerestropfen”, “das Meer der Bitterkeit”, “die Geliebte”, “die Widerspenstige”, “die Fruchtbare” und “die Geschenkte” und von Luise abgeleitet “die ruhmreiche Kämpferin” oder “die berühmte Kriegerin”. Außerdem bedeutet Malou “das glänzende Versprechen”. Im Hawaiianischen bedeutet Malou “der Frieden”.
Selma bedeutet “unter dem Schutz der Götter stehend”. Im Werk “Ossian” hat Selma die Bedeutung “die schöne Aussicht” oder “die gute Sicht”. Außerdem bedeutet Selma “sicher”, “frei”, “gesund”, “friedlich” oder “der Frieden” und “die Friedliche”.
Shanty bedeutet “Ruhe”, “Stille” und “Frieden” beziehungsweise “die Friedliche” und “die Ruhige”.
Sola bedeutet im Isländischen “die Sonnige”, im Spanischen “die Einsame”, im Afghanischen “der Frieden”.
Axel bedeutet “der Vater ist Friede” und “der Vater des Friedens” und “der Männer Abwehrende”, “der Beschützer” und “der Verteidiger”.
Casimir bedeutet “der Friedensbringer” und “der Friedensstifter”, aber auch “der Unruhestifter” und “der Zerstörer des Friedens”.
Fadri: Die Bedeutung von Fadri leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”. Fadri bedeutet demnach “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher”.
Ferry bedeutet “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher” und “der kühne Beschützer” und “der kühne Reisende”.
Fred bedeutet je nach Ursprungsnamen “der ratgebende Elf”, “der friedlicher Herrscher” oder “der Mann des Friedens”.
Frederik: Die Bedeutung von Frederik leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”. Frederik bedeutet demnach “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher”.
Fredric: Die Bedeutung von Fredric leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab in Kombination mit althochdeutsch “rihhi” für “mächtig”, “reich”, “Herrschaft”, “Macht” oder “Reichtum”. Fredric bedeutet demnach “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher”.
Friedrich bedeutet “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher”.
Fritjof bedeutet “der Friedensfürst”, aber auch “der Friedensräuber”.
Fritz bedeutet “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher”.
Geoffrey bedeutet “der Gote, der Frieden bringt und schützt” beziehungsweise “der göttliche Friede”, “Gottes Schutz” oder “der von Gott Beschützte”.
Giona bedeutet “die Taube” und kommt ursprünglich vom altgriechischen Begriff “oiōnós/οἰωνός” für “Zeichen”, “Vorahnung” oder “Omen”. Vögel galten im antiken Griechenland als Zeichen der Götter an den Menschen. Darum glaubt man auch, dass Giona “der Friedensbringer” bedeutet.
Jesko bedeutet “der starke Ruhmreiche und Ehrvolle” und “der friedliche Starke”.
Mani: Im Sanskrit bedeutet Mani “der Juwel” und im Persischen “die Ewigkeit” und “der Denker”. Von Manfred bekommt Mani die Bedeutung “der Mann des Friedens”.
Oliver bedeutet von lateinisch “oliva” “der Ölbaumpflanzer” oder “der Olivenbaumpflanzer”, aber auch “der Verbreiter der Hoffnung”, denn die Zweige des Ölbaums sind Symbole des Friedens.
Selimir: Der Name Selimir setzt sich zusammen aus slawisch “seliti”, was “umziehen”, “übersiedeln” oder “auswandern” bedeutet und aus “mir”, was “der Frieden” bedeutet.
Winfried bedeutet “der friedliche Freund”, und “der Freund des Friedens”.
Yunes bedeutet “die Taube” und kommt ursprünglich vom altgriechischen Begriff “oiōnós/οἰωνός” für “Zeichen”, “Vorahnung” oder “Omen”. Vögel galten im antiken Griechenland als Zeichen der Götter an den Menschen. Darum glaubt man auch, dass Yunes “der Friedensbringer” bedeutet.
Unisex-Namen mit der Bedeutung Frieden
Fredy bedeutet “der/die Friedensfürst/in”, “der/die Mächtige” oder “der/die Rat gebende Elf/e”.
Jori: Der Jungenname Jori bedeutet “der Landwirt”, “der Landarbeiter” oder “der Bauer”. Der Mädchenname Jori bedeutet “das schöne Pferd” oder “das friedliche Pferd”.
Leian: Im Chinesischen könnte Leian eine Kombination aus “lěi/磊” für “Steinhaufen” oder “lěi/蕾” für “Knospe” und “ān/安” für “Ruhe” oder “Frieden” sein.
Miko bedeutet im Japanischen “Gotteskind”, bei den Ureinwohnern Amerikas “der Friedenshäuptling” und von Michael abstammend “wer ist wie Gott?”.
Nilay: Im Türkischen bedeutet Nilay “Mond, der auf den Nil scheint” und im Indischen “der Himmel” oder “höchster Ort des Friedens”.
Paxton bedeutet “Pœccs Stadt” und “die friedliche Siedlung”.
Shanti bedeutet “Ruhe”, “Stille” und “Frieden” beziehungsweise “der/die Friedliche” und “der/die Ruhige”.
Shiloh: Die hebräische Bedeutung des Namens Shiloh ist unsicher. Manchmal wird er als messianischer Titel übersetzt, der “er, der es ist” oder “er, dem es gehört” bedeutet. Unabhängig davon wird der Name der Stadt Shiloh von “sheláh/שלה” abgeleitet und kann mit “die Stadt der Ruhe” oder “der Ort des Friedens” übersetzt werden, im übertragenen Sinne auch “der/die Friedliche”, “der/die Friedensbringerin” oder “der/die Ruhebringende”.
Winnie: Der Mädchenname Winnie bekommt von Winifred die Bedeutungen “die gesegnete Versöhnung”, “der gesegnete Frieden”, “die friedliche Freundin” und “die Freundin des Friedens”.
Xolani: Der Name Xolani stammt von dem Zulu-Wort “uxolo” ab, das “Vergebung”, “Frieden” oder “Wohlwollen” bedeutet.
Yani bedeutet “Gott ist gnädig/gütig” und bei den Aborigines “der Frieden”.
Vergesst nie: Begegnet euren Kindern mit Liebe, Respekt und Mitgefühl. Das ist die Basis für ein friedvolles Leben und trägt auf langer Sicht zum Weltfrieden bei.