Miran ist ein ♂ Jungenname.
Miran stammt aus dem Slowenischen und Kurdischen. Auch im Japanischen gibt es den Jungennamen Miran.
Miran bedeutet im Slawischen “der Frieden”, “die Welt” bzw. “der Friedliche”, “der Ruhige” (von altslawisch “mirŭ/миръ”). Im Kurdischen hat Miran die Bedeutungen “der Fürstliche” oder “der Königliche”. Im Japanischen kann Miran eine Kombination aus “mi/海” für “Ozean” oder “Meer” und “ran/蘭” für “Orchidee” sein.
Weiblichen Varianten von Miran sind Mira, Mirana, Miranda und Mirna. Anagramme für Miran sind Armin, Arnim, Imran, Irman, Marin, Mirna, Namir, Nimra, Ramin und Ranim.
Beliebte Spitznamen für Miran sind Miri, Mira, Mina, Miro und Miru.
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Miran belegt aktuell Platz #5231 in der weltweiten Namens-Rangliste.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!