Frida ist ein ♀ Mädchenname.
Frida stammt von den Namen Friederike und Elfriede ab, die althochdeutschen bzw. altenglischen Ursprungs sind. Im Skandinavischen gilt Frida als jüngere Form des altnordischen Namens Fríða. Frieda ist im Gegensatz zu Frida die häufigere Schreibweise.
Frida bedeutet “der Friede” oder “die Friedliche” (von althochdeutsch “fridu” = Friede/Schutz/Sicherheit bzw. altnordisch “fríðr” = schön/geliebt/friedlich) und “die Starke” oder “die Kräftige” (von altenglisch “thryd” = Kraft/Stärke). Im Sandinavischen hat Frieda auch die Bedeutung “die Schöne” und “die Geliebte” (von altnordisch “fríðr” = schön/geliebt).
Frida kann auch Frieda geschrieben werden. Eine englische Variante ist Freida, eine polnische Fryda. Eine männliche Form von Frida ist Fridolin. Anagramme für Frida sind Dafri, Drifa, Fadri und Farid.
Mögliche Spitznamen für Frida sind Fibi, Frichen, Fridchen, Fridel, Fridi, Fridoline, Ida und Idi.
19. Oktober: Frieda, auch heilige Frideswida, angelsächsische Königstochter, Klostergründerin und Patronin der Stadt und Universität Oxford (ca. 650 - 735)
Der Name Frida belegt insgesamt den Platz #100. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!