♀ Name Frida – die Friedliche

Babyname Frida
Herkunft:althochdeutsch, altenglisch, altnordisch
Bedeutung:Friedliche, Friede, Starke, Kräftige, Schöne, Geliebte
MädchennamenMädchennamen mit FNamenNamen mit F
95

Der Name Frida hat althochdeutsche, altenglische und altnordische Wurzeln und bedeutet “die Friedliche”, “die Starke” oder “die Geliebte”.

Woher kommt der Name Frida?

Frida stammt von den Namen Friederike und Elfriede ab, die althochdeutschen bzw. altenglischen Ursprungs sind. Im Skandinavischen gilt Frida als jüngere Form des altnordischen Namens Fríða. Frieda ist im Gegensatz zu Frida die häufigere Schreibweise.

Was bedeutet der Name Frida?

Frida bedeutet im Althochdeutschen “der Friede” oder “die Friedliche” und im Altenglischen “die Starke” oder “die Kräftige”. Im Skandinavischen hat Frida auch die Bedeutung “die Schöne” und “die Geliebte”.

Wortzusammensetzung

  • althochdeutsch “fridu” = Friede, Schutz, Sicherheit
  • altenglisch “thryd” = Kraft, Stärke
  • altnordisch “fríðr” = schön, geliebt, friedlich

Andere Varianten

Frida kann auch Frieda geschrieben werden. Eine englische Variante ist Freida, eine polnische Fryda. Eine männliche Form von Frida ist Fridolin. Anagramme für Frida sind Dafri, Drifa, Fadri und Farid.

Spitznamen

Mögliche Spitznamen für Frida sind Fibi, Frichen, Fridchen, Fridel, Fridi, Fridoline, Ida und Idi.

Berühmte Namensträgerinnen

  • Die deutsche Pop-Band “Frida Gold” feierte mit ihrem Song “Wovon sollen wir träumen” im Jahr 2011 im deutschsprachigen Raum große Charterfolge.
  • Die schwedische Sängerin Anni-Frid Lyngstad (✶ 1945) ist bekannt als Frida von ABBA.
  • Die schwedische Skirennläuferin und Olympiasiegerin Frida Hansdotter (✶ 1985) hat mehrere Medaillen im Slalom gewonnen.
  • Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907 - 1954) ist eine der berühmtesten Vertreterinnen des Surrealismus.
  • Die italienische Designerin Frida Giannini (✶ 1972) hat bis 2014 für Gucci gearbeitet.

Fiktive Namensträgerin

  • Frida, die kleine Waldhexe ist die Protagonistin aus dem gleichnamigen Kinderbuch der Autorinnen Jutta Langreuter und Stefanie Dahle.

Aussprache von Frida

Namenstage von Frida

19. Oktober: Frieda, auch heilige Frideswida, angelsächsische Königstochter, Klostergründerin und Patronin der Stadt und Universität Oxford (ca. 650 - 735)

Varianten

Frieda Fryda

Eltern, die den Vornamen Frida mögen, mögen auch

Greta Emma Matilda Lotta Ella Ida Emil Clara Mathilda Lotte Leni Oskar Mila Charlotte Tilda Hanna Mia Paula Theo Marie

Beliebtheit des Vornamens Frida

Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Frida belegt aktuell Platz #95 in der weltweiten Namens-Rangliste. Er gehört zu den beliebtesten Babynamen.

Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Mädchennamen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Namen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie