Herkunft: | althochdeutsch, altenglisch, altnordisch |
---|---|
Bedeutung: | Friedliche, Friede, Starke, Kräftige, Schöne, Geliebte |
MädchennamenMädchennamen mit FNamenNamen mit F |
Der Name Frieda hat althochdeutsche, altenglische und altnordische Wurzeln und bedeutet “die Friedliche”, “die Starke” oder “die Geliebte”.
Frieda ist eine Kurzform von Namen, die mit “Friede-“ beginnen oder auf “-friede” enden, insbesondere der Namen Friederike oder Elfriede, die althochdeutschen bzw. altenglischen Ursprungs sind. Frieda hat außerdem altnordische Wurzeln. Frieda ist im Gegensatz zu Frida die häufigere Schreibweise.
Frieda bedeutet im Althochdeutschen “der Friede” oder “die Friedliche” und im Altenglischen “die Starke” oder “die Kräftige”. Von altnordisch “fríðr” für “schön” oder “geliebt”, bekommt Frieda die Bedeutungen “die Schöne” und “die Geliebte”.
19. Oktober: Frieda, auch heilige Frideswida, angelsächsische Königstochter, Klostergründerin und Patronin der Stadt und Universität Oxford (ca. 650 - 735)
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Frieda belegt aktuell Platz #251 in der weltweiten Namens-Rangliste.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
🇦🇹 Österreich | - | ✓ | ✓ | - | - | - |
🇩🇪 Deutschland | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!