1121 Fritz ist ein ♂ Jungenname.
Woher kommt der Name Fritz?
Fritz ist eine deutsche kurze Variante von Friedrich.
Was bedeutet der Name Fritz?
Fritz bedeutet “der Friedensherrscher”, “der Friedensfürst”, “der Friedensreiche” oder “der beschützende Herrscher” (von althochdeutsch “fridu” = Sicherheit/Schutz/Friede + “rihhi” = mächtig/reich/Herrschaft/Macht/Reichtum).
Sprüche und Witze mit dem Namen Fritz
- Alle Kinder lachen sich krumm, nur nicht Fritz, der kennt den Witz.
- Alle Kinder fliehen vor dem Gewitter, nur nicht Fritz, den trifft der Blitz.
- Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.
Aussprache von Fritz
Namenstage von Fritz
- 3. März: Friedrich von Hallum, Pfarrer und Klostergründer († 1175)
- 8. Mai: Friedrich von Hirsau, Abt des Klosters Hirsau († 1071)
- 18. Juli: Friedrich I. von Utrecht, Bischof von Utrecht († um 835)
- 7. August: Friedrich Spee von Langenfeld (1591 - 635)
- 29. November: Friedrich von Regensburg, Volksheiliger († 1329)
Varianten
FritsEltern, die den Vornamen Fritz mögen, mögen auch
Emil Karl Anton Oskar Theo Paul Henri Hugo Moritz Bruno Friedrich Jakob Frida Oscar Franz Johann Fiete Mats Greta MaxHäufigkeit des Names Fritz
Der Name Fritz belegt insgesamt den Platz #1121.