♂ Name Oscar – der Speer Gottes

Babyname Oscar
Herkunft:altenglisch, althochdeutsch, altnordisch, irisch
Bedeutung:Speer Gottes, Gottheit mit Speer, unter Gottes Schutz, Freund des Hirschen
JungennamenJungennamen mit ONamenNamen mit O
72

Zum Namen Oscar gibt es verschiedene Ursprungstheorien. Seine Wurzeln liegen im Altenglischen, Althochdeutschen, Altnordischen und Irischen. Oscar bedeutet “der Speer Gottes” oder “der Freund des Hirschen”.

Woher kommt der Name Oscar?

Die Herkunft des Namens Oscar ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte vom altenglischen Namen Osgar oder auch vom althochdeutschen Namen Ansgar bzw. dem altnordischen Namen ÁsgæiRR abstammen. Außerdem ist Oscar ein Name irischen Ursprungs. In der irischen Mythologie ist Oscar der Sohn von Oisín und Niamh. Bekannt wurde der Name Oscar - wie übrigens auch Fiona - durch die “Gedichte von Ossian” des schottischen Schriftstellers James Mcpherson (1736 – 1796).

Was bedeutet der Name Oscar?

Die drei Ursprungsnamen geben dem Namen Oscar seine Bedeutung, die sich aus althochdeutsch “ans”, altenglisch “os” bzw. altnordisch “áss” für “Gottheit” und “gēr” bzw. “geirr” für “Speer” zusammensetzt. Oscar bedeutet somit “der Speer Gottes” oder “Gottheit mit Speer”, aber auch “unter Gottes Schutz”. Aus dem Irischen stammend, bedeutet Oscar “der Freund des Hirschen”.

Wortzusammensetzung

  • althochdeutsch “ans” = Gottheit
  • althochdeutsch “gēr” = Speer
  • altenglisch “os” = Gottheit
  • altnordisch “áss” = Gottheit
  • altnordisch “geirr” = Speer
  • gälisch “os” = Hirsch
  • gälisch “cara” = Freund

Andere Varianten und ähnliche Vornamen

Oscar ist im Englischen und Skandinavischen die übliche Variante, in Deutschland wird Oskar mit “k” häufiger verwendet und im Spanischen bzw. Portugiesischen benutzt man Óscar. Ähnliche Vornamen sind Ajoscha, Bosco, Danosch, Fosco oder Joschka.

Spitznamen für Oscar

Beliebte Kosenamen für Oscar sind Car, Carli, Calli, Carlos, Osse, Ossi und Ozzy.

Der Filmpreis “Oscar”

Der richtige Name des Oscars ist “Academy Award of Merit“, zu deutsch “Verdienstpreis der Akademie”. Er ist der wohl bekannteste Filmpreis. Woher genau der Spitzname “Oscar” für die 34 cm große und 3,85 kg schwere Statue aus Bronze mit Goldüberzug kommt, bleibt ein Geheimnis. Die wahrscheinlichste Theorie ist, dass eine Mitarbeiterin ihren Onkel Oscar in der Statue sah. Seit 1929 wird der Oscar jährlich vergeben und ist inzwischen die Auszeichnung mit dem wohl höchsten Prestige in der Filmindustrie.

Aussprache von Oscar

Namenstage von Oscar

3. Februar: Ansgar von Bremen, Mönch der Benediktiner, Erzbischof und Missionsbischof (801 - 865)

Bekannte Namensträger:innen

  • Prinz Oscar Carl Olof von Schweden (✶ 2016) steht an dritter Stelle in der schwedischen Thronfolge. Er ist das zweite Kind von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel von Schweden.
  • Der irische Schriftsteller Oscar Wilde (1854 - 1900) wird der Epoche des Ästhetizismus zugeordnet. Sein vermutlich berühmtestes Werk ist "Das Bildnis des Dorian Gray" von 1890. Sein vollständiger Name ist Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde.
  • Der dominikanische Modedesigner Oscar de la Renta (1932 - 2014) war einer der einflussreichsten Modeschöpfer des 20. Jahrhunderts. Er ist insbesondere für seine Gala- und Abendroben bekannt.
  • Der amerikanische Schauspieler Oscar Isaac (✶ 1979) heißt mit vollem Namen Óscar Isaac Hernandez Estrada. Er ist unter anderem für seine Rollen in "Dune" (2021), "Moon Knight" (2022) und "Sucker Punch" (2011) bekannt.
  • Der ehemalige südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius (✶ 1986), mit vollem Namen Oscar Leonard Carl Pistorius, wurde als "Blade Runner" oder "Fastest man on no legs" berühmt. 2013 erschoss er seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp.

Fiktive Namensträger

  • Oscar the Grouch, im Deutschen "Oskar der Grautsch", ist eine Figur in der Sesamstraße. Er ist grün und pelzig und lebt in einer Mülltonne.
  • Der vollständige Name des "Zauberer von Oz" ist Oscar Zoroaster Phadrig Isaac Norman Henkel Emmannuel Ambroise Diggs.

Varianten

Oskar Óscar

Eltern, die den Vornamen Oscar mögen, mögen auch

Noah Ella Olivia Lucas Emma Alexander Isabella Max Benjamin Liam Lily Oliver Mia Samuel Sofia William Jack Charlotte Sophia Emily

Beliebtheit des Vornamens Oscar

Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Oscar belegt aktuell Platz #72 in der weltweiten Namens-Rangliste. Er gehört zu den beliebtesten Babynamen.

Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Jungennamen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Namen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie