2757 Albert ist ein ♂ Jungenname.
Woher kommt der Name Albert?
Albert ist eine kurze Variante des Namens Adalbert, der wiederum vom altgermanischen Vornamen Adalbrecht abstammt.
Was bedeutet der Name Albert?
Albert bedeutet “der Edle”, “der Vornehme”, “der Glänzende” oder “der strahlende Edelmann” (von althochdeutsch “adal” = edel/vornehm + “beraht” = strahlend/glänzend).
Aussprache von Albert
Namenstage von Albert
- 8. Januar: Albert von Regensburg, auch Albert von Cashel, Erzbischof († zw. 700 - 800)
- 23. April: Adalbert von Prag, Bischof und christlicher Missionar (ca. 956 - 997)
- 20. Juni: Adalbert von Magdeburg, Missionar, Erzbischof und Geschichtsschreiber (ca. 910 - 981)
- 4. Juli: Albert Quadrelli, Bischof von Lodi, Italien (ca. 1103 - 1173)
- 7. August: Albertus Siculus, auch Albert von Trapani, Karmelit und Patron der Böttcher (ca. 1240 - 1307)
- 14. September: Albert von Jerusalem, Bischof und lateinischer Patriarch (ca. 1149 - 1214)
- 15. November: Albertus Magnus, Kirchenlehrer, Bischof, Philosoph und Naturwissenschaftler (ca. 1200 - 1280)
- 24. November: Albert von Lüttich, auch Albrecht I. von Löwen, Bischof und Kardinal (ca. 1165 - 1192)
- **26. November **: Adalbert (Albert) von Oberaltaich, Benediktinermönch (1239 - 1311)
- 25. Dezember: Albert Chmielowski, polnischer Ordensgründer (1845 - 1916)
Varianten
AlberthEltern, die den Vornamen Albert mögen, mögen auch
Arthur Oscar Oliver Noah Benjamin William Adam Lucas Emma Alexander Isabella Olivia Sebastian Ella Anna Lily Hugo Emily Sofia LiamHäufigkeit des Names Albert
Der Name Albert belegt insgesamt den Platz #2757.
Albert in den Top 50 Namen