9184 Elek ist ein ♂ Jungenname.
Woher kommt der Name Elek?
Elek ist eine ungarische Variante der Namen Alexis oder Alexander, die aus dem Griechischen stammen.
Was bedeutet der Name Elek?
Elek bedeutet “der Männer Abwehrende”, “der Beschützer” und “der Verteidiger” (von altgriechisch “aléxein/ἀλέξειν” = abwehren/verteidigen/schützen + “anēr/ἀνήρ” = Mann).
Aussprache von Elek
Namenstage von Elek
- 6. Januar: Alexander Ekkel von Karaganda, Märtyrer
- 17. Februar: Alexis Falconieri, italienischer Heiliger und Ordensgründer (ca. 1200 - 1310)
- 17. März + 17. Juli: Alexius von Edessa, auch Alexius der Bekenner, römischer Einsiedler († 417)
- 26. Februar: Alexander von Alexandria, Patriarch († 328)
- 16. März: Papst Alexander I. († 115)
- 18. März: Alexander von Kappadokien, Bischof († 250/251)
- 22. April: Alexander von Alexandria, Patriarch († 328)
- 24. April: Alexander von Lyon († 178)
- 3. Mai: Alexander I., Bischof von Rom († 115)
- 13. Mai: Alexander von Rom, Märtyrer († 130)
- 29. Mai: Alexander, Märtyrer und Ostiarier († 165)
- 11. August: Alexander der Köhler, Bischof
- 18. August: Papst Alexander VI. (1431 - 1503)
- 26. August: Alexander von Bergamo, Märtyrer und Krieger der Thebäischen Legion
- 30. August: Papst Alexander III. († 1181)
- 11. Oktober: Alexander Sauli, Bischof (1534 - 1593)
- 20. Oktober: Jakob Franz Alexander Kern, Mönch (1897 - 1924)
- 14. November: Alexander Jaroslawitsch Newski, Großfürst (1220 - 1263)
- 30. November: Alexander Roussel, Märtyrer (1701/1702 - 1728)
- 22. Dezember: Alexander von Kappadokien, Bischof († 250/251)
Eltern, die den Vornamen Elek mögen, mögen auch
Lorik Eddie Ebbe Earl Alek Enrico Erland Iwan Ekke ZaneNamens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!