Der Vorname Elliott entstand aus einem englischen Familiennamen, dessen Herkunft unsicher ist. Er könnte sich entweder aus dem altenglischen Namen Elwold gebildet haben oder aus einer französischen Form des Namens Elias.
Was bedeutet der Name Elliott?
Elliott bekommt von Elias die Bedeutung “mein Gott ist Jahwe” (von hebräisch “el/אֵל” = Gott + “yah/יָה” = bezieht sich auf den hebräischen Namen Gottes).
Andere Varianten und Schreibweisen
In Deutschland wird die Schreibweise Elliot häufiger vergeben als Eliot oder Elliott. Man kann Elliott aber auch Eliott, Elioth, Ellioth, Elyot, Éliot oder Éliott schreiben. Ein Anagramm für Elliott ist Lilotte. In englischsprachigen Ländern ist Elliott auch ein gängiger Nachname.
Spitznamen für Elliott
Beliebte Spitznamen für Elliot sind Elle, El, Lio, Ello oder Eli.
Berühmte Namensträger:innen
Die amerikanische Rapperin Missy Elliott (✶ 1971) war eine Vorreiterin für Frauen in der Hip-Hop-Szene. Sie ist bekannt für Lieder wie “Work It”, “Get Ur Freak On” und “Lose Control”.
Der amerikanische Stand-Up Comedian Elliott Morgan (✶ 1987) ist auch als Schauspieler, Autor, Moderator, Produzent und YouTube-Persönlichkeit bekannt. Er ist Co-Moderator des YouTube-Channels “SourceFed”.
Elliott Baker (1922 - 2007) war ein amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Er ist insbesondere bekannt für seinen Comic-Roman “A Fine Madness” (1964).
Der amerikanische Straßenrennfahrer Elliott Forbes-Robinson (✶ 1943) hat viele verschiedene Rennen gewonnen, unter anderem die amerikanische Le Mans Series, den Super Vee, die Trans-Am Series und die World Challenge. Sein Spitznamen in NASCAR-Kreisen ist “Road Course Ringer”.
Fiktive Namensträger
Dr. Elliott Rollins, gespielt von Huw Collins, ist das Alias, das der Charakter Archer Dunhill in der Serie “Pretty Little Liars” verwendet, um die Protagonistinnen zu täuschen und sich ihr Vertrauen zu erschleichen.
In der Serie “Glee”, Staffel fünf, lernt man Elliott “Starchild” Gilbert, gespielt von Adam Lambert, als einen wiederkehrenden Charakter kennen.
Elliot Taylor ist in dem Film “E.T.” von 1982 der Name des kleinen Jungen, der sich mit dem Alien E.T. (kurz für “Extra-Terrestrial”, zu deutsch “außerirdisch”) anfreundet. Er wird von HenryJacksonThomas Jr. gespielt.