Für viele - vor allem für Kinder - ist es die schönste Zeit des Jahres: die Weihnachtszeit. Und das nicht nur wegen der Gerschenke. Wir verbinden mit Weinachten und Winter Familie, Feiern, Lieder singen, Bräuche, Lichter, Schnee und vor allem Gemütlichkeit im warmen Zuhause.
Bist Du im Frühling schwanger geworden und erwartest Deinen kleinen Buben nun in der Winterzeit oder sogar zu Weihnachten? Und freust Du Dich schon, Dich mit Deinem Neugeborenen einzukuscheln? Dann musst Du dir diese tollen passenden winterlichen Jungennamen ansehen. Geschlechtsneutrale Namen sind mit einem (u) gekennzeichnet.
Alles wird weiß
- Perfekt für den Winter sind die Namen Nevio, Edur, Nevis (u), Bora (u), Yas (u) und Yuki (u), denn sie bedeuten “der Schnee”.
- Auch Zane (u) passt hervorragend: “der Schneeweiße”.
- Nachdem es geschneit hat, passt Whitaker, denn er ist “das weiße Feld” oder “der weiße Acker”.
- Finn und Aubin stehen für “der Weiße”.
- Und Boris ist “der Schneeleopard”.
Winterliche und wärmende Jungennamen
- November (u)
- December (u)
- Janus ist ein Name aus der römischen Mythologie, er ist der Gott des Anfangs und des Endes und nach ihm wurde der Wintermonat Januar benannt.
- Nikolaus, der Name des Geschenke bringenden weißbärtigen Mannes, passt natürlich hervorragend.
- Asuka (u) ist “der fliegende Vogel” und steht für alle Vögel, die im deutschen Winter in den Süden fliegen, darunter Starling (u), “der Star” und Zamir, die Nachtigall.
- Dagegen bleiben diese Vögel auch im Winter bei uns: Korbinian, “der Rabe”, Corvin, “der kleine Rabe”, Vasco, “die Krähe” und Jay, “der Eichelhäher”.
- Colden ist “das kalte Tal”.
- Frost (u) ist “der Frost”.
- Im Winter wird es wieder früher dunkel. Da passt der Name Hymir, “der Verdunkelnde”.
- Rumo ist “der Rotwangige” nach einem kalten Winterspaziergang.
- Warm wird es mit Aidan und Nur, denn sie sind “das Feuer” oder ein “kleines Feuer”.
- Atesh ist auch “das Feuer” und bringt “die Wärme” ins Haus.
- Für die schönen Funken des Feuers steht Sindri , “der Funkensprüher”.
- Silvester ist der perfekter Name für den letzten Tag des Jahres und bedeutet außerdem “der Waldbewohner”.
Es weihnachtet sehr
- Kommt Dein kleiner Junge tatsächlich an Weihnachten auf die Welt, dann passt der Name Noël perfekt, denn er bedeutet “der an Weihnachten Geborene”.
- Auch der Name Jul, der schottische Vorname Yule und die unisex Namen Jule (u) und Nollaig (u) stehen für “Weihnachten”.
- Die Douglas-Tanne ist ein beliebter Weihnachtsbaum.
- Sirius ist “der brennende Stern”.
- Alles ist hell erleuchtet an Weihnachten: Glauco, Elouan, Leano und Meir sind “der Leuchtende”, Jaron “der Erleuchtete”, Cosmas und Luka (u) “der Glänzende”, “der Lichte” und Meir “der Licht gibt”.
- Ziya bedeutet “der Glänzende”, “der Prächtige” oder “der Leuchtende”.
- Der altnordische Name Sindri und der lateinische Name Glaucus bedeuten “der Funkelnde”.
- Gold ist die perfekte Weihnachtsfarbe für selbst gebastelte Sterne, Geschenkpapier und Christbaumschmuck. Diese Jungennamen bedeuten “golden”: Artan, Aurel, Kin (u), Orell & Oriole (u).
- Orion ist “der Sohn des Lichts/des Feuers”.
- Weihnachten ohne Kerzen ist kaum vorstellbar, hier passt der Name Dian (u), denn er bedeutet “die Kerze”.
- Und Chandler (u) ist “der Kerzenmacher”.
- Bodhi und Nur stehen für “die Erleuchtung” und “das Erwachen”.
- Der Erzengel Gabriel verkündetete die Geburt Jesu.
- Auch diese Jungennamen bedeuten “der Engel” oder “der Bote Gottes”: Michelangelo, Ael, Angel (u), Angelo, Anjo und Pari.
- Jaron ist “der vor Freude Singende/Jubelnde”, so wie die Engel, die die Geburt Jesu verkündeten.
- Boris ist “der Himmlische”.
- Für Christen ein passender Name: Christian = “Christus im Herz tragend”.
- Er wird von Kindern auf einen Zettel geschrieben mit der Hoffnung, dass er sich erfüllt: “der Wunsch”. Diese Bedeutung steckt hinter den Jungennamen Arman, Murat und Mian (u).
- Darauf warten die Kinder den ganzen Tag: die Geschenke. Hinter den Namen Neo und Shai (u) steckt die Bedeutung “das Geschenk”.
- Theodor, Matthias und Jonathan sind “das Geschenk Gottes”.
- Gregor und Roi sind “der Hirte”, Shepherd “der Schafhirte” oder “der Schäfer” und Baran (u) “der Schafsbock” in der Herde.
- Byron bedeutet “der Stall”. Der Ort, an dem Jesus geboren wurde.
- Rudolph ist der Name des berühmten rotnäsigen Rentiers.
- Und die Heiligen Drei Könige heißen Caspar, Melchior und Balthasar.
- Auch passend für Weihnachten sind Namen, die “der Heilige” oder “der Gesegnete” bedeuten: Augustin, Aki (u) und Saint.
- Nevin ist “der kleine Heilige”.
- Immer passend sind natürlich auch die Vornamen Josef und Jesus.
Es gibt auch tolle Winter-Namen für Mädchen und auch für die anderen drei Jahreszeiten gibt es wunderbare Babynamen: Vornamen für Frühlings-Mädchen, Jungennamen passend zum Frühling, Vornamen für Sommer-Mädchen, sommerliche Jungennamen, herbstliche Mädchennamen und herbstliche Jugennamen.
Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!