Müller, Böttcher oder Färber
Das sind bei uns in Deutschland ganz geläufige Nachnamen. Als Vornamen sind Berufsbezeichnungen bei uns jedoch eher unüblich.
In anderen Ländern, vor allem im englischsprachigen Raum, stößt man hingegen auf ein besonderes Phänomen: dort können diese Namen auch Vornamen sein. Die meisten solcher Namen stammen noch aus der Vergangenheit und sind meistens aus Familiennamen entstanden. Oftmals existieren sie parallel immer noch als Nachnamen, die wiederum früher die Funktion hatten, zu kennzeichnen, welchen Beruf man ausübte.
Einer der bekanntesten Vornamen mit einer Berufsbezeichnung als Bedeutung, den es auch bei uns gibt, ist der Name Georg, der “der Bauer” oder “der Landwirt” bedeutet. Er setzt sich zusammen aus den altgriechischen Begriffen “ge/γῆ” für “Erde” und “ergon/ἔργον” für “Werk” oder “Arbeit”. Den Vornamen Georg gibt es in fast jeder Sprache. Es ändert sich zwar die Aussprache und Schreibweise, die Bedeutung bleibt jedoch gleich. Varianten des Namens sind beispielsweise: George im Englischen, Giorgio im Italienischen, Jorge im Portugiesischen oder Jorik im Niederländischen.
Wir haben einige Berufe-Babynamen für euch gefunden. Die meisten sind männlich, es gibt aber auch ein paar weibliche Namen. Die geschlechtsneutralen Namen haben wir mit einem (u) gekennzeichnet.
Berufe-Namen für Mädchen
- Amma: “die Magd”, “die Dienerin”
- Baxter: “die Bäckerin”
- Bailey (u): “die Gerichtsdienerin”, “die Amtfrau”
- Chandler (u): “die Kerzenmacherin”
- Clarke: “die Geistliche”, “die Gelehrtin”, “die Schreiberin”
- Dajana: “die Amme”
- Devina: “die Dichterin”
- Georgia: “die Bäuerin”, “die Landwirtin”, “die Landarbeiterin”
- Harper (u): “die Harfenspielerin”
- Hunter (u): “die Jägerin”
- Paige: “der weibliche Page”, “die Dienerin”
- Piper: “die Flötenspielerin”
- Parker (u): “die Wächterin des Parks”
- Riya: “die Sängerin”
- Saylor: “die Tänzerin”, “die Akrobatin”, “die Seglerin”, “die Bootsfrau”
- Theresa: “die Jägerin”, “die Erntearbeiterin”
- Taylor (u): “die Schneiderin”
Jungennamen mit versteckten Berufen
- Abbott: “der Abt”, “der Priester”
- Archer: “der Bogenschütze”
- Baker: “der Bäcker”
- Bailey (u): “der Gerichtsdiener”, “der Amtmann”
- Booker: “der Hersteller von Büchern”, “der Buchhändler”
- Cain: “der Bäcker”, “der Handwerker”, “der Schmied”, “der Metallarbeiter”, “der Diener”, “der Minister”, “der Verwalter”
- Carter: “der Fuhrmann”, “der Kutscher”
- Cash: “der Hersteller von Truhen”
- Chandler (u): “der Kerzenmacher”
- Clark: “der Geistliche”, “der Gelehrte”, “der Schreiber”
- Cohen: “der Priester”
- Cooper: “der Böttcher”
- Deacon: “der Diakon”, “der Diener”, “der Bote”
- Dean: “der Dekan”
- Delyan: “der Arbeitende”
- Devin (u): “der Dichter”, “der Barde”
- Dexter: “der Färber”
- Fisher: “der Fischer”
- Fletcher: “der Pfeilmacher”
- Gage: “der Prüfer”, “der Maß nimmt”
- Bundi & Georg: “der Landwirt”, “der Bauer”, “der Landarbeiter”
- Harith ist “der Pflüger”, “der die Erde umgräbt”
- Harper (u): “der Harfenspieler”
- Hunter (u): “der Jäger”
- Jari: “der helmtragende Soldat”
- Knight: “der Ritter” oder “der berittene Soldat”
- Lany (u): “der Diener”
- Marangoz: “der Schreiner”, “der Zimmermann”, “der Tischler”
- Marshall: “der Stallknecht”
- Mason: “der Steinhauer”, “der Steinmetz”, “der Maurer”
- Mercer: “der (Stoff-)Händler”
- Miller & Myles: “der Müller”
- Milow: “der Soldat”
- Parker (u): “der Wächter des Parks”
- Pepin: “der Obstbaumgärnter”, “der Obstbaumzüchter”
- Porter: “der Pförtner”
- Ryder: “der berittene Krieger”, “der Bote zu Pferd”, “der Reiter”
- Sailor (u): “der Tänzer”, “der Akrobat”, “der Seemann”, “der Segler”
- Sawyer: “der Holz sägt”
- Shepherd: “der Schafhirte”, “der Schäfer”
- Sindri: “der Schmied”
- Slater: “der Schiefer-Arbeiter”, “der Dachdecker”
- Smith: “der Schmied”, “der Metallarbeiter”
- Spencer: “der Verwalter der Vorräte”
- Stringer: “der Saitenmacher”
- Stuart: “der Hüter des Hauses”
- Sumner: “der eine Vorladung zustellt”, “der Vorladende”
- Tadhg: “der Poet”, “der Dichter”
- Tanner: “der Gerber”, “einer, der Felle gerbt”
- Taylor (u): “der Schneider”
- Thatcher: “der Reetdachdecker”
- Travis: “der Zöllner”
- Tucker: “der Tuchmacher”
- Turner: “der Drechsler”
- Venanzio: “der Jäger”
- Walker: “der Tuchwalker”
- Ward: “der Wächter”, “der Wachmann”
- Webster: “der Weber”
Ob Du Deinem Baby in Deutschland diese Namen als Erstname geben darfst, entscheidet im Zweifelsfall das Standesamt. Es lohnt sich aber in jedem Fall, einfach dort nachzufragen.
Das könnte Dich auch interessierten: Alltagsworte als Vornamen oder Namen aus Märchen
Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!
Autorin: Salome L.
Zuletzt aktualisiert: 14.4.2022