Name Andrea Bedeutung, Herkunft, Häufigkeit und Aussprache des Vornamens Andrea

1786

Andrea ist ein ♀ Mädchenname und ♂ Jungenname. Andrea gehört somit zu den geschlechtsneutralen Unisex-Namen.

Woher kommt der Name Andrea?

Andrea ist in vielen Sprachkreisen, wie z.B. im Deutschen, Englischen, Spanischen, Skandinavischen und Slawischen, eine weibliche Variante des Jungennamens Andreas, der aus dem Griechischen stammt. In Italien ist Andrea allerdings ein Name für Jungen.

Was bedeutet der Name Andrea?

Andrea bedeutet “der/die Tapfere”, “der/die Männliche” bzw. “der Mannhafte” oder “die ihren Mann steht” (von altgriechisch “andreîos/ἀνδρεῖος” = mannhaft/männlich/tapfer bzw. “anēr/ἀνήρ” = Mann).

“Alle Kinder”-Witze mit Andrea

  • Alle Kinder fahren an das Mittelmeer, nur nicht Andrea, die fährt nach Korea.
  • Alle Kinder kaufen bei Neckermann, nur nicht Andrea, die kauft bei Ikea.
  • Alle Kinder beobachten den hungrigen Löwen, nur nicht Andrea, die geht etwas näher.

Aussprache von Andrea

Varianten

Andreea Andréa

Eltern, die den Vornamen Andrea mögen, mögen auch

Emma Noah Olivia Victoria Benjamin Anna Lucas Clara Liam Sofia Lily Luna Alexander Ella Emily Adam Nora Julia Isabella Eli

Häufigkeit des Names Andrea

Der Name Andrea belegt insgesamt den Platz #1786.

Den Vornamen Andrea findet ihr in diesen Blogartikeln

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Interessantes zum Weiterlesen
Die beliebtesten Vornamen