♂ Name Aljoscha

Aljoscha ist ein ♂ Jungenname.

Woher kommt der Name Aljoscha?

Aljoscha gilt als russischer Kosename von Alexandr bzw. Alexej und stammt aus dem Griechischen.

Was bedeutet der Name Aljoscha?

Aljoscha bedeutet “der Männer Abwehrende”, “der Beschützer” und “der Verteidiger” (von altgriechisch “aléxein/ἀλέξειν” = abwehren/verteidigen/schützen + “anēr/ἀνήρ” = Mann).

Varianten des Namens Aljoscha

Wenn du einen außergewöhnlicheren Namen als Alexander auswählen möchtest, könnte der Name Aljoscha genau das Richtige für dich sein. Als Spitznamen für Aljoscha können Ali, Josh oder Joschi vergeben werden. Neben der Schreibweise Aljoscha gibt es noch die Varianten Aliosha, Aljosha oder Alyosha.

Passende Namen

Als Zweitnamenkombination für deinen Sohn kannst du zum Beispiel Aljoscha Tobias, Aljoscha Valentin, Aljoscha Bela, Aljoscha Jannis oder Aljoscha Julian.

Bekannte Namensträger

  • Aljoscha Stadelmann (✶ 1974) ist ein deutscher Schauspieler, der seine Karriere im Theater begann und in vielen Städten auftrat. Später wandte Aljoscha sich dem Film zu und ist in vielen deutschen Fernsehklassikern zu sehen, darunter auch einige Episoden von “Tatort” und “SOKO Leipzig”. Auch international hat Aljoscha bereits gearbeitet: Er spielte in zwei Filmen des französischen Regisseurs Olivier Assayas mit, darunter auch in “Die Wolken von Sils Maria“ zusammen mit Juliette Binoche, Kristen Stewart und Chloë Grace Moretz.
  • Ebenfalls aus dem deutschen Fernsehen bekannt ist der Moderator Aljoscha Höhn (✶ 1986). Er moderierte bereits beim Deutschen Fernsehpreis, beim UEFA Champions League Finale in Berlin und bei der Opening-Show der gesamten Helene Fischer Stadion-Tournee. Auch in Sendungen von Privatsendern, wie “Die Höhle der Löwen” ist Aljoscha mit dabei.
  • Aljoscha Pause ist ein deutscher Filmemacher und Produzent, der vor allem für seine Dokumentarfilme über Fußball bekannt ist. Aljoscha erstellt Biopics über berühmte Fußballspieler, zum Beispiel über den deutschen Fußballstar Mario Götze mit “Being Mario Götze” (2018). In “Trainer!” (2013) begleitet er drei angehende Fußballtrainer eine Saison lang. Aljoschas Arbeit wurde ausgezeichnet, weil er auf die Diskriminierung homosexueller Fußballer und das Stigma rund um dieses Thema aufmerksam machte.
    Aljoscha Fabregas ist ein männliches Model aus Deutschland, das teilweise in Spanien aufgewachsen ist. Nach seinem Abitur beschloss Aljoscha nach New York City zu ziehen, wo er seinen ersten Modeljob bekam. Seitdem arbeitet er hauptberuflich als Model und bereist die Welt. Aljoscha ist auch in den sozialen Medien aktiv.
  • Aus dem künstlerischen Bereich kommt Aljoscha Blau, der 1972 in Sankt Petersburg geboren wurde. Sein Kunststudium nahm Aljoscha in Hamburg auf und lebt heute in Berlin. Bereits im Studium begann er mit der Veröffentlichung eigener Bücher und ist heute ein preisausgezeichneter Autor. Seine Illustrationen sind besonders und stimmungsvoll, zum Beispiel im Kinderbuch “Das Kind im Mond”. Aljoscha veröffentlichte außerdem Bücher über das Malen mit Guache.
  • Der ukrainische Bildhauer und Maler Aljoscha (✶ 1974), geboren als Aleksey Alekseevich Potupin, ist besonders für seine Installationen und Skulpturen bekannt.

Aussprache von Aljoscha

Namenstage von Aljoscha

  • 6. Januar: Alexander Ekkel von Karaganda, Märtyrer
  • 26. Februar: Alexander von Alexandria, Patriarch († 328)
  • 16. März: Papst Alexander I. († 115)
  • 18. März: Alexander von Kappadokien, Bischof († 250/251)
  • 22. April: Alexander von Alexandria, Patriarch († 328)
  • 24. April: Alexander von Lyon († 178)
  • 3. Mai: Alexander I., Bischof von Rom († 115)
  • 13. Mai: Alexander von Rom, Märtyrer († 130)
  • 29. Mai: Alexander, Märtyrer und Ostiarier († 165)
  • 11. August: Alexander der Köhler, Bischof
  • 18. August: Papst Alexander VI. (1431 - 1503)
  • 26. August: Alexander von Bergamo, Märtyrer und Krieger der Thebäischen Legion
  • 30. August: Papst Alexander III. († 1181)
  • 11. Oktober: Alexander Sauli, Bischof (1534 - 1593)
  • 20. Oktober: Jakob Franz Alexander Kern, Mönch (1897 - 1924)
  • 14. November: Alexander Jaroslawitsch Newski, Großfürst (1220 - 1263)
  • 30. November: Alexander Roussel, Märtyrer (1701/1702 - 1728)
  • 22. Dezember: Alexander von Kappadokien, Bischof († 250/251)

Varianten

Aljosha

Eltern, die den Vornamen Aljoscha mögen, mögen auch

Joshua Emil Janosch Josha Mischa Anton Jascha Kolja Arthur Nathan Jakob Noah Samuel Oskar Konstantin Elias Johann Aaron Josephine Theo

Beliebtheit des Vornamens Aljoscha

Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Aljoscha belegt aktuell Platz #5331 in der weltweiten Namens-Rangliste.

Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Jungennamen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Namen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie