Yuri ist als Männername eine slawische Form des Namens Georg. In Ostasien, genauer in Japan und Korea, ist Yuri ein Mädchenname.
Was bedeutet der Name Yuri?
Der Jungenname Yuri bedeutet “der Landwirt”, “der Landarbeiter” oder “der Bauer” (von Georg). Der asiatische Mädchenname Yuri bedeutet u.a. “die Lilie” (von japanisch “百合/yuri”) oder “das Glas” (von koreanisch “유리/yuri”).
Andere Varianten und Spitznamen
Anderssprachige Schreibweisen für den männlichen Vornamen Yuri sind zum Beispiel Georg im Deutschen, Djordje im Serbischen, George im Englischen, Georges im Französischen, Jorge im Spanischen und Portugiesischen, Giorgio im Italienischen oder Jerzy im Polnischen. Ähnliche männliche Vornamen sind Yurai, Yuriel, Yuro und Yury.
27. Januar: Georg Matulaitis, auch Jurgis Matulaitis, Ordensgründer und Erzbischof von Vilnius (1871 - 1927)
10. Februar: Georg Haydock, englischer katholischer Priester und Märtyrer (1556 - 1584)
23. April: Heiliger Georg, Groß- oder Erzmärtyrer, der Tag wird auch Georgitag genannt
7. Oktober: Georg von Pfronten-Kreuzegg, auch "Bruder Jörg", Kapuziner (1696 - 1762)
28. Oktober: Georg Wilberg, katholischer Priester aus Koblenz († 1635)
Bekannte Namensträger:innen
Die Sängerin Kwon Yuri (✶ 1989) der K-Pop Band "Girls’ Generation" ist auch Schauspielerin und Songwriterin. Die Band is Vorbild für viele jüngere Girlbands.
Yuri Sung (✶ 1981) ist eine koreanische Schauspielerin und Mutter von Zwillingen. Seit 2017 ist sie mit Profigolfer Ahn Sung Hyun verheiratet. Sie hat an mehr als zehn Film- und TV-Produktionen mitgewirkt.
Der amerikanische Physiker Yuri Kovchegov (✶ 1973) ist dafür bekannt, 1998 die Produktion von Gluonen (Teilpartikeln) berechnet zu haben.
Yuri Alexeyevich Gagarin (1934 - 1968) war Kosmonaut und 1961 der erste Mensch im Weltall.