Kristian ist eine nordische, bulgarische und albanische Variante des Namens Christian und stammt vom lateinischen Namen Christianus ab, was die Bezeichnung der Anhänger Christi war (lateinisch “christianus sum” = “ich bin ein Christ”). Der Name ist etymologisch gesehen aber griechischen Ursprungs (Christós/Χριστός).
Was bedeutet der Name Kristian?
Kristian bedeutet “der Anhänger Christi” und “der Gesalbte” oder “der Messias” (von altgriechisch “khrístós/χρίστός” = Gesalbter oder “khrío/χρίω” = salben, ursprünglich von hebräisch “mashíakh/מָשִׁיחַ” = Gesalbter/Messias).
21. März: Christian, Mönch in St. Maximin in Trier und erster Abt des Klosters St. Pantaleon in Köln (964 - 1001)
14. Mai: Christian, Märtyrer, der unter Kaiser Diokletian verstarb († 4. Jahrhundert)
27. Juli: Christian de l’Aumône, Einsiedler, Zisterzienser und Mystiker († 1145)
16. August: Christian von Wedinghausen, Abt des Prämonstratenser-Stiftes in Arnsberg (ca. † 1200)
12. November: Christian von Meseritz, Mönch, Einsiedler und Märtyrer († 1003)
4. Dezember: Christian von Oliva, auch Christian von Preußen oder Christian von Lekno, erster Bischof von Preußen, Mönch und Zisterzienser (ca. 1180 - 1245)
25. Dezember: In Erinnerung an die Geburt Jesu Christi