2769 Michel ist ein ♂ Jungenname.
Woher kommt der Name Michel?
Michel ist eine französische Variante und eine deutsche Verkleinerungsform von Michael und gehört zu den Namen hebräischen Ursprungs.
Was bedeutet der Name Michel?
Michel bedeutet “wer ist wie Gott?” (von hebräisch “Mikha’el/מִיכָאֵל” bzw. “mikha/מִיכָ” = wer ist wie + “el/אֵל” = Gott).
“Alle Kinder”-Witze mit Michel
Alle Kinder rennen über den Acker, nur nicht Michel, der fiel in die Sichel.
Aussprache von Michel
Namenstage von Michel
- 1. + 14. Januar (orthodox): Michael Bleive, orthodoxer Priester und Märtyrer (1873 - 1919)
- 3. Februar: Michael Brenner, Pfarrer (1806 - 1868)
- 8. März: Michael Wittmann, Bischof von Regensburg (1760 - 1833)
- 20. Mai: Johann Michael Sailer, katholischer Theologe und Bischof (1751 - 1832)
- 23. Mai: Michael von Synnada, auch Michael der Bekenner, Bischof von Synnada († 826)
- 10. Juli: Engelbert Kolland, Taufname: Michael, Franziskaner und Märtyrer (1827 - 1860)
- 29. September: nach dem Erzengel Michael, auch Michaelistag genannt
- 8. November (orthodox): nach dem Erzengel Michael, auch Michaelistag genannt
Eltern, die den Vornamen Michel mögen, mögen auch
Emil Anton Henri Hannes Oskar Mattis Lasse Moritz Mats Theo Paul Jakob Fiete Ole Piet Jonathan Karl Janosch Max LottaHäufigkeit des Names Michel
Der Name Michel belegt insgesamt den Platz #2769.
Michel in den Top 50 Namen