Freddie ist zum einen ein eigenständiger Name, zum anderen eine Kurzform von Namen mit dem Element “fried” oder “fred”, wie z.B. Friedrich, Frederik oder Alfred. Freddie ist offiziell ein unisex Name, wird aber fast nur an Jungen vergeben.
Was bedeutet der Name Freddie?
Die Bedeutung von Freddie leitet sich von althochdeutsch “fridu” für “Friede”, “Schutz” und “Sicherheit” ab.
Freddie – ein Name mit Pepp!
Kurze Namen sind grade hochmodern, aber du möchtest trotzdem eine Hommage an deinen Großvater machen? Dann ist der Trend, Kurzformen als eigenständige Namen zu vergeben, genau das Richtige für dich. So stehst du nicht mehr vor der Entscheidung, deinen kleinen Schatz Friedrich zu nennen oder nicht, sondern du kannst einfach die moderne und knackige Version Freddie nutzen! Wer es ganz ausgefallen mag, kann Freddie auch als Mädchenname vergeben. Bekannt ist der Name allerdings hauptsächlich für Jungen und Männer. Wer mag, kann zusätzlich zu dem Namen Freddie noch einen geschlechtsanzeigenden Zweitnamen vergeben. Möglichkeiten hierfür sind: Freddie Oliver, Freddie Constantin, Freddie Milo, Freddie Gabriel, Freddie Benedikt oder Freddie Emil.
Berühmte männliche Freddies der Geschichte
Wohl einer der bekanntesten Personen, an die man beim Namen Freddie sofort denkt, ist Freddie Mercury (1946 - 1991). Der Sänger der weltberühmten Pop-Rockband “Queen” wurde als Farrokh Bulsara auf Sansibar geboren und floh mit seiner Familie wegen politischer Unruhen nach London. Schon früh wurde Freddies musikalisches Talent sichtbar und er begann seine Karriere als Sänger und Mitglied von einigen Bands, bis sich schlussendlich die Band Queen im Jahr 1970 formierte. Mit seiner exzentrischen Bühnenperformance und Hits wie “We are the champions” und “Bohemian Rapsody” wurde Freddie zum Weltstar. Privat bekannte sich Freddie zu seiner Homosexualität und trennte sich von seiner langjährigen Partnerin MaryAustin, die zeitlebens seine Freundin und später Haupterbin war. Der Öffentlichkeit gab Freddie seine Sexualität allerdings nie preis und auch seine AIDS Erkrankung wurde erst kurz vor seinem frühen Tod veröffentlicht. Es werden heute in seinen Ehren Benefizkonzerte veranstaltet, um Spenden für an AIDS erkrankte Menschen zu sammeln.
Freddie Highmore (✶ 1992) heißt eigentlich AlfredThomas Highmore. Der Schauspieler ist aber unter dem Namen Freddie bekannt. Freddie Highmore stammt aus einer Schauspielerfamilie und stand bereits selbst als Kind vor der Kamera. Bekannt wurde er für seine Rolle als Peter in der Neuadaption der Geschichte von PeterPan, dem Film “Wenn Träume fliegen lernen” (2004), an der Seite von Johnny Depp und Kate Winslet. Mittlerweile ist Freddie der Hauptcharakter in der Serie “The Good Doctor” (seit 2017), in der er den autistischen Assistenzarzt Dr. ShaunMurphy spielt.
Ein weiterer Nachwuchsschauspieler ist Freddie Stroma (✶ 1987). Seit seiner Jugend ist Freddie in einigen bekannten Produktionen zu sehen, darunter in den letzten drei Harry Potter Filmen als schnöseliger Hogwartsschüler “Cormac McLaggen”. Seine erste Hauptrolle hatte Freddie in der Musikkomödie “Cinderella Story – Es war einmal ein Lied” (2011). Auch in Serien wie “Game of Thrones” und “Bridgerton” ist Freddie Highmore zu sehen.
Die meisten von uns haben ihn schon oft im Fernsehen gesehen, aber kaum jemand kennt seinen Namen: Freddie Frinton (1909 - 1968) wurde bekannt durch den Sketch “Dinner for One”. Ein absoluter Klassiker, den viele jedes Jahr zu Silvester ansehen. Zu seiner Karriere kam Freddie zufällig – mit 16 Jahren arbeitete er in einer Fischfabrik und wurde gefeuert, da er mit seinen Witzen und Parodien die Kollegen und Kolleginnen von der Arbeit abhielt. Fortan trat Freddie in Varietés auf und im Zweiten Weltkrieg war er als Truppenunterhalter für das Amusement der Soldaten zuständig. Neben “Dinner for One” gehört seine Rolle in der ersten BBC Comedy Serie “Meet the Wife” zu seinen größten Erfolgen.
Freddie als Frauenname
Eine weibliche bekannte Freddie ist Freddie Schürheck. Die 1987 in Lemgo geborene Freddie ist als Moderatorin und Journalistin tätig. Sie moderierte bereits verschiedene Formate, zum Beispiel den YouTube Kanal “WDR #3sechzich”. Aktuell ist sie im Nachmittagsprogramm von 1Live zu hören. Freddie rief im Jahr 2021 den Podcast “Die Medienmacherin” ins Leben, in welchem sie sich mit Frauen aus ihrer Branche austauscht.