Name Amalia Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Häufigkeit und Aussprache des Vornamens Amalia

374

Amalia ist ein ♀ Mädchenname.

Woher kommt der Name Amalia?

Amalia gilt als kurze Form von althochdeutschen Namen mit dem Element “Amal”, wie z.B. Amalinde, Amalberga oder Amalswinta. “Amal” bezieht sich auf das gotische Herrschergeschlecht der Amaler. Im Nibelungenlied werden sie als Amelungen besungen.

Was bedeutet der Name Amalia?

Amalia bedeutet “die Tapfere” und “die Tüchtige” (von gotisch “amals” = tüchtig/tapfer bzw. “amal” = Arbeit).

Aussprache von Amalia

Namenstage von Amalia

  • 8. + 10. Juli: Heilige Amalia (Amalberga) von Gent, auch Amalberga von Temse oder von Munsterbilsen, heilige Nonne, Ordensfrau, Mystikerin und Visionärin († ca. 772))
  • 10. Juli: Amalberga von Maubeuge, auch Amalberga von Binche oder von Lobbes, Herzogin von Lothringen und heilige Nonne (600 - 690)
  • 21. November: Amalberga von Susteren, Benediktinerin und Äbtissin († ca. 900)

Varianten

Amalja Amalya Amarlia Amália

Eltern, die den Vornamen Amalia mögen, mögen auch

Amilia Amelia Emilia Amelie Mila Aurelia Alessia Malia Emma Amélia Sophia Maya Mia Ella Aurora Sophie Alina Elina Milena Emily

Häufigkeit des Names Amalia

Der Name Amalia belegt insgesamt den Platz #374.

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Interessantes zum Weiterlesen
Die beliebtesten Vornamen