Mille ist ein ♀ Mädchenname und ♂ Jungenname. Mille gehört somit zu den geschlechtsneutralen Unisex-Namen.
Mille ist ein dänischer und norwegischer Mädchenname und stammt von Emilia oder Camilla ab.
Im Schwedischen kann Mille auch ein Jungenname sein und ist hier eine Verkleinerungsform von Emil.
Der Mädchenname Mille bekommt von Emilia die Bedeutungen “aus dem Geschlecht der Aemilier stammend” und “die Eifrige”, “die Ehrgeizige” und von Camilla “die junge Messdienerin”, “die Ehrbare”, “die Edle” und “die frei Geborene”.
Der Jungenname Mille bedeutet “der Eifrige”, “der Nachahmer”, “der Wetteifernde” und “der Konkurrent” (von Emil).
Im Italienischen gibt es das Wort “mille”, es bedeutet “Tausend”.
Da Mille ein kurzer Namen ist, passt ein längerer Zweitname gut dazu. Für Mädchen zum Beispiel: Mille Sophie, Mille Johanna, Mille Emilia, Mille Charlotte oder Mille Amalia und für Jungen: Mille Maximilian, Mille Valentin, Mille Jonathan, Mille Alexander, Mille Leonard, Mille Benedikt, Mille Konstantin oder Mille Benjamin.
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Mille belegt aktuell Platz #6461 in der weltweiten Namens-Rangliste.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!