♀ Name Ilsebill

Ilsebill ist ein ♀ Mädchenname.

Woher kommt der Name Ilsebill?

Der deutsche Name Ilsebill hat sich aus dem Namen Elisabeth gebildet und ist somit hebräischen Ursprungs.

Was bedeutet der Name Ilsebill?

Ilsebill bedeutet “Gott ist Fülle” und “Gott ist mein Eid” oder “Gott schwört” (von hebräisch “el/אֵל” = Gott + “shéva’/שֶׁבַע” = Eid/Schwur/sieben = Zahl der Fülle).

Andere Varianten

Ilsebill kann man auch Ilsebil schreiben. Im Französischen gibt es die Variante Isabeau.

Spitznamen für Ilsebill

Mögliche Spitznamen für Ilsebill sind Ilse, Ilsa, Bess, Betsy, Lizzy, Lise und Lisa.

Vom Fischer und seiner Frau

In dem plattdeutschen Märchen von Philipp Otto Runge (1777 - 1810) geht es um einen armen Fischer und seine Frau Ilsebill. Der Fischer lässt einen Butt am Leben, denn er soll ein verwunschener Prinz sein. Seine Frau Ilsebill fordert nun, dass der Fisch ihnen einen Wunsch nach dem anderen erfüllt. Mit jedem neuen Wunsch wird das Wetter schlechter. Als sie sich wünscht, Gott zu sein, nimmt der Butt alles zurück und der Fischer und seine Frau sind wieder so arm wie zu Beginn des Märchens. Bekannt ist besonders der Refrain des Märchens, in welchem der Fischer den Butt ruft: “Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See, meine Frau, die Ilsebill, will nicht so wie ich wohl will.” Ein Asteroid des Hauptgürtels wurde nach Ilsebill aus dem Märchen benannt.

Berühmte Namensträgerinnen

  • Die ehemalige deutsche Dressurreiterin Ilsebill Becher startete ihre Dressurkarriere 1948. 30 Jahre später gewann sie mit dem Hengst Elektron die deutsche Meisterschaft.
  • Die ehemalige Schweizer Hochspringerin Ilsebill Elisabetta Pfenning (1916 - 1999) wurde sechsmal Meisterin in der Schweiz. 1941 stellte sie den Hochsprung Weltrekord mit 1,66 Meter auf, dieser wurde aber erst 1976 anerkannt.

Aussprache von Ilsebill

Namenstage von Ilsebill

  • 4. Januar: Elisabeth Anna Bayley Seton, Ordensgründerin der Sisters of Charity (1774 - 1821)
  • 19. Juni: Elisabeth von Schönau, Benediktinerin (1129 - 1164)
  • 4. Juli: Elisabeth von Portugal, Königin und Franziskanerin (1271 - 1336)
  • 5. Juli (russisch-orthodox): Elisabeth von Hessen-Darmstadt, Märtyrerin, Äbtissin und deutsche Prinzessin (1864 - 1918)
  • 23. September: Elisabet, Mutter Johannes' des Täufers im Neuen Testament
  • 19. November: Heilige Elisabeth von Thüringen, ungarische Prinzessin und deutsche Landgräfin, auch Elisabeth-Tag genannt (1207 - 1231)

Eltern, die den Vornamen Ilsebill mögen, mögen auch

Maresa Mariechen

Beliebtheit des Vornamens Ilsebill

Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Ilsebill belegt aktuell Platz #13572 in der weltweiten Namens-Rangliste.

Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.

Namens-Quiz mit Charlie – Starte jetzt!

Charlie

Den Vornamen Ilsebill findet ihr in diesen Blogartikeln

Mädchennamen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Namen mit ...

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finde weitere schöne Vornamen!

Lade dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!

babyname app androidbabyname app iPhone

Charlie Charlie