Herkunft: | amerikanisch, französisch, lateinisch |
---|---|
Bedeutung: | der Kahlköpfige, kleine Kahle |
JungennamenJungennamen mit CNamenNamen mit C |
Der Jungenname Calvin hat seinen Ursprungs im französischen Nachnamen Cauvin, lateinisch Calvinus und englisch Calvin. Der bekannteste Vertreter des Namens war der französische Theologe Johannes Calvin. Calvin bedeutet “der Kahlköpfige” oder “der kleine Kahle”.
Calvin ist ein amerikanischer Vorname, der vom französischen Nachnamen Cauvin abstammt. Er wird seit dem 19. Jahrhundert zu Ehren des Theologen Jean Cauvin (1509 - 1564) vergeben, der zu den führenden Vertretern der protestantischen Reformation gehörte. Sein Nachname wurde als Johannes Calvinus latinisiert und ist im Englischen als John Calvin bekannt.
Der Vorname Calvin stammt vom französischen “chauve” bzw. lateinischen “calvus” für “kahl” oder “kahlköpfig” ab. Calvin bedeutet darum “der Kahlköpfige” oder “der kleine Kahle”.
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Calvin belegt aktuell Platz #2663 in der weltweiten Namens-Rangliste.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!