Jaden ist ein ♀ Mädchenname und ♂ Jungenname. Jaden gehört somit zu den geschlechtsneutralen Unisex-Namen.
Jaden ist ein erfundener unisex Name mit der beliebten “-den”-Endung, vergleichbar mit Namen wie Braden oder Hayden. Der Name Jaden tauchte erstmals in den 1990er Jahren in Amerika auf, als auch ähnlich klingende Namen an Popularität gewannen. Heute wird Jaden auch als eine Form des biblischen Namens Jadon gesehen, der aus dem Hebräischen stammt.
Jaden bedeutet “der/die Dankbare”, “Gott hat gehört” und “er wird richten” (von Jadon).
Alle drei Namensvarianten sind sowohl in Deutschland als auch international vertreten, jedoch ist Jayden die häufigere Schreibweise. Jaden ist ein geschlechtsneutraler Name, wird aber fast ausschließlich an Jungen vergeben. Es gibt auch noch die biblische Variante Jadon, diese ist aber sehr selten. Ähnliche weibliche Varianten sind Jade oder Jada. Anagramme für Jaden sind Dejan, Djane, Edjan, Janed und Nadej.
Beliebte Spitznamen des Namens Jaden sind Jay, JayJay, JJ oder JD.
Jaden wird gerne als Doppelname vergeben. Diese Kombinationen sind in Deutschland am beliebtesten: Jaden-Damion, Jaden-Dustin, Jaden-Elijah, Jaden-Finley, Jaden-Joel, Jaden-Lee, Jaden-Maddox, Jaden-Rob und Jaden-Tyrell.
Der Sohn der Tennisprofis Steffi Graf und Andre Agassi heißt Jaden Gil Agassi (✶ 2001).
Anhand der Häufigkeit der positiven Bewertungen können wir analysieren, wie beliebt die Namen in den verschiedenen Ländern sind. Der Name Jaden belegt aktuell Platz #2266 in der weltweiten Namens-Rangliste.
Neugierig auf weitere Trends? Finde heraus, welche Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weltweit am beliebtesten sind.
Finde weitere schöne Vornamen!
Lade Dir jetzt unsere kostenlose Babynamen App herunter und swipe gemeinsam mit deinem Partner einen wunderschönen Namen!